Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1890, 28.6.

    Englisches Unterhaus: Abtretung von Helg. kann nicht von Volksabstimmung abhängig gemacht werden. Engl. Regierung hat gegenüber Helg. Bevölkerung ihre Pflicht getan.

    Autor/ Personen
    Helg. Einwohner
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volkszeitung (S.2)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 28.6.

    Berlin. Gouv. Barkly eingetroffen, deutsch-engl. Journalist für "Pall Mall Gazette": Kaum ein Helgoländer für Anschluss an Deutschland. "Daily Chronicle": Helgoländer wandern nach Kanada aus...

    Autor/ Personen
    Gouverneur - J.T.N. Barkly
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Volkszeitung (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 29.6.

    Helgoland und das Meer

    Autor/ Personen
    Gravelius, H.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Berlin
  • Datum 1890, 29.6.

    Deutsch-englisches Abkommen abgeschlossen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 1.7.

    Agreement. Africa and Heligoland. Foreign Office and Foreign and Commonwealth Office: Protocols of Treaties. Germany

    Autor/ Personen
    Foreign O. & Foreign & Commonwealth Office
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. FO 93/36/24)
  • Datum 1890, 1.7.

    Polit. Übersicht. Deutsches Reich will auf Helg. Hafen für Torpedoboote anlegen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 1.7.

    Dr. Carl Peters (Bestand). Verträge in Afrika- Helgoland

    Autor/ Personen
    Peters, Dr. Carl
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    8 Kartons. Priv. Nachlässe & Sammlg. Dr. Carl Peters (1856-1918), Kolonialpionier, Gründer Deutsch-Ostafrik. Ges. Reichskommissar in Ostafrika

    Verlag/ Archiv
    Kreisarchiv des Märkischen Kreises
  • Datum 1890, 2.7.

    Lokales. Gouv. v. Helg. Sir Barkley nach Berlin in Angelegenheit Helg. Übergabe

    Autor/ Personen
    Gouverneur - J.T.N. Barkly
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 3.7.

    2.Juli "Die Times" deutsch-engl. Abkommen: Außer Ratifizierung durch Parlament, Dokument jetzt perfect. Bevölkerung beider Länder zufrieden

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 3.7.

    A propos d'Heligoland. … L'accord anglo-allemand peut-etre dangereux non seulement pour la Russie et les Etats scandinaves, il peut etre dangereux pour L'Angelterre elle-meme.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Le Constitutionnel

    Verlag/ Archiv
    BnF Bibliotheque Nat. de France.
  • Datum 1890, 4.7.

    Zur Geschichte der Verhandlungen über das deutsch-englische Abkommen...

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Börsenzeitung (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 4.7.

    London. