Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1956, 26.4.
"Helgoland heute" Eine sammlung von 32 Photos (Verlag Möller, Rendsburg)Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 17
Verlag/ ArchivDie Zeit, ArchivLink -
Datum 1954
Protestschrift der Nationalen Front auf Tagung des Nationalrats gegen rechtswidrigen Status von HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungFlugschrift - Protestschrift der Nationalen Front auf Tagung des Nationalrats gegen rechtswidrigen Status von Helgoland und Verhaftung junger Patrioten nach Aufzug der schwarzrotgoldenen und der Weltfriedensfahne...
Verlag/ ArchivDeutsches Historisches Museum, Berlin (Inv. DG 56/2501.1)Link -
Datum 1960 - 2007
"Monitoring Klimawandel und Biodiversität - Grundlagen" auf HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungMitt. Geol. Staatsinst., 29
Verlag/ ArchivSächsisches StaatsarchivLink -
Datum 1952, 26.6.
Streiflichter aus dem Alltag: Auf der Insel Helgoland ist ein provisorisches Kino eingerichtet worden. Die Eintrittspreise sind ebenso hoch wie auf dem Festland.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1956, 1.7.
Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und OstseeVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Küste Anzeige. Heft Jahrgang IV
Verlag/ ArchivWesthollst.Verlagsdr Boyen & Co.; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1924
Fahrt deutscher Uhrmacher nach HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Deutsche Uhrmacher-Zeitung Nr. 48
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1914, 28.8.
Das Seegefecht bei Helgoland am 28. August 1914 - Bilderbogen Nr. 10005Veröffentlicht in/ AnmerkungPlakat
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek, Wien - Bildarchiv -
Datum 2014
Der Deutsch-Dänische Krieg 1864Veröffentlicht in/ Anmerkungin Katherine B. Aaslestad & Johan Johr "Revisiting Napoleon's Cont. System: Local, Regional & European Experiences
Verlag/ ArchivVerlag Rockstuhl -
Datum 1922
Ausflug deutscher Uhrmacher nach HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Deutsche Uhrmacher-Zeitung Nr. 46
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1876, 14.6.
Deutschland. ...Berliner National Zeitung betrachtet die Abtretung Helgolands als eine halbe Tatsache...Veröffentlicht in/ AnmerkungBote für Tirol S. 2
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, -
ohne Titel
-
Datum 1905, 20.6.
ATLANTIC WINS AGAIN.; American Yacht FirstVeröffentlicht in/ AnmerkungThe New York Times (page 7)
Verlag/ ArchivThe New York Times Archive -
Datum 1850, 11.7.
Angekommene Fremde in Altona. Hötel du Nord: Hr. Reimers, Kaufmann, nebst Tochter von HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten, S. 2
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1850, 18.7.
Das Bad Helgoland soll trotz freier Schiffahrt auf der Elbe noch nicht so zahlreich besucht sein, als im vorigen Jahr während der BlockadeVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten, S. 2
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1870 ca.
Gesetz betreffend Aenderung des WahlverfahrensVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Das Einkommensteuergesetz für die Preußische Monarchie mit Ausnahme der Hohenzollernschen Lande und Helgoland
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1851, 16.2.
Heute erhielt ich große, frische Helgoländer Austern, womit ich mich sowohl in als außer dem Hause bestens empfehle. ... Lachs, Hotel du Nord, gr. Fischerstraße Nr. 8.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten, S. 1
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1851, 20.2.
Mit frischen holsteinischen, helgolander und latlTeiiuitern empfiehlt sich [415] P. 8. Brandenburg.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten, S. 4
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1851, 6.7.
Unter dem Titel: „Memoiren ... und Schicksale eines englischen Werbers 1809, vom Oberwachtmeister Fr. Hrinecke", ist eine Broschüre erschienen, 1,1 welcher der Verfasser auf eine höchst interessante Weise "zählt, welche Schicksale er...Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten, S. 1
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1851, 15.7.
Vergnügungsfahrten. Nach Helgoland fuhren am letzten Sonnabend (zu dem ermäßigten Preise von 5 Jf. für die Hin- und Rückfahrt) mit dem Patriot ca. 260 Personen, die bei dem anhaltenden Regen nur zu sehr geringem Theil in der Kajüte Schutz fandenVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten, S. 3
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1906 -1937
Vereinsregisterakten Verband deutscher Nordseebäder e.V. Helg. Liquidation 1933Verlag/ ArchivNieders. LA Stade (NLA ST, Rep. 72/172 Cuxh. Nr. 538) -
Datum 2014, 19.8.
Das rätselhafte Steinkistengrab auf HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger AbendblattLink -
Datum 1846, 23.4.
Die dänische Jacht "Haabet" , Capt. Petersen, ist auf Helgoland gestrandet. Die Mannschaft gerettet.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 2009, 17.6.
Giftgas vor Helgoland: Behörden schweigenVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger AbendblattLink -
Datum 1961 - 1963
Wasserball-Städteturniere auf HelgolandVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 136-2_195) -
Datum 2004, 23.6.
Golfen im GolfstromVeröffentlicht in/ AnmerkungSpiegel Online
Verlag/ ArchivArchiv Der SpiegelLink