Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle,die gerne Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland.
Die Titel der ersten 9000 davon sind hier schon chronologisch aufgeführt... auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind. Viele warten nur darauf endlich entdeckt zu werden.
Viel Spaß!
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1742
Helgoländer RechnungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Beilagen
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Abt.174, Rechnungen Nr.285) -
Datum 1742
Bau der neuen Helgoländer BaakeAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (111-1_60208) -
Datum 1743
Helgoländer RechnungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Beilagen
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Abt.174, Rechnungen Nr.286) -
Datum 1743
Plan von einem Teilgebiet der Insel HelgolandAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPapier (Fotokopie). Form.21,5x14,0 M 1:7.500
Verlag/ ArchivNiedersächsisches Landesarchiv Aurich (NLA AU, Rep. 244, A 3574); (Original im Kriegsarchiv Stockholm) -
Datum 1744
Helgoländer RechnungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Beilagen
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Abt.174, Rechnungen Nr.287) -
Datum 1745
Helgoländer RechnungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Beilagen
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Abt.174, Rechnungen Nr.288) -
Datum 1745
Westphalen, Monumenta 1745Veröffentlicht in/ AnmerkungPraefatio Ad Tomum IV.
-
Datum 1745, 16.2.
Capt. Samuel Lofting, the Wager, the Nore. Sailed Jan. in company w. Fox and Hawk Sloops to River Elbe to collect Marshal de Belle Isle and his retenue. Due to ice ship was obliged anchor off Helig. and sailed to Cuxhaven…Autor/ PersonenLofting, Captain, the Wager, the Nore.Verlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. ADM 106/1012/181 ) -
Datum 1746
Beschreibung Insull Helg.. Nebst anderer Nachrichten von gedachter Insul, 1699 verfasset.Autor/ PersonenSax, PetriVeröffentlicht in/ AnmerkungSammlung alter und neuer gelehrter Sachen aus Dänemark, (8): 505-564
Verlag/ ArchivDänische Bibliothek, CopenhagenLink -
Datum 1746
Helgoländer RechnungAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAkte enthält u.a. Beilagen
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-Holstein (Abt.174, Rechnungen Nr.289) -
Datum 1746
Streit zwischen Helgoländer und Ritzebütteler Lotsen um gegenseitige Beteiligung an LotsungenAutor/ PersonenHelgoländer LotsenVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (111-1_60310) -
Datum 1746
Dänische Bibliothec Oder Sammlung von alten und neuen gelehrten Sachen aus DännemarcVeröffentlicht in/ AnmerkungBand 8
Verlag/ ArchivCopenhagen -
Datum 1749 - 1829
A Chart of Heligoland, surveyed by order of the College of CommerceAutor/ PersonenReincke, Johann TheodorVeröffentlicht in/ AnmerkungKarte
Verlag/ ArchivÖster. Nat. Bibl. (http://data. onb.ac.at/rec/AC04548328) -
Datum 1750
Vorschlag des Helgoländer Landvogts Stemann, die Blüse auch im Sommer zu betreibenAutor/ PersonenStemann, Johann AegidiusVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 111-1_60210) -
Datum 1751
Mündung von Elbe und Weser und Einfahrt in die Flüsse ab Helg. sowie den bei Flut überschwemmten, bei Ebbe aber fahrbaren Watten bis an die Ost (am rechten Kartenrand)Verlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 720-1/1_126-06 = 175.11) -
Datum 1752
Kurz gefassete Staatsbeschreibung der Herzogthümer Holstein und SchleswigAutor/ PersonenBüschings, Anton FriedrichVerlag/ ArchivJohann, Carl Bohn, Hamburg -
Datum 1753
...anderweitige, jedoch vermehrte und verbesserte, mithin zuverläßige Nachricht, von der jezigen Beschaffenheit und dem jezigen Zustande des merckwürdigen Heiligen- oder Helgo-LandesAutor/ PersonenLaß, Johann - Holwein, Christian F.Veröffentlicht in/ Anmerkung93. S.
Verlag/ ArchivHolwein, Flensburg; Staats- und Univ. Bibl. Hbg. (PPN 065531922) -
Datum 1754 - 1837
Colonies and Dependencies: Gambia, Georgia, Heligoland (colonial fund and public works)Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivThe National Archives, Kew (Ref. AO 3/158) -
Datum 1756
Nachricht von der Insel Helgoland im Jahre 1699Autor/ PersonenBötticher, ...Veröffentlicht in/ AnmerkungS. 257-286, Aus: Camerer: Nachrichten 1. Bd
Verlag/ ArchivVerlag: Hadersleben; Staatsarchiv Hamburg (E 334/0005) -
Datum 1756
Anderweitige, jedoch vermehrte und verbesserte, mithin zuverläßige Nachricht, von der jetzigen Beschaffenheit und dem jetzigen Zustande des merckwürdigen Heiligen= oder Helgo=LandesAutor/ PersonenLass, Johann - Holwein, Christian Fr.Veröffentlicht in/ Anmerkung93 S.
Verlag/ ArchivHolwein, Flensburg; Staats- und Univ. Bibl. Hbg. (PPN 065531922) -
Datum 1756 - 1966
Gen. Correspondence from Political and Other Departments. Flanders FO 26. France FO 27; Genoa FO 28; Germany FO …Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivThe National Archives Kew -
Datum 1756
Quartiersliste HelgolandAutor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMuseum Helgoland -
Datum 1756, 20.5.
Copy letter from Henry Thames, Agent to the Transports at Chatham, to the Board. Is here w. 19 sail and reports on his voyage w. the Hanoverian Forces. When leaving Helig. the Swallow Sloop joined us and went for the remaining ships, listed overleaf.Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivNational Maritime Museum: The Caird Library and Archive -
Datum 1758, 13.1.
Capt. E. Jekyll, H. M. S. Flamborough off Helig., has received orders to take Amherst and party to Harwich, but cannot reach Elbe and has asked Capt. Penny at Cuxhaven to undertake the dutyAutor/ PersonenJekyll, Capt. E.Verlag/ ArchivKent History and Library Centre (Ref. U1350/C39) -
Datum 1758, 13.1.
Amherst to Holdernesse: Monnet the messenger has arrived via Helig. and Cuxh.. Sir Hanbury Williams is waiting there, with his ship frozen up. Prince Ferdinand has taken up his headquarters at Lüneburg. Dated at Stade. ff. 205, 206Autor/ PersonenAmherst - HoldernessVerlag/ ArchivThe National Archives, Kew (Ref. SP 87/27/87)