Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 2011, 27.6.
Helgoland bleibt, wie es ist. Nein zur InselvergrößerungVeröffentlicht in/ AnmerkungSüddeutsche Zeitung
Verlag/ ArchivArchiv Süddeutsche ZeitungLink -
Datum 2019, 25.10.
SSW plötzlich mit politischer Mehrheit auf HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger AbendblattLink -
Datum 2012, 1.3.
Helgoland seit 60 Jahren wieder deutsch - Hochseeinsel feiertVeröffentlicht in/ AnmerkungSächsische Zeitung, SZ online
Verlag/ ArchivArchiv Sächsische Zeitung -
Datum 2012, 2.4.
Konzern blockt Hotel auf Helgoland für zehn Jahre. Pech für UrlauberVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivArchiv Die WeltLink -
Datum 2013
Helgoland erfindet sich grundlegend neuVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Segler-Zeitung, Heft 6/2013, ISSN 0930 2891, S. 144/145.
Verlag/ ArchivSVG Service Verlag GmbH & Co. KGLink -
Datum 2009, 22.6.
Seekabel vor Helgoland angekommenVeröffentlicht in/ AnmerkungTHB Täglicher Hafenbericht
Verlag/ ArchivDVV Media Group GmbHLink -
Datum 1956, 14.6.
Die rote Insel lockt. Helgoland ist eine Baustelle...Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit Online
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
BRITAIN WON'T LIMIT NAVY; No Pleas for Restriction Will Be Considered, Churchill Announces. MUST KEEP SUPREMACY Decision Reached Not to Demand Return of Heligoland by Germany.
Veröffentlicht in/ AnmerkungThe New York Times (page 1)
Verlag/ ArchivThe National Times Archive -
Datum 1956, 15.3.
Reisenotizen. Jugendunterkünfte auf HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit Online
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1954, 29.7.
Wofür wir spenden. Rund 760 000 DM sind bisher bei der Verwaltung der Helgolandspende in Pinneberg eingegangen.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit Nr. 30
Verlag/ ArchivArchiv Die ZeitLink -
Datum 2012
Blockstrand und Steilküste von HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungIllustration - In: Lehrbuch der Erdkunde für höhere Schulen ; Teil 6
Verlag/ ArchivGeorg-Eckert-Institut - Leibniz Institut für internationale Schulbuchforschung BraunschweigLink -
Datum 1952, 19.6.
Notizen für Reisende. In diesen Tagen soll die Badesaison auf der Helgoländer Düne wieder beginnen.Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit Nr. 24
Verlag/ ArchivArchiv Die ZeitLink -
Datum 1723
Helgoländer RechnungVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Beilagen
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Apt.174, Rechnungen Nr 265) -
Datum 1925, 11.12.
Nautische Nachrichten: Diensstelle Marineleitg Hbg. Nr. 7. Wasserbauamt Tönning, Helg. meldet Leuchttonne "Steingrund- Süd" wieder erloschen.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 20)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1718
Abb.2: Karte Helgolands aus dem Jahre 1718Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Die Heimat, Nr. 107, von 2000
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1865 -1902
Erinnerungsalbum der Großherzogin Hilda.Verlag/ ArchivGenerallandesar.Karlsruhe 69 Sammlung 1995 F I Nr. 17 -
Datum 1848
Blue Book of StatisticsVerlag/ ArchivThe National Archives, Kew -
Datum 1857-1858
Mediterranean, Africa, Australia, Ceylon, Mauritius, St. Helena, Hong Kong, Heligoland.Verlag/ ArchivThe National Archives, Kew -
Datum 1962
In sechs Stunden von Hamburg nach HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Der Eppendorfer ; 1962
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1964
Am 10. Mai 1964 nach HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Der Winterhuder Bürger ; 1964
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1915
Das Seegefecht bei Helgoland am 24. Januar.Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Daheim ; 2.1915
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1866, 7.5.
Postkonvention zwischen Hamburg und Großbritannien über Briefverkehr mit Helg. - Hamburg. Beigefügt: Großbritannische Ratifikation - London 1866 JuniVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 710-1 I_I 63) -
Datum 1870, 4.8.
Neutralität wurde der» Piloten Englands und Helgolands verbotest, Kriegs schiffe zu geleiten, desgleichen wurden Verbote gegen Kriegsschiff-Ausrüstungen und gegen directe Kohlenlie ferungen erlassen.Veröffentlicht in/ AnmerkungBozner Zeitung, S. 4
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, BozenLink -
Datum 1830 ca.
Helgoländer im Gespräch; der rechte in der Berufstracht, der Fischer lehnt sich an eine SchaluppeVeröffentlicht in/ AnmerkungSkizze
Verlag/ ArchivDeutsches Schiffahrtsmuseum — Sammlung Bernartz (Bremerhaven) -
Datum 1866, Sept.
Marine. Bedeutung Faröer Inseln sowie der Insel Helg. für die preußische Marine.Verlag/ ArchivGeheimes Staatsarchiv, Preußischer Kulturbesitz (III. HA MdA, I Nr. 10676)