Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Museumshof

Museumshof mit Hummerbuden

Auf dem Freigelände des Museums befindet sich der Museumshof. Der Museumshof entstand im Jahre 2006 und wird laufend erweitert.

Themen in den Hummerbuden

1. James Krüss Hummerbuden weiter
2. Sammlung zur Postgeschichte Helgolands weiter
4. Franz Schensky, eine Ausstellung mit Fotografien vom alten Helgoland weiter
5. Der Leuchtturm, Ausstellung Seenotrettung weiter
6. Seebäderdienst - Cassen Eils weiter

Die Atelierbuden werden Künstlern zur Verfügung gestellt!

Leuchtturm im Museumshof

Im Jahr 2008 wurde mit Bau des Leuchturms begonnen. 2009 konnte dann die Blüse aufgesetzt werden und die Malerarbeiten konnten vollendet werden.

Geschichte der Helgoländer Leuchttürme
Um 1630 errichtete der Herzog von Gottorf das erste Leuchtfeuer auf der Insel. Es war ein so genanntes Blüsenfeuer mehr…

Modell einer Fliegerbombe
Im Museumshof befindet sich das Modell einer englischen 12.000 lbs Bombe in Originalgröße mehr…

Ihr Besuch

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag
11 Uhr bis 16 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene  6, - €
(ermäßigt 5, - € für Gruppen ab 10 Personen)

Kinder bis 14 Jahre 3,50 €
(ermäßigt 2,50 € für Gruppen ab 15 Kinder)

Familienticket  16, - €
(Zwei Erwachsene, bis zu drei Kinder bis 14 Jahre)

Bunkeranlagen

Der Zivilschutzbunker
Bunkerführungen
Teilnahmepreis: 14, - €
(Sonderkonditionen für Schulklassen)

Zur Buchung

Der Bunkerstollen

Öffnungszeiten
täglich, 9 bis 19 Uhr 

Eintrittspreis: 7, - € 
(ab 14 Jahre) 

Kinder 10 bis 13 Jahre: 4 , - € 
(unter 10 Jahren und in Begleitung ist der Eintritt frei) 
Lung Wai 214, 


Unterland (am Fahrstuhl zum Oberland)

Barrierefreiheit

Das Museumgelände ist teilweise nicht barrierefrei.