Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1955, 21.6.

    Die neuen Helg. Hummerbuden

    Autor/ Personen
    Schensky, Franz
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt    Foto (Schensky)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 21.6.

    Helg.-Arbeiter kehren zur Insel zurück. Tarifpartner einigten sich. Schiedsspruch gilt bis 31.12.1956

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 22.6.

    Streik auf Helg. geht zu Ende. Helg.-Arbeiter werden zur Rückkehr aufgefordert

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Anzeiger für das Harlingerland

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 23.6.

    Von Helg. nach Cuxhaven. Mit dem Paddelboot geflüchtet. 17 und18 jährige Flüchtlinge aus der Sowjetzone.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 24.6.

    Auf Helgoland wieder alles normal

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Harburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 25.6.

    Rammprahm im Helg. Dünenhafen gesunken

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Anzeiger für das Harlingerland

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 27.6.

    Kreistagssitzung auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 28.6.

    Kreistagssitzung auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kieler Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 29.6.

    Pram nach Cuxh. eingeschleppt. Schiff war im Helg. Dünenhafen gesunken

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 29.6.

    777. Bombe auf Helg. gefunden. "Lohn der Angst" bei gefährlichem Bombentransport

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 30.6.

    Scharfe Bombe auf Lastkraftwagen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kieler Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 30.6.

    1. Gerichtstag auf Helg. Pinneberger Justiz ist zuständig. Später Zweigstelle auf Insel.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, Juni

    Unter der Lloyd Flagge über Bremen - Bremerhaven nach Helg. -

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutscher Lloyd    Anzeige

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 1.7.

    Seebäderverkehr nach Helg. und Wangerooge

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bremerhavener ….?    Anzeige

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 2.7.

    Für und wider die neuen Häuser von Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt    6 Briefe

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 8.7.

    Nochmals Helg. Häuser , "Geflügelfarmen"

    Autor/ Personen
    Sahling, P.H. - Tönnies, Daniel
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt    2 Briefe von Helgoländern

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 9.7.

    Wieder Helg. Heimattreffen. Aus allen jetzigen Wohnorten zur Insel.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 12.7.

    Drei Maurergesellen in "Bergnot". Im Steilfelsen Helg. hängen geblieben.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 12.7.

    Inselkraftwerk wird vorbereitet. Vom 15.7. an täglich Post von und nach Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 12.7.

    Flugzeug landete auf Helg. Insel soll in Seebäder-Flugverkehr einbezogen werden

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 12.7.

    Der Mönch auf Helg. Sagenschatz der Heimat. Abends rotteten sich die alten Fischer zusammen

    Autor/ Personen
    Hi
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 13.7.

    Flugzeug landete auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 13.7.

    Auf Helg. gelandet. Erste Verkehrsmaschine kam gut auf der Düne an

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 13.7.

    Flugzeug auf Helgoland gelandet

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kieler Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 13.7.

    Glatte Landung auf Helg. Prinz Louis F. und Senator Wolters unter Passagieren.

    Autor/ Personen
    Louis Ferdinand, Prinz - Walters - Senator
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland