Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1939, 26.8.

    10.5 cm Feld Haubitz Batt. später Flak Süd , Festung Helgoland

    Autor/ Personen
    Festung Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 121-I/742)
  • Datum 1939 26.8.

    Kriegstagebuch: Bd. 3 Marineflakabteilung 242

    Autor/ Personen
    Flakkommandeur Helg.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    26. Aug. 1939 - 28. Aug. 1940

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 122/404)
  • Datum 1939, 1.9.

    Filmleute aus Babelsberg drehen auf Hapag Schiffen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Unsere Hapag?

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939 1.9.

    Kriegstagebücher: Bd. 1

    Autor/ Personen
    Kommandantur Helg.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    1. Sept. 1939 - 30. Juni 1940

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 45-II/125)
  • Datum 1939, 3.9.

    Kriegstagebuch: Bd. 2, Marineflakabteilung 242

    Autor/ Personen
    Flakkommandeur Helg.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    3. Sept. 1939 - 9. Nov. 1940

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 20/2043)
  • Datum 1939, 3.9.

    Kriegstagebuch: Bd. 2 , Marineflakabteilung 242

    Autor/ Personen
    Flakkommandeur Helg.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    3. Sept. 1939 - 9. Nov. 1940

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 122/400)
  • Datum 1939 -1940

    Operation to Helig. Bight find German fleet, 3/9/1939; subsequent operations with unit;

    Autor/ Personen
    Learoyd, Roderick Alistair Brook (Babe)
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    British officer served as pilot w.49 Sqdn, RAF in operations over Helig. Bight, 3/9/1939

    Verlag/ Archiv
    Imperial War Museum Ldn., Oral History (Cat. Sound Nr. 16346, WWII)
  • Datum 1939 , 4.9.

    Kriegstagebuch: Bd. 1, u.a. Amrumbank, Cuxh., Helg., Sylt, Wesermünde, Wilhelmsh.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    4. Sept. 1939 - 19. März 1940

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 61-VI/2)
  • Datum 1939, 5.9.

    Minenauslegung in der deutschen Bucht

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Deutsches Nachrichtenbüro

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1939, 22.9.

    Weddigens Heldentat vor 25 Jahren

    Autor/ Personen
    Weddigen
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 23.9.

    Britischer Bomber beschossen... Wangerooge meldet: "Feindliche Flieger gesichtet!"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norderneyer Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 30.9.

    6 brit. Kampfflugzeuge greifen deutsche Seestreikräfte bei Helg. an, ohne Erfolg

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, Sept/Okt

    Nerven behalten!

    Autor/ Personen
    Högner, Franz - Pastor
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Auszug aus "Heimatglocken"

    Verlag/ Archiv
    Ev. Gemeindeblatt St. Nikolai Kirchengemeinde Helg.
  • Datum 1939, 2.10.

    Weltwandlung zu Englands Ungunsten. Deutsche Gegendarstellung zu Angriff bei Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Deutsches Nachrichtenbüro, Berlin

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1939, 5.10.

    6 Rückblicke auf einen Tag. Der 17. Juli im Leben des Helgoländer Kurhauses (1888, 1898,1908,1918, 1928, 1938)

    Autor/ Personen
    NN
  • Datum 1939, 5.10.

    Seefestung Helg. Wahrhafter Fels in Elbmündung. Marine-Artillerie auf der Wacht.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst))
  • Datum 1939, 5.10.

    Wacht an der deutschen Nordseeküste. Waffenbewehrte Insel im Meer.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten, Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 7.10.

    Vergeblicher Angriff 6 brit. Kampfflugzeuge auf deutsche Seestreitkräfte bei Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Lienzer Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen
  • Datum 1939, 9.10.

    Heligolanders serving in the Royal Navy during the war

    Autor/ Personen
    Letters to the editor
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    The Times

    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. ADM 188/ 170/ 127810)
  • Datum 1939, 16.10.

    Unsere U-Boot-Jäger suchen den Feind.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Nachtanzeiger

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 17.10.

    Gefangener Offizier der RAF erzählt Plan U- Boote im Helg. Hafen anzugreifen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, Okt..

    Seekrieg Kanal, Deutsche Bucht, Nordsee. Gefechtsberichte. Engl. Luftangriff Helg.

    Autor/ Personen
    Generalstab der Luftwaffe
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Okt. 1939 - Aug. 1940

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RL 2-II/53)
  • Datum 1939, 6.11.

    Schauspielhaus: "Brommy" (Karl R. Bromme, Reichsverweser, Konteradm.) lieferte u.a. 4. 6.1848 Seegefecht gegen dänische Korvette bei Helg.

    Autor/ Personen
    Bromme, Karl R.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, Nov/Dec

    Wir feiern Weihnacht und harren des Lichts!

    Autor/ Personen
    Högner, Franz - Pastor
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    "Heimatglocken" Nr. 11-12

    Verlag/ Archiv
    Ev. Gemeindeblatt, St. Nikolai Kirchengemeinde Helgoland
  • Datum 1939, 4.12.

    Erlogene englische Meldung über Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Deutsches Nachrichtenbüro, Berlin

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz