Helgolands Lebendige Geschichte/n
zusammengestellt von Astrid Friederichs
Hier entsteht ein Nachschlagewerk für Helgoland-Liebhaber und alle,die gerne Helgolands lebendige Geschichte/n durchstöbern möchten. In vielen Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen schlummern bisher unentdeckte Briefe, Dokumente, Studien, Zeitungsartikel, Bücher und Bilder über Helgoland.
Die Titel der ersten 9000 davon sind hier schon chronologisch aufgeführt... auch, wo und wie sie zu finden und einzusehen sind. Viele warten nur darauf endlich entdeckt zu werden.
Viel Spaß!
Astrid Friederichs, friederichs@museum-helgoland.de
P.S. Für detaillierte Forschung zu den Arbeiten der Biologischen Anstalt und der Vogelwarte Helgoland, bitte direkt an diese Institutionen wenden.
Suchergebnis
-
Datum 1913 -1936
...an Hugo Höppener, u.a. betr. Fidus-Zeichnung für Weihnachtsausgabe der "Helgoland-Post"Autor/ PersonenBernhard, Friedrich - HelgolandVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hessen ( AdJb Bestand N 38 Nr. 55) -
Datum 1753
...anderweitige, jedoch vermehrte und verbesserte, mithin zuverläßige Nachricht, von der jezigen Beschaffenheit und dem jezigen Zustande des merckwürdigen Heiligen- oder Helgo-LandesAutor/ PersonenLaß, Johann - Holwein, Christian F.Veröffentlicht in/ Anmerkung93. S.
Verlag/ ArchivHolwein, Flensburg; Staats- und Univ. Bibl. Hbg. (PPN 065531922) -
Datum 1921, 25.8.
...elle accueille avec sympalthie les revendications des Helgolandais . Leur dossier ne tardera pas à être transmis à Genève , et , si M. Lloyd George le désire ...Veröffentlicht in/ AnmerkungL´Action Francaise (p.4)
Verlag/ ArchivBanque Nationale die FranceLink -
Datum 1936, 21.7.
...erstes Hamburger Leuchtfeuer v. 1644, 3 Jahrzehnte später folgte Helg. mit zweitem Leuchtturm, Betriebsstoff: KohlenAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1867, 25.6.
...gestrandete englische Fischersmack...Veröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1890, 24.6.
...Kaiser schließt mit "Hoch" auf Firma Krupp. Helgoland steht seit einer Woche im Vordergrund der EreignisseAutor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungBozner Zeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1814, 15.12.
...Kaptein J. T. Smit, van Rotterdam na Hamburg gedes tineerd, be"orens gemeld, heeft zeilen , anker, takel enz. verloren, en is door Helgolander Lootzen binnengebragt...Veröffentlicht in/ AnmerkungVerlag/ ArchivKoningklijkje Bibliotheek Den HaagLink -
Datum 1816, 19.2.
...on moorings in Helig. expressing different views from those of Harbour Master. When I first laid the moorings, I placed them one third nearer the Island shelf than to Sandy Island Reef, this being more dangerous. Quote incidents with HM ships ...Autor/ PersonenBrown, Thomas @ Woolwich Yard - Navy BoardVerlag/ ArchivNational Maritime Museum: The Caird Library and Archive (Ref. ADM 359/36A/52) -
Datum 1869 - 1948
06.08.1869 - 04.10.1948, 05.04.1917 Kommandant Helg. und 1. Torpedoflottille;Autor/ PersonenHeysslier, Erich -
Datum 1866
1) Combat naval d'Helgoland. 2) Les Austro-Prussiens s'enfuirent vers l'île d'Helg., et les Danois se mirent à leur poursuite. 3) faut venir de suite au combat naval d'Helg., qui termina la première période de cette guerre(...)le 9 mai, son commandaAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPetit Almanach Imperial
Verlag/ ArchivBibl. Nat. de France -
Datum 1895, 24.11.
