Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle, die gern Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland.
Die Titel der ersten 9000 davon sind hier schon chronologisch aufgeführt... auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind. Viele warten nur darauf endlich entdeckt zu werden.
Viel Spaß!
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1570 - 1970
Correspondence with the colonies, entry books and registers of correspondenceAutor/ PersonenColonial OfficeVerlag/ ArchivNational Archives Kew - Colonial Office... (Ref. Div. within CO) -
Datum 1570 ca.
Prospekt der Insel HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungIllustration, Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte ; 60.1931
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1571 - 1720
Kaperei auf und vor der Elbe. Bei Helgoland aufgebrachter französischer Kaper unter Rückgewinnung einer Hamburger Prise (1705-1710)Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 111-1_60592) -
Datum 1575
FischbuchAutor/ PersonenGesner, ConradVeröffentlicht in/ AnmerkungSeite VI (Übersetzer bezeichnet Helgoland als "neu erfundene Insel im Teutschen Meer"
Verlag/ ArchivZurich -
Datum 1585
Karte. Nordseeküste mit Helgoland, nordfriesische Inseln, Dithmarschen und der ElbmündungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDruck, farbig, aus Seekartenatlas
Verlag/ ArchivNiedersächs. LA Stade (NLA ST Karten, Neu, Nr. 14969) -
Datum 1596
Rerum Frisicarum historiaAutor/ PersonenEmmius, UbboVerlag/ ArchivFraneker -
Datum 1597
Chronik des Landes DithmarschenAutor/ PersonenKoester, Joh. Adolf, genannt Joh. Adolfi NeocrusVeröffentlicht in/ AnmerkungNeocrus, alias Neocorus
-
Datum 1630
Die ältesten Karten der Insel Helgoland und die Errichtung des ersten dortigen Leuchtfeuers im Jahre 1630Autor/ PersonenStephan, WalterVeröffentlicht in/ AnmerkungIn Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 60.1931
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl. Hamburg (PPN 804444218 ) -
Datum 1631
Danicarum historia Libri XAutor/ PersonenPontanus, Johann Isaksson - DänemarkVeröffentlicht in/ AnmerkungSeite 665, 737, 745
-
Datum 1634 -1643
Bei Heiligland leck geschlagenen und zur Reparatur in Hamburg liegender "St. Johann Baptist".. (Kläger: P. Berenberg der Jüngere, Stephan Orth und Konsorten, Reeder Hbg - Beklagter: Jacques Budier und Otto Brüggemann, Kaufleute Hamburg)Autor/ PersonenBerenberg (der Jüngere) StepanVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (211-2_B 39) -
Datum 1638
Beschreibung HelgolandsAutor/ PersonenSax, PetriVeröffentlicht in/ AnmerkungDatiert nach einer Handschrift
-
Datum 1639
Nova Tabula Helgolandiae,... delineatio v. Helg... mit ihren Klippen, Bergen, Sanden. Wassern und anderen Nahmhaftigen ÖrthernAutor/ PersonenMeier, T.Verlag/ ArchivOriginal in der Königlichen Bibliothek zu KopenhagenLink -
Datum 1643
Helgolandia Oder Chorographische Beschreibung Insel und Festung Heyligelandt/ Sampt etlich Antiquitaeten und denckwürdigen Sachen.Autor/ PersonenCnobloch, BenjaminVeröffentlicht in/ Anmerkung20 S., (Knobloch war Hauslehrer für Mathias Puls, Gouverneur gegen 1637)
Verlag/ ArchivHamburg -
Datum 1648
Historische Karte von Dithmarschen, Eiderstedt, Helgoland , Stapelholm …Autor/ PersonenGeerz, Franz - Gröger/GutschmidtVerlag/ ArchivBibliotheque National de FranceLink -
Datum 17. Jahrh.
Veüe de l'Isle chasteau et du bourg de Heyligelandt au Duc de Holstein Gottorp, a 7 lieues de l'embouchure de la Riviere d'ElbeAutor/ PersonenBoudan, LouisVeröffentlicht in/ AnmerkungBild
Verlag/ ArchivBibliotheque National de FranceLink -
Datum 1650
Karte von Schleswig und Holstein, 1:600 000Autor/ PersonenMejer, Johannes Peters - Matthias Peters, NikolausVeröffentlicht in/ AnmerkungKupferstich - Newe Landtcarte Von den beiden Hertzogthümbern Schleswieg Und Holstein zusammen : [gewidmet:] Friderico III. Daniae, Norwegiae, Vandalorum, Gothorumque Regi..
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1652
Neue Landesbeschreibung der Herzogtümer Schleswig und HolsteinAutor/ PersonenDanckworth, CasperVeröffentlicht in/ AnmerkungDas Helgoland Kapitel wurde 1891 in Berlin von Max Harrwitz neu herausgegeben unter dem Titel "Helgoland einst und jetzt"
Verlag/ ArchivHusum -
Datum 1652
Newe Landcarte von der Insull Helgoland in annis Christi 800, 1300, 1649Autor/ PersonenNN -
Datum 1652
Der Zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein, Husum und SchleswigAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 174, Rechnungen ) -
Datum 1653
Topographia Saxoniae InferorisAutor/ PersonenMerian, MatthaeusVeröffentlicht in/ AnmerkungSeite 137 f.
Verlag/ ArchivFrankfurt -
Datum 1656
Forderung Abzug 2 Lotsengallioten - Herzog Friedrich v. Schleswig Holstein- Gottorf - wegen Beeinträchtigung des Helg. LotsenmonopolsAutor/ PersonenHelgoländer LotsenVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (111-1_60286) -
Datum 1657 -1659
Beilagen zu Helgoländer RechnungenAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Abt. 174, Rechn. 242) -
Datum 1658 -1720
Anregung dänischer Resident zu Lotsungen aus Mittelmeer kommender seuchenverdächtiger Schiffe durch Helg. und Hbg LotsenAutor/ PersonenDänischer Resident - Helg. LotsenVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (111-1_60291) -
Datum 1658 -1720
Strandungen bei Helgoland. Beitreibung des Helgoländer Lotsengeldes.Autor/ PersonenHelgoländer LotsenVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (111-1_60291) -
Datum 1658 -1974
Records of Local Bodies and Other Colonial Miscellanea. Heligoland CO 122.Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivThe National Archives, Kew