Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1951, 28.2.

    Europaflagge auf Helg. Aktionskomitee dankt Kirkpatrick und Adenauer

    Autor/ Personen
    Kirkpatrick, Sir Ivone - Adenauer, Konrad
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 28.2.

    "So war Helgoland". Ausstellung Altonaer Museum. Helg. in alten Bildern der Biedermeierzeit u. d. Jahre vor dem 1, Weltkrieg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt    Foto v. 1840

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, Feb.

    Präs. 6 Punkte Forderung nach u.a. Wiedereinrichtung Befeuerung, Freigabe als Not und Schutzhafen, Funkstelle……

    Autor/ Personen
    Aktion Helg. Cuxh.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bekanntmachung nach Untergang "Ormen Friske" .  Seekiste

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, Feb.

    Zeitungsartikel. Innenpolitische Probleme der BRD. Programm Deutsche Bewegung Helg

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 1.3.

    Helgoland 2. Akt.

    Autor/ Personen
    Löwenstein, Prinz Hubertus zu - "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Zeit Nr. 9

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 2.3.

    Tagung Nationalrat Nat. Deutsche Front (DDR); rechtswidriger Statut Helg.und die Inhaftierung der 7 jungen Patrioten

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes.

  • Datum 1951, 2.3.

    Helg. in britischer Sicht. Veröffentlichung des Königl. Brit. Konsuls und deutsche Antwort (W.K.)

    Autor/ Personen
    Shaw, T.R. brit. Kons. - W.K.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Weser Kurier

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 2.3.

    In Europa erzitterte die Erde. Sprengung ergab wichtige Rückschlüsse über die Erdschichtung

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt; Merlecker Sammlg. Museum Helg;
  • Datum 1951, 3.3.

    Baupläne für Helgoland. 30 bis 50 Millionen Mark erforderlich / Spenden sollen Mittel schaffen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 3.3.

    So sah Helgoland aus. Ausstellung im Altonaer Museum

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt   Foto (Cusian)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 5.3.

    Verhaftungen auf Helgoland. Deutscher Fischer auf Helg. festgenommen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 5.3.

    "So war Helgoland". Eröffnung der Ausstellung.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 5.3.

    "So war Helgoland". Eröffnung der Sonderausstellung.

    Autor/ Personen
    hwb
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt    Foto: Georg von Hatzfeld

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 5.-6.3.

    Gesamtdeutsche Metallarbeiter Konferenz. Protestschreiben an brit. Hohen Komm. weg. Verhaftung 7 Friedenskämpf.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nationalrat der Nationalen Front der DDR, Tagungen

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv, MA Freiburg (Gliederung DY 46 / 333)
  • Datum 1951, 6.3.

    Briefe an Redaktion. Sofort anfangen mit Spendensammlungen für Wiederaufbau.

    Autor/ Personen
    Bertscher, Felix - Hbg. Neugraben
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 6.3.

    Sandbänke als Bombenziel. Heute Prozess gegen kommunistische Helg. Gruppe.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamb. Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 7.3.

    Drei Monate Gefängnis für Insel-Invasoren

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 7.3.

    Auf der Straße angeworben. Gefängnis für sieben kommunistischen Helg-Demonstanten

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 7.3.

    Gefängnis für FDJ-"Invasoren". Die politischen Helg.-Fahrer erhielten je 3 Monate

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 7.3.

    "Gutpunkte" für Aufräumung. Helg. Badebetrieb soll sofort wieder aufleben.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 7.3.

    Helgoland den Helgoländern

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 8.3.

    Vorarbeiten für Helg. Neuen Vorstoß in Helg - Frage: Zentrumsfraktion des Bundestages .

    Autor/ Personen
    Löwenstein, Prinz Hubertus zu
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 9.3.

    Die Kirche bittet für Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, März

    1951 - 1962, Solidaritäts- und Protestaktionen. Adenauer an Kirkpatrick

    Autor/ Personen
    Adenauer, Konrad - Kirkpatrick, Ivone
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Dokumente deutscher Kriegsschäden, Band IV / 3

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv, MA Freiburg (Gliederung DY 6 / 2167)
  • Datum 1951, 10/11.3.

    Trachten in deutschen Landen. Als die Helgoländer noch Tracht trugen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.