Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1874-1875
Helgoland: Despatches, Offices and IndividualsVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. 118/50) -
Datum 1891
Das Einkommensteuergesetz für die preußische Monarchie.... und HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung4. Auflage 64 S. - Reihe: Deutsches Territorialrecht des 19. Jahrhunderts
Verlag/ ArchivVerlag: Wendt & Klauwell : Langensalza - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 11.8.
Zur Übergabe der Insel Helgoland - Kaiser Wilhelm auf HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten - Abendausgabe
Verlag/ ArchivEuropeana Collections -
Datum 1952
Beringen nichtflügger VögelVeröffentlicht in/ AnmerkungOrnithologische Merkblätter ; Nr. 2
Verlag/ ArchivVogelwarte Helg. & Radolfzell; Deutsche Nat. Bibliothek Leipzig (Sign. SA 13226 - 2), Frankfurt (DKs 14663 ) -
Datum 1851
XI. Einige Bemerkungen über Helgoland, namentlich die Fischerei betreffend, mit besonderer Beziehung auf SachsenVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in Jahrbücher für Volks- und Landwirthschaft ; 3.1851
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1935
Kurse der Staatlichen Biologischen Anstalt auf Helgoland in den Sommerferien 1935Veröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Verlag/ ArchivBibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung -
Datum 1796
Bei Helgoland von britischem Kutter aufgebrachtes Schiff aus Ragusa, das von Glückstadt mit holländischer Ladung ausgelaufen warVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 111-1_1922 ) -
Datum 1919 - 1923
Aus- und Einfuhrangelegenheiten: Länder Buchstaben F-M, Allgemeines und Einzelfragen (inkl. Helgoland)Verlag/ ArchivLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 210 Bü 40 -
Datum 1910
Plan von Helgoland.Veröffentlicht in/ AnmerkungKarte
Verlag/ ArchivHelg. [u.a.], Rauschenplat; Staats- & Univ. Bibl. Hbg. (PPN 355748460) -
Datum 1891, 24.6.
Gewerbesteuergesetz für die preußische Monarchie mit Ausschluß der Hohenzollernschen Lande und der Insel HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung3. Auflage, 47 S.
Verlag/ ArchivWendt & Klauwell : Langensalza - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1957
Helgoländer wissenschaftliche MeeresuntersuchungenVerlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN (Katalog-ID): 511295626) -
Datum 1699
XIV. Petri Sax zu Coldenbüttel in EiderstedtVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Altes und Neues von gelehrten Sachen aus Dännemark ; 2.1768
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1848 -1897
Helgoländer Logierliste. Verzeichnis angekommener Fremden und Badegäste.Veröffentlicht in/ AnmerkungSpäter "Helgoländer Fremdenliste", "Helg. Kurliste, Kur- & Fremdenliste der Badeverw. Helg."
-
Datum 1830 ca.
Karte der Leuchttürme an der deutschen NordseeküsteVeröffentlicht in/ AnmerkungKarte
Verlag/ ArchivSchleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel (Inventarnr: I K 3 Nr 5)Link -
Datum 1890, 25.9.
Die Entscheidung übe die staatsrechtliche Stellung Helg.'s wird..keineswegs hinausgeschoben werden, da schon dem nächsten Reichstag Vorlagen über die Befestigung der Insel zugehen dürften.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten S. 1
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibliothek Hamburg -
Datum 1957
Der Helgoländer KirchenwettbewerbVeröffentlicht in/ AnmerkungArtikel, "Bauwelt" Güterloh, Bauverl. BV , Vol. 48, No. 9 (1957), p. 207-208
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN, Katalog-ID: 627478190) -
Datum 1957
Das neue HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungArtikel In "Bauwelt" Gütersloh : Bauverl. BV , Vol. 48, No. 9 (1957), p. 193-202
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN, Katalog-ID: 627477739) -
Datum 1914
Der Engländer hat bei Helgoland der deutschen Bande aufgelauert. (Anglitschan u Gelgolanda Storoshila nemez banda ... )Veröffentlicht in/ AnmerkungLithogafie - Blatt 13 einer Serie russischer Volksbilderbogen ("Lubok") zum Kriegseintritt Russlands gegen das Deutsche Reich
Verlag/ ArchivDeutsches Historisches Museum, Berlin (Inventarnr: 1987/194.13)Link -
Datum 1957
Neues Leben auf HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungArtikel In VDI-Nachrichten : Technik, Wirtschaft, Gesellschaft Düsseldorf : VDI-Verl , Vol. 11, No. 1 (1957), p. 4
Verlag/ ArchivStaats und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN (Katalog-ID): 786644362) -
Datum 1910, 29.10.
Helgoland bleibt Seeland. Die Nachricht, daß Helg. in absehbarer Zeit aufhören würde, Badeort zu sein, da die Befestigungen der deutschen Marineverwaltung die Aufrechterhaltung des Seebades untunlich erscheinen lasse, hat großes Aufsehen erregt…Veröffentlicht in/ AnmerkungRigaische Rundschau S. 10
Verlag/ ArchivNational Library of LatviaLink -
Datum 1982
Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V.: Haus der Natur: Wulfsdorf, Bornkampsweg: Innenaufnahme: Naturschutzausstellung: Nachbildung des "Roten Felsen" von HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungNachlass Raimund Marfels
Verlag/ ArchivKreisarchiv Stormarn, 4101 -
Datum 1809
Reise durch das Oldenburgische nach Helgoland im Jahre 1809Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Der Oldenburgische Volksbote, S. 83-94
Verlag/ ArchivOldenburg -
Datum 1937, 20.5.
Gestrige Regatta Helgoland-Cuxhaven litt unter hoher FlauteVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939
6 photographs w. aerial views of Wilhelmshaven and HeligolandVeröffentlicht in/ Anmerkungphotos taken by aircraft from 149 Squadron
Verlag/ ArchivNational Archives, Kew (Ref. CN 5/15) -
Datum 1890
PONDICHERRY FOR HELIGOLAND IN 1871; AND HELIGOLAND CEDED TO GERMANY IN 1890.Veröffentlicht in/ AnmerkungAaufsatz in: Asiatic quarterly review ; 10.1890, July-October
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky