Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

2009

2009

20.12.2010
60 Jahre Europa auf Helgoland Die friedliche Besetzung der Insel

19.9.2009
Lesung mit Till Demtröder auf dem Museumshof

24.8.2009
"Schicksal einer Insel“ Vortrag von J. Herrmannsfeldt Eintritt frei!

22.8.2009
Filmvorführung, die Frau des Leuchtturmwärters Eintritt frei!

3.-16.8.2009
Gedichte wie gedruckt, James Krüss

20.7.2009
Das neue Helgoland, Diavortrag von J. Herrmannsfeldt Eintritt frei!

16.7.2009
"Schicksal einer Insel“ Vortrag von J. Herrmannsfeldt Eintritt frei!

13.7.2009
Lesung mit Lichtbildervortrag von dem Helgoländer Autor Max Arnhold.

15.6.2009
Lesung mit Lichtbildervortrag von dem Helgoländer Autor Max Arnhold.

8.6.2009
Die Insel im Wandel der Zeit
Diavortrag von J.Herrmannsfeldt
20:30 Uhr in der Nordseehalle

27.5.2009

Helgolands verborgene Meeresschätze
Fotoausstellung von Klaus Janke
Samstag den 13.Juni um 19.00Uhr

27.5.2009
Anläßlich der 75igsten Nordseewoche Helgoland, erscheint in diesem Jahr ein Sonderstempel und Sonderumschlag. Ausgabe: 30.Mai in der zeit zwischen 11.00 und 18.00 Uhr am Zelt vor dem WSCH-Clubhaus/Südhafen 1.Juni in der zeit zwischen 11.00 und 16.00Uhr in der Hummerbude am Hoffmann von Fallersleben Denkmal an der Landungsbrücke.

17.5.2009
„Leuchtturmhochzeit“
der Helgoländer Museumsleuchtturm bekommt sein Lampenhaus

24.5.2009 14.00 - 17.00 Uhr
Griffelkunst, gezeigt werden Arbeiten von: Dani Jakob , Sebastian Hammwöhner , Gabriel Vormstein Gert & Uwe Tobias ,Barbara Spaett Antje Dorn , Anke Feuchtenberger – Elger Esser Heinrich Heidersberger Robert Lucander

1.3.-31.5.2009
Straßenszenen der Vergangenheit

Ihr Besuch

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag
11 Uhr bis 16 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene  6, - €
(ermäßigt 5, - € für Gruppen ab 10 Personen)

Kinder bis 14 Jahre 3,50 €
(ermäßigt 2,50 € für Gruppen ab 15 Kinder)

Familienticket  16, - €
(Zwei Erwachsene, bis zu drei Kinder bis 14 Jahre)

Bunkeranlagen

Der Zivilschutzbunker
Bunkerführungen
Teilnahmepreis: 14, - €
(Sonderkonditionen für Schulklassen)

Zur Buchung

Der Bunkerstollen

Öffnungszeiten
täglich, 9 bis 19 Uhr 

Eintrittspreis: 7, - € 
(ab 14 Jahre) 

Kinder 10 bis 13 Jahre: 4 , - € 
(unter 10 Jahren und in Begleitung ist der Eintritt frei) 
Lung Wai 214, 


Unterland (am Fahrstuhl zum Oberland)

Barrierefreiheit

Das Museumgelände ist teilweise nicht barrierefrei.