Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland. 9.000 Titel sind hier schon chronologisch erfasst - und auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind.
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1936
Zeitung "Norddeutsche Tribüne" 1936Veröffentlicht in/ AnmerkungDruckschrift - Herausgegeben von Mitgliedern der SPD und KPD. Nr. 1
Verlag/ ArchivVerlag: Volksfreunde, Helgoland - Deutsches Historisches Museum, Berlin (Inv. RZB 5635 -1936)Link -
Datum 1934
Arbeitsmöglichkeiten an der Biologischen Anstalt auf Helgoland im Herbst 1934Autor/ PersonenVerlag/ ArchivHessisches Statsarchiv Darmstadt (V.35195) -
Datum 1912
Eintrittskarte (Faschingsveranstaltung "Helgoland"Verlag/ ArchivMuseum Tuch + Technik, Neumünster (Inv.Nr. TT-2006-25)Link -
Datum 1854
Chart of the North & Baltic Seas, (Harbour of Helig., Port of Revel, Harbour of St. Petersburg)Veröffentlicht in/ AnmerkungMap
Verlag/ ArchivG. Philip & Son, London; The British Library (Cat. Nr.Link -
Datum 1934
Helden der Nation. Bei HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungTeil: Bd. 53
Verlag/ ArchivNeuer Buchverl., Dresden; Deutsche Nationalbibliothek Leipzg (Sign. SA 7603 - 53 ) -
Datum 1975
Helgoländer wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 27.Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN 511296754) -
Datum 1935
Vogelkundlicher Lehrgang auf Helgoland in den Herbstferien 1935Veröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz - Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung [Elektronische Ressource] ; 1
Verlag/ ArchivBibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des DIPF, Berlin -
Datum 1975
Nordsee. Deutsche Küste. Ansteuerung von Helgoland : Sonderkarte für die Fischerei (Hakstellen)Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Sondersammlungen23501463X -
Datum 1926, 14.3.
1) Du directeur du Jardin Zoologique d'Helgoland (Dost), nous recevons la lettre suivante : Helg.20 février 1926 Nous vous remercions beaucoup pour votre communication très intéressante sur la capture de notre Helgoëland n° 25665Veröffentlicht in/ AnmerkungL'Eleveur (Vincennes), Revue Cignejetique & Canine
Verlag/ ArchivBibl. Nat. de France, département Sciences et techniques, 4-S-747 -
Datum 1934-1935
Nathurn : Helgoländer Volks- u. HeimatboteVeröffentlicht in/ AnmerkungZeitschrift
Verlag/ ArchivDeutsche Nationalbibliothek Leipzig (Sign. ZB 30175 ) -
Datum 1857
"Herrn Graf's Reisetagebuch über Hamburg und Helgoland"Veröffentlicht in/ AnmerkungGrafik, Fliegende Blätter, 27
Verlag/ ArchivUniversitätsbibliothek Heidelberg (Inv. Nr. G 5442-2 Folio RES) -
Datum 1926, 21.3.
Zweites Geschwader de Flotte hat „Sommer Cruise" begonnen. In weitem Umkreis dampften Linienschiffe hintereinander (die „Rheinland" als drittletztes) 10 Stunden mit voller Kraft um Helgoland herum...Veröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930) , S. 2
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1950, 3.8.
Protektorat. „Die Insel ist ja doch nur ein Schutthaufen“, erklärte die britische Regierung im Unterhaus.Veröffentlicht in/ AnmerkungDer Spiegel
Verlag/ ArchivArchiv Der Spiegel, Hamburg -
Datum 1890 -1897
Helgoländer Wochenblatt.Veröffentlicht in/ AnmerkungZeitung und Anzeiger für Helgoland
Verlag/ ArchivCuxhaven -
Datum 1811, 20.2.
On crit de BufotE le 24 Janvier: ? Helgoland est maintenant évacuée.Veröffentlicht in/ Anmerkung"Gazette de Frise"
Verlag/ ArchivEuropeana Collections -
Datum 1917 - 1924
Die Tide.Veröffentlicht in/ AnmerkungNiederdeutsche Heimatblätter (Jahrg. 4 ff Untertitel: Monatsschrift für Nord-, Ost- und Westfriesland, Oldenburg, Friesische Inseln & Helg.
Verlag/ ArchivNieders. LA Oldenburg (NLA OL, OGF, Nr.5190); Deutsche Nat. Bibl. Leipzig (Sign. ZA 12 56, Bestand: 1.1917/18(1917) -
Datum 1914, 23.8.
Das „Preßbureau" veröffentlicht einen detaillierten Bericht über die See« schlacht bei Helgoland : Die Hauptrolle in diesem Kampfe spielte der englische leichte Kreuzer „Arethusa".Veröffentlicht in/ Anmerkung"Windauische Zeitung"
Verlag/ ArchivEuropeana Collections -
Datum 1921 -1930
Helgoländer ZeitungVeröffentlicht in/ AnmerkungHelgoländer Zeitung, Kreisblatt für Landratsamt Helg. Amtliche Bekanntmachungen der Behörden, Helgoländer Kurliste
Verlag/ ArchivBlankenese -
Datum 1746
Dänische Bibliothec Oder Sammlung von alten und neuen gelehrten Sachen aus DännemarcVeröffentlicht in/ AnmerkungBand 8
Verlag/ ArchivCopenhagen -
Datum 1914, 6.9.
Die Admiralität teilt mit: Das Unterseeboot „E 9." ist glücklich zurück-gekehrt nachdem es durch eine Mine den deutschen Kreuzer „Hela" 6 Meilen südlich von Helgoland vernichtet hat.Veröffentlicht in/ Anmerkung"Windauische Zeitung"
Verlag/ ArchivEuropean Collections -
Datum 1926 Okt. 1933 Mai
Helgoländer HeimatbundVeröffentlicht in/ AnmerkungHelgoländer Heimatbund
Verlag/ ArchivMuseum Helgoland; Deutsche Nat. Bibl. Leipzig (Sign: ZC 6746) -
Datum 1911, 19.11.
Et is een convooi naat Helgoland vertrokken, door de princesflS. Augusta, geëscorteerd. , 'Moniteur."Veröffentlicht in/ AnmerkungCourant van het departement van de Western Eems
Verlag/ ArchivEuropeana Collections -
Datum 1930 -1941
Helgoländer AnzeigerVeröffentlicht in/ Anmerkungwöchentl. Anzeigenblatt für Helgoland
Verlag/ ArchivHelgoland -
Datum 1791
Einige Nachrichten von der Insel HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungBlätter vermischen Inhalts
Verlag/ ArchivStalling, Oldenburg -
Datum 1953
Zu Henning: War Helgoland die antike Bernsteininsel usw.?Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Die Heimat ; 60.1953
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky