Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1952, 28.2.
Helgoland kehrt zurückVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 9
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1891, 28.3.
Grundsteinlegung des Kaisersteins ist begonnen. Eingehende Untersuchung des Fahrstuhls.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1891, 13.4.
Panzerfahrzeug "Bremse" wird ganzen Sommer zum Schutz der Nordseefischerei dienenVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1809
Heligoland. Public Record Office: Maps and plans extracted to flat storage from various series of records of the War Office. 9 items extracted from WO 55/958. -
Datum 1918
Abschnitt XIII. Helgoland.Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Amtliche Kriegs-Depeschen ; 8
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1928
Fahrt nach HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Das evangelische Hamburg ; 22
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1953, 17.12.
Wohin mit Helgoland? Die alten Inselleute und die Querköpfe .Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 51
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1927
Wie ich Helgoland umschwammVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Amtsblatt der Stadt Altona
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1953, 9.7.
Start nach Helgoland. Genau dreizehn Jahre sind es jetzt her, daß – im Sommer 1940 – die Kriegsereignisse die Einstellung des Seebäderdienstes nach Helgoland erzwangen.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 28
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1964
Im Mai nach HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Der Eppendorfer
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1954, 5.8.
Helgoland à la SeebohmVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 31
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1914, 23.7.
Was wird auf Helg.? Es ist kein Geheimnis, dass die sommerliche Besucherzahl in der Abnahme begriffen ist…Helgoländer sind hauptsächlich auf die Vereine angewiesen...Veröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930) (S. 2)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1968
Seeräuber rund um HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz In: Der Eppendorfer
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1954, 29. 7.
Wofür wir spenden. Rund 760 000 DM sind bisher bei der Verwaltung der Helgolandspende in Pinneberg eingegangen.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 30
Verlag/ ArchivArchiv Die ZeitLink -
Datum 1955, 28. 4.
Dünenzeltstadt eröffnet.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 17
Verlag/ ArchivArchiv Die ZeitLink -
Datum 1954, 4.3.
Die Toten kommen nicht zur Ruhe. Die Wahrheit über den Friedhof von HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 09
Verlag/ ArchivDie Zeit, ArchivLink -
Datum 1924
Sonderfahrt nach HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz In: Die Uhrmacherkunst ; 49
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1953, 17.12.
Wohin mit Helgoland? Die alten Inselleute und die QuerköpfeVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 51
Verlag/ ArchivDie Zeit, ArchivLink -
Datum 1947, 6.1.
British Blasting of Helig. Due March 31Veröffentlicht in/ AnmerkungAssociated Press
-
Datum 1924
Die Fahrt gen HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Die Uhrmacher-Woche ; 31
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1952, 12.6.
Notizen für Reisende. In diesen Tagen soll die Badesaison auf der Helgoländer Düne wieder beginnen.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 24
Verlag/ ArchivDie Zeit, ArchivLink -
Datum 1951, 18.1.
Ein Mißverständnis Bei einem privaten Besuch in Hamburg hat der Britische Hohe Kommissar Sir Ivone Kirkpatrick einen Vortrag gehalten...Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 03
Verlag/ ArchivDie Zeit, ArchivLink -
Datum 1967
Drei Kernbeile von HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Die Heimat ; 74
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1946
Kommunistische Zeitung für Hamburg und Umgebung zur Beschlagnahme von Möbeln durch die Besatzungsmacht und zur Zukunft der Insel HelgolandVeröffentlicht in/ Anmerkung... oder Hamburger Volkszeitung / Nr. 40
Verlag/ ArchivDeutsches Historisches Museum, Berlin (Inv. DG 56/3967)Link -
Datum 1946, 22.8.
Nachruf auf eine InselVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 27
Verlag/ ArchivDie Zeit, ArchivLink