Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle,die gerne Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland.
Die Titel der ersten 9000 davon sind hier schon chronologisch aufgeführt... auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind. Viele warten nur darauf endlich entdeckt zu werden.
Viel Spaß!
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1895, 29.8.
Kieler Passagierdampfer "Hollmann" bleit auf Klippen südwestlich von Helgoland stecken.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger, S. 3
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1903, 26.2.
Einrichtung eines erstklassigen DampfsirenenapparatsVeröffentlicht in/ Anmerkung2. Tag Sitzung des Nautischen Vereins (Hamburg?)- Thema: Sicherheit
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1891
Das wiedergewonnene Eiland.Veröffentlicht in/ AnmerkungGrafik, Bildmaße: H: 31,5 cm, B: 23,2 cm - Aus: Ueber Land und Meer, Deutsche Illustrirte Zeitung, Bd. 66, No. 49, Stuttgart 1891
Verlag/ ArchivSchleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche SammlungLink -
Datum 1864
Hafen von HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungGrafik, Zeitschriftenillustration - Bildmaße: H: 19,2 cm, B: 23,2 cm
Verlag/ ArchivSchleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung (Inv. Nr. Helgoland Nr. 76)Link -
Datum 1926
Helgoland 100 Jahre SeebadVeröffentlicht in/ AnmerkungSechs Abbildungen und kurzer Text über die Helgoländer Geschichte- Fotografie, Zeitschriftenillustration - Papier: H: 38,2 cm, B: 27,2 cm - Aus: Illustrierte Zeitung, Bd. 167, No. 4249, Leipzig 1926, 240.
Verlag/ ArchivSchleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche SammlungLink -
Datum 1954 - 1962
Registrierung von Evakuierten aus Hamburg, Helgoland und anderen GebietenVeröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivWedel Stadtarchiv -
Datum 1934 - 1960
Bauunterhaltung der Turnhalle Bergstraße (Wedel)Veröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivStadtarchiv Wedel (I, Nr, 1992.2) -
Datum 1943 - 1949
Umquartierungen und Evakuierungen wegen Luftgefährdung und BombenschädenVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Flüchtlinge und Evakuierte aus Hamburg und Helgoland
Verlag/ ArchivStadtarchiv Wedel (I. Nr. 710.8) -
Datum 1910
HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungFoto - 2 Männer in Anzügen am Südstrand der Düne
Verlag/ ArchivHistorische Fotosammlung der Murhardschen Bibliothek (Sign. 35 HF C 957) -
Datum 1897, 8.5.
Geschwader im Nordosten von Helgoland vor Anker gegangen. Prinz Heinrich und viele höhere Officiere« sind hier gelandet; sie wurden vom Kommandanten und Londrath Hülst an der Brücke empfangen.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten, S. 3
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1876, 14.6.
Die in den letzten Tagen hier verbreiteten Gerüchte, dass von seiten Englands die Abtretung Helgolands an England angeregt sei, werden von zuverlässiger Seite als durchaus unbegründet bezeichnet.Veröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 19.8.
Preußischer Landtag (?)....in Bezug auf die Befestigung resp. den Ausbau der Hafen Helgolands wird eine Vorlage zu erwarten sein, an die sich mancherlei Erörterungen knüpfen dürften.Veröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung, S. 13
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 9.12.
Deutscher Reichstag - Der erste Gegenstand der Tagesordnung ist die dritte Berathung des Gesetzentwurfs, betr. die Vereinigung Helgolands mit dem Deutschen Reich.Veröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1892, 2.11.
Briefmarken - Schweizer Kantonalmarken wurden zu recht guten Preise schnell aus dem Markte genommen. Helgolandmarken, welche der Börse in Originalen in den Werthen von 5 Pf. bis 5 M. von direkter Zusendung zugegangen waren, wurden zu mäßigen Preisen ...Veröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt (S. 11)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1876, 28.3.
Generalversammlung Hamburg-Helgoland Telegraphen GesellschaftVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 12)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1882, 11.10.
Paris. Zwischen England und Deutschland besteht keine Separat-Abmachung. Die Nachricht von der Cession Helgolands ist grundlos.Veröffentlicht in/ AnmerkungBozener Zeitung (S. 3)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1917, May - Dec.
British Minelaying Operations, Heligoland Bight, May - December 1917.Verlag/ ArchivThe National Archives, Kew - Admiralty, Navy, Royal Marines, and Coastguard (ADM 137/839) -
Datum 1918
British Minelaying Operations, Heligoland Bight and Kattegat, 1918Verlag/ Archivhe National Archives, Kew - Admiralty, Navy, Royal Marines, and Coastguard (ADM 137/840) -
Datum 1814, 15.12.
...Kaptein J. T. Smit, van Rotterdam na Hamburg gedes tineerd, be"orens gemeld, heeft zeilen , anker, takel enz. verloren, en is door Helgolander Lootzen binnengebragt...Veröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivKoningklijkje Bibliotheek Den HaagLink -
Datum 1822, 26.12.
....de Noordzee op de Brcevecrticn en tot het Helgolandcr Diep terug ge dreven en had' zich dagelijks in doodsgevaar bevonden; den 5 dezer was hij voor Texel geweest, doch had nogmaals zee moeten kiezen, en in den nacht van den 6 tot den 7 dez.Veröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivKoningklijke Bibliotheek Den HaagLink -
Datum 1921, 25.8.
...elle accueille avec sympalthie les revendications des Helgolandais . Leur dossier ne tardera pas à être transmis à Genève , et , si M. Lloyd George le désire ...Veröffentlicht in/ AnmerkungL´Action Francaise (p.4)
Verlag/ ArchivBanque Nationale die FranceLink -
Datum 1914, 9.10.
Zum Seekampf bei Helgolands ^ ^ Der nach ehrenvollem Kampf gegen die Uebermacht gesunkene kleine Kreuzer „Ariadne".Veröffentlicht in/ AnmerkungFoto
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1948, 1.7.
BesatzungsreformVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 27
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1947, 31.7.
NotizenVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 31
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink -
Datum 1947, 8.5.
Kurze WirtschaftsmeldungenVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 19
Verlag/ ArchivDie Zeit ArchivLink