1) De nombreuses observations ont été recueillies à Helg., qui est la halte principale des oiseaux de passage des pays septentrionaux,Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho de Vienne et de la region
Verlag/ ArchivBNF Bibliothèque Nationale de France, -
Datum 1772, 19.2.
1) On écrit de Cuxh. qu'un Schike de Helg. qui avait à bord 27 hommes, dont 24 Lamaneurs (Pilotes Côtiers ) avait échoué. 29 mais elles ont malheureusement péri auprès de l'Isle d'Helg., et aucune d'elles n'a pu se sauverAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungGazette de France
Verlag/ ArchivBNF Bibliotheque National de France, département Philosophie, histoire, sciences de l'homme -
Datum 1913, 11.9.
1) Der Untergang des "L 1". 2) Die amtliche DarstellungAutor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Volkszeitung (S. 1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1926, 14.3.
1) Du directeur du Jardin Zoologique d'Helgoland (Dost), nous recevons la lettre suivante : Helg.20 février 1926 Nous vous remercions beaucoup pour votre communication très intéressante sur la capture de notre Helgoëland n° 25665Veröffentlicht in/ AnmerkungL'Eleveur (Vincennes), Revue Cignejetique & Canine
Verlag/ ArchivBibl. Nat. de France, département Sciences et techniques, 4-S-747 -
Datum 1864, 9.11.
1) Feierliche Übergabe Ehrendegen an Kontreadmiral Wilhelm v. Tegetthoff. 2) Lobesbrief an Tegetthoff .... v. Vertr. Seehandelsstand v. Fume.Autor/ PersonenTegetthoff, Wilhellm von, Contre - KontreadmiralVeröffentlicht in/ AnmerkungMilitärzeitung (S. 5)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1890, 8.9.
1) Flottenschau (mit Nachtübung) in Helg. Bucht. 2) Die beiden ältesten Hamburger Liedertafeln konzertieren auf Helg.Autor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1952, 14.7.
1) Gefährliche Arbeit (Baggerführer). 2. Das erste neue Landungsboot für die Gemeinde Helg.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1855, 12.8.
1) Hbg. 4.8.: Im Juli sind wieder 6 unserer Soldaten glücklich nach Helg. entkommen. 2) Engl. Kriegsdampfer "Horatio" überführt Rekruten nach EnglandAutor/ PersonenFremdenlegionVeröffentlicht in/ AnmerkungDer Humorist (S. 1)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1938, 7.7.
1) Landeskunde der Nordmark 2) Unsere BriefkastensprechstundeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1939, 7.7.
1) Landeskunde der Nordmark 2) Unsere BriefkastensprechstundeAutor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1894, 4.7.
1) Schriftsteller und Journalistentag. Freundlich offizieller Empfang an Brücke (Helg.) 2) Ministerpräsidente Graf Eulenberg und Gemahlin eingetroffen.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1945, 4.6.
1) Venezia Giulia. 2) Combined SHAEF/Soviet High Command Secretariat. 21) Use of Heligoland as a Live Bombing RangeAutor/ PersonenWar Cabinet and Cabinet: Chiefs of Staff CommitteeVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. CAB 79/34/9) -
Datum 1893, 14.8.
1. Bekanntmachung. Aufgebot behufs Todeserklärung.....der unbekannt abwesende, angeblich vor mer als 30 Jahren nach Newyork bzw. Californien ausgewanderte Heinrich Eduard Dörrn, geb. am 8. April 1822 auf Helgoland, Sohn des dortigen Landarztes..... örrhAutor/ PersonenKönigliches Amtsgericht, Abt. VVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburgr Nachrichten (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1892, 24.8.
1. deutscher Reservist auf Helg. Geschäftsführer Weinniederlassung aus Pommern.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1955, 30.6.
1. Gerichtstag auf Helg. Pinneberger Justiz ist zuständig. Später Zweigstelle auf Insel.Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland