Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1937, 10.8.
Hartmuth Merlekers "Die deutschen Nordseebäder"
Autor/ PersonenKlahn, WaltherVeröffentlicht in/ AnmerkungRezension, Hamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 13.8.
Deutsche Reichsbahn belohnt etwa 300 Handwerkslehrlinge mit Fahrt nach Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDeutsches Nachrichtenbüro
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1937, 13.8.
Brücke für Helgoland schon öfter erwogen, Ausbooten am sichersten
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 20..8.
Eine sterbende Sprache. Auf Helgoland mehr plattdeutscher Einfluß.
Autor/ PersonenHübbe, ThomasVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 24.8.
Mit KdF über Land und Meer. Letzte Woche: 1.800 Hamburger Volksgenossen zur roten Felseninsel.
Autor/ PersonenKraft durch FreudeVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 18.9.
Erweiterung Postmuseum Hamburg. Besonders interessant: Abteilung Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 18.9.
Wird Helgoland ewig leben? Zwei Minuten im Weltentage.
Autor/ PersonenSchulz, ErichVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1937, 8.10.
Die Unbelehrbaren. Englische Konservative lehnen jede Debatte über deutsche Kolonialforderungen ab
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 8.10.
Stures Verhalten der Konservativen. England betrachtet die Mandate als Kriegsbeute
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 8.10.
London und die deutsche Kolonialdebatte. Das Nein der englischen Konservativen.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 9.10.
Beutezug eines Hochseefischkutters
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 21.10.
Admiral Jacobsen 75 Jahre (1912 Kommandant von Helgoland)
Autor/ PersonenJacobsen - AdmiralVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 22.10.
Raubmord auf Helgoland. Täter festgenommen.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 22.10.
Raubmord auf Helgoland.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 28.10.
Verhandlung gegen Helgoländer Mörder.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 4.11.
Der Mord auf Helg. vor Stader Schwurgericht. Den Arbeitskameraden erschlagen.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 4.11.
Raubmord auf Helgoland vor Gericht. Angeklagter bestreitet Mordabsicht.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 5.11.
Vor Stader Schwurgericht: Der Raubmord auf Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 6.11.
Der Mord auf Helgoland: Zwölf Jahre Zuchthaus für Trojahn
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 6.11.
Mordanklage fallengelassen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 6.11.
12 Jahre Zuchthaus für den Raubüberfall auf Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 9.11.
"La Traviata" vor 80 J.. Sängerin Nathalie Eschborn-Frassini ruht sich auf Helg aus
Autor/ PersonenEschborn-Frassini, NathalieVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 30.11.
Strömungen, Gezeiten und Sturmfluten der Nordsee. Geringster Tidehub-Unterschied bei Helgoland mit rund 2,3m
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1937, 11.12.
Verklarung: Holländischer Motorsegler "De Hoop" in heftigem Schneesturm nach Helg. gebracht
Autor/ PersonenNN -
Datum 1937
Helgoländer wissenschaftliche Meeresuntersuchungen
Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVerlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg (PPN511292007)