Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1950 - 1952
Anglo-German negotiations on use of Heligoland as a bombing range
Autor/ PersonenAir Ministry, and Ministry of DefenceVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref: AIR 8/1801) -
Datum 1950 - 1952
Verhandlungen um die Rückgabe der Insel Helgoland
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, B 106/2632) -
Datum 1950 - 1952
Future of Heligoland
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. FO 1056/367) -
Datum 1950 -1953
Rückerstattung eines Grundstücks lt. Grundbuch v. Helgoland Band 2, Blatt 77
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBundesministerium für Verkehr
Verlag/ ArchivNieders. LA Stade (NLA ST, Rep. 171, Stade Rückerst. acc. 2009/056 Nr. 253) -
Datum 1950 -1953
Rückerstatt. von Gehaltsansprüchen aus früheren Tätigkeiten auf Helg des Architekten und Bauing. Paul Hermann Heyde, geb. 8.8.1885
Autor/ PersonenHeyde, Paul HermannVerlag/ ArchivNieders. LA Stade (NLA ST, Rep. 171 Stade Rückerstatt. acc. 2009/056 Nr. 376) -
Datum 1950 -1953
Finanzielle Unterstützung der Vogelwarte Helg.
Autor/ PersonenVogelwarte HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungVerzeichnung
Verlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (363-6_A 88) -
Datum 1950 -1961
geb. 1903-07-30 Dahlhausen Krs. Hattingen , Sterbedatum 1941-05-13, Helg.
Autor/ PersonenBruening, WilhelmVeröffentlicht in/ AnmerkungVerzeichnung
Verlag/ ArchivStaatsarchiv Hessen (HHStAW, 518, 52619) -
Datum 1951, 2.1.
Silvester auf Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 2.1.
Friedliche Besetzung Helg. dauert an
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 2.1.
"Ich war auf Helg". Vor Anklage? Deutsche Gesetze nicht verletzt. Überfahrt stürmisch.
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Zwei RAF-Boote nach Helg. beordert. 17 "Invasoren" auf Insel. Neujahrsfeuer brannte auf Plattform des Flakturms.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungEnth: Angaben über Vogelwarte "Helgoland", Institut für Vogel forschung in Wilhelmshaven
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Zwei britische Boote vor Helg. umgekehrt.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
?
Autor/ PersonenLöwenstein, Prinz Hubertus zu - "Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungNachtanzeiger
Verlag/ ArchivBundesarchiv (BA, N 1222 / 298) -
Datum 1951, 2.1.
Ein Kreuz aus Trümmerholz hat friedliche Besatzung auf zerstörtem Oberland symbolisch errichtet.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungFoto. Die Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Flakturm Helg., friedliche Besatzung in mitten der Trümmer
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungFoto. Hamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Beratung der friedlichen Invasoren im Flakturm
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungFoto. Hamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Friedliche Invasion auf Helg. Besatzung im Flakturm
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungFoto mit Namen. Morgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Vertreter Halunner Moats Hinrich Lührs und Hans Reinhartz halten Wache im Flakturm
Autor/ PersonenLührs, Hinrich H. - Reinhartz, HansVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Ein guter Kamerad. Abendblatt Chefreporter G.A. Döring erleidet Herzinfarkt auf Kutter vor Helgoland.
Autor/ PersonenDöring, Gustav A.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 2.1.
Ein tragisches Ende. G.A. Döring vor Helg. gestorben.
Autor/ PersonenDöring, Gustav A.Veröffentlicht in/ AnmerkungMorgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Helgoländer Fischer tragen Sarg des Journalisten G.A. Döring an Land
Autor/ PersonenDöring, Gustav A.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 2.1.
Helgoland. Grenzfall des europäischen Bewußtseins!
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDas Sprachrohr, Niedersächsische Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 3.1.
Namensliste der Invasoren, die am 3.1.1951 von der Insel geholt wurden
Autor/ PersonenLöwenstein, Prinz Hubertus zu - "Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivPublic Records Office,@ at. Archives -
Datum 1951, 3.1.
Gottes Weltregierung. Warum ging Prinz Löwenstein nach Helgoland?
Autor/ PersonenLöwenstein, Prinz Hubertus zu - "Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 3.1.
Kriegsblinder fährt nach Helg. Im Hauptquartier "Hotel Jacobsen". Helgoländer Bürger stehen skeptisch zur Aktion
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungLöwenstein an Secretary Deutsche Aktion; Mitteilung der Deutschen Aktion
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg.