Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1958, 15.9.
250.000 Gäste auf Insel Helg. Grundstein für St. Nicolai am Sonntag gelegt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 16.9.
Noch 475 Wohnungen für Helg. Von 2700 ehemaligen Einwohnern wollen 2500 zurück
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSüdschlesw. Heimatzeitung, Flensburg Foto: Trümmern
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 16.9.
Grundsteinlegung an derselben Stelle, wo die im Krieg zerstörte Kirche stand.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHolsteiner Courier, Neumünster 2 Fotos
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 16.9.
Tausend Helgoländer heimgekehrt. Zwischenbilanz des Wiederaufbaus.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 18.9.
Letzte Helgolandfahrt der "Atlantis" in diesem Jahr
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDithmarschener .. Zeitung Heide Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 20.9.
Lauenburg. Großveranstaltung mit Prominenz. Reinertrag für "Haus der Jugend" Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLauenburgische Landeszeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 25.9.
Sturm über der Nordsee. Böen mit Orkanstärke. 50 Schiffe suchten Schutz
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 29.9.
Über 260.000 besuchten Helg. Kostenloser Ausflug in die Dünen der Insel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLauenburgische Landeszeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 8.10.
Geleitzugschlacht bei Helg. NATO-Marinemanöver "Tigre bleu" hat begonnen.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSüdschlesw. Heimat Zeitung, Flensburg
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 10.10.
Eine Meßmeile wird eingerichtet. Seegebiet südwestlich von Helg. minenfrei
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungKieler Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 10.10.
Wie schnell läuft ein Schiff? Deutsche Meßmeile wird westlich von Helg. eingerichtet
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 14.10.
Helg. Zu 78% aufgebaut. 300 Häuser fürs Oberland. 400 Arbeiter beschäftigt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHolstein Courier Neumünster
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 16.10.
Schwerer Sturm. Schiffe geben SOS. Land unter auf den Halligen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 30.10.
Die neue "Alte Liebe" lief bei Schlingenwerft in Lübeck-Travemünde vom Stapel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBild Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 8.11.
Neue Post für Helg. Baubeginn in diesen Tagen. Auf braunem Klinkersockel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 10.11.
Hummer auf Helgoländer Art
Autor/ PersonenKritikusVeröffentlicht in/ AnmerkungZeitung der Woche, Heidelberg
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 11.11.
Helg. bemüht sich um dänische Touristen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDithmarscher Landeszeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 14.11.
Irrgäste auf Helg. 7.000 Vögel in einem Jahr von Vogelwarte beringt.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 3.12.
Ruhiger Nov. auf Helg. Nur an einem Tag Windstärke 8 gemessen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSchlesw. Holstein. Volkszeitung, Kiel
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 11.12.
Forschungsfahrten von Helg. Seit 1948 dient "Uthörn" als schwimmendes Labor
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSchlesw. Holstein. Volkszeitung, Kiel
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 23.12.
Weihnachten auf Helg. Arbeitsruhe auf der Insel. 7 Tage keine Schiffsverbindung
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 23.12.
Mächtige Glocke im neu erbauten Glockenturm wird Weihnachtsfest einleuten.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNordseezeitung, Bremerhaven
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 24.12.
Von Hamburg nach Helgoland
Autor/ PersonenThorbeck, HerbertVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 27.12.
Mit bloßem Auge bis Feuerschiff Elbe 1. Klare Sicht und mildes Wetter auf Helg. Fußballspiel: Turner schlugen die Sänger
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 30.12.
Helgolands "Spirituosen-Steuer" ungültig Bundesverfassungsgericht erklärt Landesgesetz für nichtig
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungKieler Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland