Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

Sortiert nach: Titel/ Thema Datum Autor/ Personen Verlag/ Archiv
  • Datum 1951 -1952

    14001 Pers. Referent Bundeskanzler. - Verschiedenes: Bd. 2 , Rundfunkansprache Bundeskanzler anläßlich Übergabe Helg. 1952

    Autor/ Personen
    Bundeskanzleramt
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, B 136/20694)
  • Datum 1947

    Awards of Letters of Commendation to 12 officers and men for services during the demolition of fortifications on Heligoland.

    Autor/ Personen
    Admiralty and Ministry of Defence
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. ADM 1/30736)
  • Datum 1987

    Die Entwicklung der Helgoländer Schule

    Autor/ Personen
    Ernst, Dr. Thomas
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wissenswertes über die Insel Helgoland

  • Datum 1070

    Historica ecclesiastica

    Autor/ Personen
    Bremen, Adam von
  • Datum 1893

    Über die Gliederung der Flötzformation Helgolands (Sitzung Berlin Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften -2)

    Autor/ Personen
    Dames, W.
  • Datum 1901 -1925

    Nachlasssachen. Bartholomäus, Ernst; Schuhmacher aus Helgoland

    Autor/ Personen
    Bartholomäus, Ernst
  • Datum 1939, 2.5.

    In Seenot gefaßt. Schiffbrüchiger Verkehrssünder.

    Autor/ Personen
    NN
  • Datum 1949, 30.12.

    Gefährliche Ladung. 1.300 Gasgranaten sind kürzlich nördl. von Helg. versenkt worden. Mehrere Kapitäne eigneten sich, die 3.000 Zentner schwere Ladung zu übernehmen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Weser Kurier

  • Datum 1950

    St. Willibrord und St. Liudger im Fositesland .. (Autobiografische Fragmente. Die Nacht auf der Düne.)

    Autor/ Personen
    Hennig, Richard
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    2. Band

  • Datum 1950

    Bismarck war auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Peters, Anni
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Roman

  • Datum 1950

    Helgoland zur Zeit der Kontinentalsperre

    Autor/ Personen
    Peters, Anni
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Roman

  • Datum 1955

    Helg. - Geschichte einer Entstehung und Erhaltung, seiner Beziehungen zur Schiffahrt und seines Hafens

    Autor/ Personen
    Bahr, Martin
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger    Briefe an die Redaktion

  • Datum 1949

    Helgoland

    Autor/ Personen
    Pratje, Otto
  • Datum 1872, 25.7.

    Zwischen Helgoland, Hamburg und Bremerhaven bestehen folgende Postverbindungen….

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Börsenzeitung (S. 9)

  • Datum 1950

    Geolog. Ergebnisse der seismischen Beobachtungen der Sprengung auf Helg. (eine chronologische Sammlung von Verordnungen, Urteilen, Nachrichten9

    Autor/ Personen
    Reich, H.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    4 Bände

  • Datum 1558

    Beschreibung über Rückgang des Heringfangs bei Helg.

    Autor/ Personen
    Gesneri, Conradi - (Naturforscher)
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Historia Animalum, 4. Buch, S. 487

  • Datum 1934 -1941

    Heimatglocken

    Autor/ Personen
    Högner, F. (Pastor)
  • Datum 1568 ca.

    Bis 1530 haben sich auf Helgoland 2.000 Mann vom Heringsfang ernähren können. Danach habe eine Frau die Heringe geschlagen…

    Autor/ Personen
    Gesneri, Conradi - Longuet, Hubert (Theologe)
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Mitteilung an Georg Fabricius, Dichter und Historiker; Historia Animalum, 4. Buch S. 487 

  • Datum 1948, 14.1.

    Nog nooit stond zon laaghartige en laffe kerel terecht - Het Amsterdamse Bijzondere Gerechtshof

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    "De waarheid" (Delpher)

    Betr: Eikhof, Niederländer, der auf Helgoland die Kriegsgfangenen drangsalierte

  • Datum 1961

    Helgoländer Wörterbuch : Lfg. 3 Federt - Hartfeäler

    Autor/ Personen
    Krogmann, Willy
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Veröffentlichungen der Kommission für Germanische Sprach- und Literaturgeschichte, Bd.

     
  • Datum 15.1.1948

    Twintig jaar geeist tegen "de schik van Helgoland"

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    "Ijmunder Courant"

    Betr: Eikhof, den "Schrecken von Helgoland", Niederländer, der auf Helgoland die Gefangenen drangsalierte

  • Datum 1972

    Helgoland - Freizeitinsel

    Autor/ Personen
    Spengelin, Friedrich
  • Datum 1948, 29.1.

    10 Jaar voor de "Schrik van Helgoland"

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    "Friesch dagblad"

    Betr. Eikhof, den "Schrecken von Helgoland"

  • Datum 1597

    Chronik des Landes Dithmarschen

    Autor/ Personen
    Koester, Joh. Adolf, genannt Joh. Adolfi Neocrus
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Neocrus, alias Neocorus

  • Datum 1949, 17.2.

    Zes Jaar voor Eickhoff - Hij was commandant van Kamp-Helgoland

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    "Algemeen Handelsblad" (Delpher)