Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1951, 8.2.
Wird westdeutsche Aufrüstung vertagt? Bomben auf Helg. Luftfahrtminister Henderson vor Unterhaus. Insel "ideales" Bombenziel" für Nahbomber.
Autor/ PersonenHenderson - LuftfahrtministerVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 8.2.
Helgoland bleibt Bombenziel.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 8.2.
"Schlag für die Gutwilligen". Löwenstein verurteilt Äußerungen des brit. Luftfahrtministerium
Autor/ PersonenLöwenstein, Prinz Hubertus zuVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 9.2.
Verstimmungen. Sturm der Entrüstung engl. Presse und Unterhaus. Helg. soll rücksichtslos weiter bombardiert werden; versöhnl.Erklärungen von gestern vergessen.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 9.2.
Blanc Entscheidung später. Brit. Untersuchungsgericht beendete gestern Feststellungsverfahren gegen Chef des Minenräumverbandes Cuxhaven.
Autor/ PersonenBlanc, Adalbert vonVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 9.2.
Aktion Helg. lebt wieder auf. Frühjahrs -Besetzung geplant.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 9.2.
Auch für Ostzonenflüchtlinge. "Bundesvertriebenengesetz" fertig. Als Vertriebene werden auch Ausgewiesenen aus …. der Stadt Kehl, Helgoland angesehen.
Autor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 9.2.
Auch für Ostzonenflüchtlinge, Strafbestimmungen für Beleidigung Vertriebener
Autor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 9.2.
"Unheimlich, wie weit der Luftdruck reicht!"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt Satir. Zeichnung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 12.2.
"Wir denken an Euch". Äußerungen d. brit Luftfahrtmin. Henderson, "Helg. bleibt Bombenziel", ist v. Löwenstein als ein Schlag ins Gesicht ... bezeichnet
Autor/ PersonenLöwenstein, Prinz Hubertus zuVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 12.2.
Halunner Moats wollen zurück
Autor/ PersonenHallunner MoatsVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 13.2.
Lebensmittel für Helg.-Invasion. Für neue Helg-Invasion hat Landrat Kreis Hadeln von der Wense, dem 1st. Vorsitzen der "Aktion Helg.", Hans Richartz, großzügige Lebensmittelspende in Aussicht gestellt.
Autor/ PersonenRichartz, HansVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 14.2.
Vor neuer Helgoland-Aktion Richartz: "Wahrscheinlich noch im Februar"
Autor/ PersonenRichartz, HansVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 15.2.
Löwenstein nach Cuxh. Löwenstein, Leudesdorff, Hatzfeld, Initiatoren ersten "Helg.- Invasion" haben sich fürs W/E zu Besprechungen mit "Aktion Helg" in Cuxh. angesagt
Autor/ PersonenLöwenstein, Hubertus - Leudesdorff, Rene - Hatzfeld, Georg v.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 15.2.
Helgoland den Helgoländern. Bundestag fordert einmütig die Rückgabe der Insel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 15.2.
Einstimmig für Rückgabe Helg. Das Unrecht der Bombenabürfe auf deutsches Land.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 16.2.
Für den Fall, daß ... zu Löwenstein kündigte in Düsseld. "Zweite Aktion Helg." für Fall an, daß Appell des Bundestages, keinen Erfolg haben sollte.
Autor/ PersonenLöwenstein, Prinz Hubertus zuVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 16.2.
Frankreichs Jugend aufgerufen. Sie soll sich an der Helgoland-Aktion beteiligen
Autor/ PersonenSteinbach, HelmutVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 16.2.
Engländer auf der Insel. Brit. Frontier-Control-Boot "Eileen" heute von Cuxhaven nach Helg. An Bord sechs brit. Offiziere, die Besichtigungen über Umfang Zerstörungen machen wollen.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 17.2.
Bomben auf den Flakturm. Britische Antwort aut die Helgoland-Debatte
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 17.2.
Rechtsfragen. Bomben auf ein Reiseland: Helgoland!
Autor/ PersonenCrüger, Dr. , Rechtsanwalt, HbgVeröffentlicht in/ Anmerkung…. Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 19.2.
Der Tag steht fest. Helg. und Vertreter Europäischer' Bewegung beschlossen, Insel aufs neue zu besetzen,
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 19.2.
Der Tag steht fest. Für die neue friedliche Invasion Helgolands.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 20.2.
Nicht Englands letztes Wort? Neue nächtliche Geheimsitzung über Helgoland
Autor/ PersonenLöwenstein, Hubertus - Guillaume, Werner - Leudesdorff, ReneVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 20.2.
Britische Offiziere auf Helg. B rit. Vizeluftmarschall Whitley und sechs Offiziere mit Streifenboot "Eileen" nach Helg. ausgelaufen…
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt