Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1890, 12.8.
Polit. Telegr: 10.8. Proclamation des Kaisers an Helgoländer, betr. u.a. Transfer Grundbesitz von Königin Großbrit. an Kaiser Wilh.
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 13.8.
Auf der Insel Helg. ist am Sonntag ein deutsches Postamt in Wirklichkeit getreten.
Autor/ PersonenHelgoländer PostVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Volkszeitung (S. 3)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 13.8.
Proclamation des Kaisers an die Helgoländer
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 14.8.
Zu den Reisen des Kaisers
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 14.8.
Zur Befestigung Helgolands.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 15.8.
Das letzte Stück deutsches Land
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 15.8.
Bereits nächster Haushaltsplan erhebliche Summen für Helgolands Befestigung?
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung Berlin (S. 1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 17.8.
Nach Gespräch mit Fischern: Kaiser schlägt Fischerei-Produktiv-Genossenschaft auf Helg. vor
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 17.8.
Kaum von Engl. und Helg zurück, reist Kaiser Wilhelm II nach Russland um Herrscher 2. Besuch zu machen
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 21.8.
Adresse der Helgoländer an den Kaiser
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 23.8.
Helgoländer Münze. In Berlin ist Denkmünze auf Erwerbung Helg. geprägt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungMeraner Zeitung (S.3)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1890, 23.8.
Leiche des bei Helg. verunglückten Fräuleins Jonasßen bei Amrum gefunden
Autor/ PersonenJonasßen, Frl.Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 26.8.
Russ. Exdiplomat gibt Urteil über Erwerbung Helgolands seitens Deutschland.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBozner Zeitung (S. 1)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1890, 27.8.
Erster Akt deutscher Gerichtsbarkeit auf Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 30.8.
Lokales. Amtsrichter auf Helg: bisheriger Amtsrichter Poetsch in Mücheln (Kreis Merseburg)
Autor/ PersonenAmtsrichterVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S.2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, Aug.
Kaiser schickt Depesche an Reichskanzler betr. Helgoland
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1890, Aug.
Helgoland. Die Diskussion um den Erwerb Helgolands dauert in der Presse fort.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1890, 7.9.
6.9. Kleine Chronik. Über einen höchst charakteristischen Vorgang, der bei der Gedankfeier auf Helg. stattgefunden hat.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930, S. 3
Verlag/ ArchivStaatsbibl. zu Berlin, Preußischer Kulturbestitz; -
Datum 1890, 8.9.
1) Flottenschau (mit Nachtübung) in Helg. Bucht. 2) Die beiden ältesten Hamburger Liedertafeln konzertieren auf Helg.
Autor/ PersonenKaiserliche MarineVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1890, 12.9.
Kleine Chronik. Die sog. Fremden-Trauungen auf Helg. beruhen auf dem alten Schleswig-Holst. Kirchenrecht….
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930, S. 3
Verlag/ ArchivStaatsbibl. zu Berlin, Preußischer Kulturbestitz; -
Datum 1890, 13.9.
In Wilhelmshaven wurden am 11.9. unter der Matrosen Division Freiwillige für den Dienst auf Helg. ausgewählt.
Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1890 14.9.
Für Warensendungen aus Helgoland immer noch deutscher Zoll
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1890, 29.9.
Vice-Admiral Batsch erörtert militärischen Werth des Erwerbs von Helgoland.
Autor/ PersonenBatsch - Vice-AdmiralVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1890, 30.9.
29.9. London. Der Gouverneur von Helgoland ist an Diabetes gestorben.
Autor/ PersonenGouverneur - J.T.N. BarklyVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Univ. Bibl., Hamburg -
Datum 1890, Sept.
Personenstand und Auskünfte. Beschaffung von Geburts-, Trau- und Totenscheinen für Staatsangehörige von Preußen und Helg.
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivGeheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (III. HA MdA, III Nr. 2147)