Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle,die gerne Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland.
Die Titel der ersten 9000 davon sind hier schon chronologisch aufgeführt... auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind. Viele warten nur darauf endlich entdeckt zu werden.
Viel Spaß!
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1936, 15.7.
Lord Cranborne glaubt zu wissen, dass Helgoland im Begriffe sei, befestigt zu werden, und zwar ohne ErlaubnisAutor/ PersonenUnterhaus London, Lord CranborneVeröffentlicht in/ AnmerkungAlpenzeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, BozenLink -
Datum 1882, 11.10.
Paris. Zwischen England und Deutschland besteht keine Separat-Abmachung. Die Nachricht von der Cession Helgolands ist grundlos.Veröffentlicht in/ AnmerkungBozener Zeitung (S. 3)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1882, 22.2.
London, Unterhaus. Anfrage an Regierung ob Verhandlungen zwischen Regierung und Fürst Bismarck über Erwerbung Helgolands durch Deutschland stattgefunden hätten. Antwort: solche Verhandlungen haben nicht stattgefunden.Autor/ PersonenSchreiber - DilkeVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 11)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1809, 20.5. - 1810, 12.11.
Roll 705 Lieut. P. Dowling, Quartermaster and Overseer at Heligoland.Autor/ PersonenDowling, Lieut. P.Verlag/ ArchivThe National Archives, Kew (Ref. AO 1/2540/705) -
Datum 1917, May - Dec.
British Minelaying Operations, Heligoland Bight, May - December 1917.Verlag/ ArchivThe National Archives, Kew - Admiralty, Navy, Royal Marines, and Coastguard (ADM 137/839) -
Datum 1918
British Minelaying Operations, Heligoland Bight and Kattegat, 1918Verlag/ Archivhe National Archives, Kew - Admiralty, Navy, Royal Marines, and Coastguard (ADM 137/840) -
Datum 1915, 9.8.
Helgolandfeier. Die hier (Altona) und im Kreis Pinneberg untergebrachten Helgoländer eine Dankgottesdienst in der Kreuzkirche.Autor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle / ab 1905: Hamburgischer Correspondent und neue hamburgische Börsen-Halle (S. 10)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1814, 15.12.
...Kaptein J. T. Smit, van Rotterdam na Hamburg gedes tineerd, be"orens gemeld, heeft zeilen , anker, takel enz. verloren, en is door Helgolander Lootzen binnengebragt...Veröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivKoningklijkje Bibliotheek Den HaagLink -
Datum 1822, 26.12.
....de Noordzee op de Brcevecrticn en tot het Helgolandcr Diep terug ge dreven en had' zich dagelijks in doodsgevaar bevonden; den 5 dezer was hij voor Texel geweest, doch had nogmaals zee moeten kiezen, en in den nacht van den 6 tot den 7 dez.Veröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivKoningklijke Bibliotheek Den HaagLink -
Datum 1921, 25.8.
...elle accueille avec sympalthie les revendications des Helgolandais . Leur dossier ne tardera pas à être transmis à Genève , et , si M. Lloyd George le désire ...Veröffentlicht in/ AnmerkungL´Action Francaise (p.4)
Verlag/ ArchivBanque Nationale die FranceLink -
Datum 1914, 9.10.
Zum Seekampf bei Helgolands ^ ^ Der nach ehrenvollem Kampf gegen die Uebermacht gesunkene kleine Kreuzer „Ariadne".Veröffentlicht in/ AnmerkungFoto
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1946, 2.8.
Nachruf auf eine InselAutor/ PersonenLz.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 27
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1948, 9.9.
Ein Halt der Demontage!Autor/ PersonenFriedländer, ErnstVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 37
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1948, 1.7.
BesatzungsreformVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 27
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1947, 31.7.
NotizenVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 31
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1947, 8.5.
Kurze WirtschaftsmeldungenVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 19
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1947, 24.4.
WOCHENÜBERSICHTVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 17
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1947, 13.3
Ein Brief von Erich ZiegelAutor/ PersonenZiegel. ErichVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 11
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1949, 8.12.
Helgoland ist kein GibraltarVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 40
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1951, 1.3.
Helgoland – 2. AktAutor/ PersonenLöwenstein, Hubertus Prinz zuVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 9
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1951, 11.1.
Beispiel Helgoland. Die "Aktion Helgoland" bedeutet nach dem Willen ihrer Initiatoren mehr als eine SensationAutor/ PersonenLöwenstein, Hubertus Prinz zuVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 2
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1951, 11.1.
Das Tagebuch der Helgolandfahrer.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 2
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1951, 4.1.
Sturm auf Helgoland....spät abends ein Telephonanruf: "Wir versprechen Ihnen eine Sensation aus einer Sache, die uns eine Herzensangelegenheit ist.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 1
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1951, 16.8.
Literarische ZEIT. Reise durch Deutschland. HelgolandAutor/ PersonenJahnn, Leip, SchenkVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 33
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1953, 2.4.
Atlantis lag hinter Helgoland. Odysseus an der Eidermündung – Die Entdeckungen eines Pastors aus NordfrieslandVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 14
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink