Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1953, 2.6.
Sie wollen das Meer riechen. Über 5000 Turner(innen) wollen nach Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 5.6.
580.000 Kubikmeter Trümmer. Weitere Fortschritte auf Helg. Unter- und Mittelland sind geräumt.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 6.6.
Helg. erhält Sonderstatus. Ab 17.6. zollfreies Gebiet. Gemeindesteuer für einige Waren
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 7.6.
Helg.-Aufbau sehr kompliziert. Landtagsausschuß besichtigte Insel. Bisher 375.000 Kubikmeter Boden bewegt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 10.6.
Helg. bleibt beim Kreis Pinneberg. Absage an "Außenseiter". Internationales Jugendheim für die Insel.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungFlensburger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1959, 10.6.
Von Bergedorf nach Helg. 2 x wöchentlich per Bus bis Cuxh. Dann Seebäderschiff.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 12.6.
"Frisia IV" für den Bäderdienst
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 12.6.
Helgoländer Hummer ohne Plomben. Steigende Fangergebnisse erwartet.
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 19.6.
Pipeline auf Helg.? Sitzung der Aufbau GmbH auf der Insel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 27.6.
Auf Helg. wird wieder geheiratet. Erste Nachkriegstrauung im Juli. Malergeselle freit Binnenländerin.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 29.6.
Von St. Peter Ording nach Helg. Neue Ausflugsmöglichkeit. Fahrten ganze Saison
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHusumer Tageszeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 29.6.
Husum war Hafen für Handel mit Helg. Ein Buch wurde 200 Jahre alt. Der Verfasser Johannes Laß, war Husumer
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 9.7.
Start nach Helg. Genau 13 Jahre sind es, daß Kriegsereignisse Einstellung des Seebäderdienstes nach Helg. erzwangen...
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit Nr. 28
Verlag/ ArchivArchiv Die Zeit, Hamburg -
Datum 1953, 9.7.
Als Kaiser Napolen Helgoland nehmen wollte
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 9.7.
Alf Bachmann, "Maler des Meeres". Ungebrochene Schaffenskraft trotz bibl. Alters.
Autor/ PersonenKuhlemann, Peter - Bachmann, AlfVeröffentlicht in/ AnmerkungHusumer Tageszeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 17.12.
Die alten Inselleute und die Querköpfe
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit Nr. 51
Verlag/ ArchivArchiv Die Zeit, Hamburg -
Datum 1953
Namenskartei. Aeuckens, Henry Otto, geb. 15.3.1904, Helg. RFB, UHaft seit 23.3. 1934 (vorbestraft)
Autor/ PersonenAeuckens, Henry OttoVerlag/ ArchivBundesarchiv, Militärachiv Freiburg (Gliederung DY 55 / V287 / 385) -
Datum 1953
Helgoland und die Schiffahrt
Autor/ PersonenBahr, M.Veröffentlicht in/ AnmerkungFlensburger Tageblatt
Verlag/ ArchivLudwig-Schultheis-Verlag, Hamburg -
Datum 1953
Heligoland and Sandbank range. Files of the Financial...
Autor/ PersonenControl Commission for GermanyVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. FO 1036/362) -
Datum 1953
Der Strandwanderer : Die wichtigsten Strandpflanzen, Meeresalgen u. Seetiere d. Nord- u. Ostsee
Autor/ PersonenKuckuck, Paul Hagmeier, ArthurVeröffentlicht in/ AnmerkungSechste, durch A. Hagmeier, P. Kornmann u. R. Drost völlig überarbeitete, ergänzte und erweiterte Auflage
Verlag/ ArchivHrsg. BAH; Verl. J. F. Lehmann, München; Deutsche Nat. Bibl. Leipzig (1953 A 5001), Frankfurt (1958 A 15748) -
Datum 1953
Boj o Helgoland : Hra o 5 d?jstvích s p?edehrou a dohrou
Autor/ PersonenLampel, Peter MartinVeröffentlicht in/ Anmerkung99 S.
Verlag/ ArchivOrbis, Praha; Deutsche Nat. Bibl. Leipzig (Sign. F 11780), -
Datum 1953
Napoleon wollte Helgoland nehmen
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungFlensburger Tageblatt
-
Datum 1953
Helgoland und die Helgoländer
Autor/ PersonenSiebs, Benno Eide Wohlenberg, ErichVeröffentlicht in/ Anmerkung304 S.
Verlag/ ArchivVerl. Ferdinand Hirth Verl. Kiel; Deutsche Nat. Bibl. Frankfurt (Sign. D 53/8678 ) -
Datum 1953
Das enträtselte Atlantis
Autor/ PersonenSpanuth, JürgenVeröffentlicht in/ AnmerkungHelgoland. Mitteilungsblatt für Halunner Moats, Nr. 59
Verlag/ ArchivMuseum Helgoland -
Datum 1953
Uik : Ein Opfergang für die Insel Helgoland
Autor/ PersonenWacker, HannaVeröffentlicht in/ Anmerkung151 S.
Verlag/ ArchivOmnibus Verl., Lüneburg; Deutsche Nat. Bibl. Frankfurt (Sign. D 54/6947)