Skip to main content

Helgolands Lebendige Geschichte/n

zusammengestellt von Astrid Friederichs

Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland.

Die Titel der ersten 9000 davon sind hier schon chronologisch aufgeführt... auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind. Viele warten nur darauf endlich entdeckt zu werden.

Viel Spaß!

Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de

P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.

Suchergebnis

9623
  • Datum 1070
    Historica ecclesiastica

    Autor/ Personen
    Bremen, Adam von
  • Datum 1100 ca.
    Das erste Bild der Insel: Der Teufel wird von Helgoland vertrieben. Luidger bei der Überfahrt nach Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Buchmalerei aus der "Vita secunda sancti Liudgeri", Handschrift

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin
  • Datum 1423 - 1995
    Papiere und Dokumente betr. einzelne Mitglieder der Familie Lorenz Meyer

    Autor/ Personen
    Meyer, Lorenz
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (622-1/65_C IX k 1)
  • Datum 1444, 1.3.
    Etliche aus Wesselburen und Büsum söhnen sich wegen der auf Helgoland erfolgten Erschlagung zwei ihrer Verwandten …

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (710-1 I_O 29)
  • Datum 1499, 22.5.
    Rat erteilt Bürgermeister Herm. Langenbeck und Erik van Tzeven Vollmacht, Herzog Friedrich v. Schleswig & Holstein seine Unschuld an auf Helg. entstandenen Erhebung eidlich...….

    Autor/ Personen
    Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (710-1 I_L 46)
  • Datum 1500 ca.
    Rechnung von Vogtei

    Autor/ Personen
    Vogtei Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 174, Rechn. Nr. 237)
  • Datum 1501
    Registrum negels Ruthen van wegen der Hilgelandreise

    Autor/ Personen
    Vogtei Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 174, Rechn. Nr. 238)
  • Datum 1507
    Friedrich von Norwegen an Vogt zu Helgoland den Bremern daselbst behilflich zu sein

    Autor/ Personen
    Vogtei Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Bremen (127, Cop. arch. 1-K - 1507)
  • Datum 1507
    Herzog Friedrich v. Holstein befiehlt seinem Vogt auf Helgoland Bremern behülflich zu sein, die dort Buden kaufen wollen

    Autor/ Personen
    Vogtei Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Bremen (VE 1-Z - 95)
  • Datum 1513
    Rechnung der Vogtei Helgoland

    Autor/ Personen
    Vogtei Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 174, Rechn. Nr. 239)
  • Datum 1520
    Rechnung der Vogtei Helgoland

    Autor/ Personen
    Vogtei Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 174, Rechn. Nr. 240)
  • Datum 1522
    Rechnung der Vogtei Helgoland

    Autor/ Personen
    Vogtei Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 174, Rechn. Nr. 241)
  • Datum 1550 ca.
    Seekarte der Nordsee mit den Inseln Helgoland und Neuwerk

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Karte

    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (Sign. 720-1/1_126-06 = 155.01)
  • Datum 1558
    Beschreibung über Rückgang des Heringfangs bei Helg.

    Autor/ Personen
    Gesneri, Conradi - (Naturforscher)
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Historia Animalum, 4. Buch, S. 487

  • Datum 1568 ca.
    Bis 1530 haben sich auf Helgoland 2.000 Mann vom Heringsfang ernähren können. Danach habe eine Frau die Heringe geschlagen…

    Autor/ Personen
    Gesneri, Conradi - Longuet, Hubert (Theologe)
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Mitteilung an Georg Fabricius, Dichter und Historiker; Historia Animalum, 4. Buch S. 487 

  • Datum 1570 - 1970
    Correspondence with the colonies, entry books and registers of correspondence

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    The National Archives - Colonial Office, Commonwealth and Foreign, Commonw. Offices (Division within CO)
  • Datum 1571 - 1720
    Kaperei auf und vor der Elbe. Bei Helgoland aufgebrachter französischer Kaper unter Rückgewinnung einer Hamburger Prise (1705-1710)

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (Sign. 111-1_60592)
  • Datum 1585
    Karte. Nordseeküste mit Helgoland, nordfriesische Inseln, Dithmarschen und der Elbmündung

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Druck, farbig, aus Seekartenatlas

    Verlag/ Archiv
    Niedersächs. LA Stade (NLA ST Karten, Neu, Nr. 14969)
  • Datum 1596
    Rerum Frisicarum historia

    Autor/ Personen
    Emmius, Ubbo
    Verlag/ Archiv
    Franeker
  • Datum 1597
    Chronik des Landes Dithmarschen

    Autor/ Personen
    Koester, Joh. Adolf, genannt Joh. Adolfi Neocrus
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Neocrus, alias Neocorus

  • Datum 1631
    Danicarum historia Libri X

    Autor/ Personen
    Pontanus, Johann Isaksson - Dänemark
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Seite 665, 737, 745

  • Datum 1634 -1643
    Bei Heiligland leck geschlagenen und zur Reparatur in Hamburg liegender "St. Johann Baptist".. (Kläger: P. Berenberg der Jüngere, Stephan Orth und Konsorten, Reeder Hbg - Beklagter: Jacques Budier und Otto Brüggemann, Kaufleute Hamburg)

    Autor/ Personen
    Berenberg (der Jüngere) Stepan
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (211-2_B 39)
  • Datum 1638
    Beschreibung Helgolands

    Autor/ Personen
    Sax, Petri
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Datiert nach einer Handschrift

  • Datum 1639
    Nova Tabula Helgolandiae,... delineatio v. Helg... mit ihren Klippen, Bergen, Sanden. Wassern und anderen Nahmhaftigen Örthern

    Autor/ Personen
    Meier, T.
    Verlag/ Archiv
    Original in der Königlichen Bibliothek zu Kopenhagen
  • Datum 1643
    Helgolandia Oder Chorographische Beschreibung Insel und Festung Heyligelandt/ Sampt etlich Antiquitaeten und denckwürdigen Sachen.

    Autor/ Personen
    Cnobloch, Benjamin
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    20 S., (Knobloch war Hauslehrer für Mathias Puls, Gouverneur gegen 1637)

    Verlag/ Archiv
    Hamburg