Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1912

    Vizeadmiral und Kommandant von Helgoland Schröder

    Autor/ Personen
    Schröder - Kommandant Helg.
    Verlag/ Archiv
    Archivportal (Thüringen 18292)
  • Datum 1912

    ohne Titel

    Autor/ Personen
    Wunderow
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Sachsen-Ernestinischen Hausorden und Medaillen der Herzöge

    Verlag/ Archiv
    Archivportal (Thüringen 18369)
  • Datum 1912 -1913

    Sittliche Zustände auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-H. (Abt. 320.22, Polizeisachen usw. Nr. 51)
  • Datum 1912 -1921

    Genossenschaftsregisterakten des Helgoländer Konsumvereins eGmbH

    Autor/ Personen
    Helg. Konsumverein
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Stade (NLA ST, Rep. 72/172 Cux, Nr. 145)
  • Datum 1912 -1925

    Verkehr mit fremden Staaten, Behandlung von Ausländern: Allgemeines

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-H.(Abt. 320.22, Polizeisachen usw. Nr. 41)
  • Datum 1912 -1931

    Erholungsheime: Kiendorf/ Ostsee und Erholungsheim auf Helg.

    Autor/ Personen
    Reichspostministerium
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch R 4701/10439)
  • Datum 1913, 15.1.

    Luftschiffhafen Helgoland. Geplante Anlagen auf der Nordseeinsel

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1913, 15.2.

    Helgoland als Flugzeugstation und Luftschiffhafen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Schr...  Wochenblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1913, 3.3.

    Kurze Chronik. Die Kaiserschiffe sind heute nacht in Helg. eingetroffen und hinter der Düne vor Anker gegangen. Das Wetter ist unfreundlich.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1913, 5.3.

    Torpedoboot S 178 n.ö. von Helg. untergegangen. Nur geringer Teil der Besatzung gerettet

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Volkszeitung (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1913, 8.3.

    Bei Angriffsmanöver Torpedoboot Unfall Helg. 60 Mann ertrunken, nur 15 gerettet

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volksblatt (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen
  • Datum 1913, Apr-Jun

    Teilnahme u.a. Prof. Dr. Brauer, Dir. Zoolog. Mus. Berlin und Prof. Dr. Hartaub, Bio. Anstalt Helg., am Internat. Zoolog.-Kong ess Monaco v. 25.-30.3. 1913.

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz (I. HA Rep. 77, Tit. 1333 Nr. 13)
  • Datum 1913, 15.5.

    Helgoland. Explosion auf dem Torpedoboot "S. 148". Zwei Tote, drei Schwerverletzte. Das Boot ist heute nach Wilhelmshaven abgegangen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volkszeitung (1890-1904) / Berliner Volkszeitung (1904-1930)

    Verlag/ Archiv
    Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz
  • Datum 1913, 15.7.

    Die Toten vom Torpedoboot "S 178". Torpedoboot wird in stürmischer Nacht vom 4.auf 5. März von Panzerboot "Yorck" in zwei Teile geschnitten.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volkszeitung (1890-1904) / Berliner Volkszeitung (1904-1930)

    Verlag/ Archiv
    Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz
  • Datum 1913, Jul-Aug

    Le siege d'Helgoland par les Anglais

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Revue de Paris

    Verlag/ Archiv
    BNF Bibliotheque Nationale de France
  • Datum 1913, 17.8.

    Das deutsche Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Beschreibung der 1889 v. Badearzt Dr. Lindemann erschienen Schrift.    Altonaer Nachr. (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1913, 18.8.

    Den Mannen der untergegangenen Torpedobootsmannschaften

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten    Grundsteinlegung für Denkmal auf der Düne

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1913, 18.8.

    Sammlung für Denkmal Besatzung Torpedoboote "S171" & S178". Beteiligte u.a. Gemeinde Helg. (Bürgerm. Friedrichs)

    Autor/ Personen
    Bürgermeister - Friedrichs
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1913, 27.8.

    Die Entwicklung Helgolands als Seefestung

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Börsenzeitung

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1913, 27.8.

    Cuxhaven - Helgoland im Hydroplan. Erstes Flugzeug auf Helgoland gelandet.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Volkszeitung (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1913, 29.8.

    Berichte über Unglück "L 1"

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Rigaische Rundschau (S. 5)

    Verlag/ Archiv
    National Library of Latvia
  • Datum 1913, 31.8.

    27.8., 19:00Uhr: Bei Orkan, schweres Luftschiffunglück bei Helg. 6 Mann gerettet, 16 vermisst.

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Goldingenscher Anzeiger (S.1)

    Verlag/ Archiv
    National Library of Latvia
  • Datum 1913, Aug.

    Erinnerungsbericht über seine Reise nach Helgoland

    Autor/ Personen
    Bondes, Carl
    Verlag/ Archiv
    Archivportal Thüringen (Altenburg) 10
  • Datum 1913, 1.9.

    Helgoland, dirigeable Zeppelin surpris tourmente tomba dans la mer; 14 morts, donc plusieurs officiers superieurs.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Journal Officiel de la Guinee Francaise

    Verlag/ Archiv
    Bibl. Nat. de France
  • Datum 1913, 10.9.

    Marineluftschiff "L 1" bei Helgoland vom Sturm vernichtet

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Neue Hamburger Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg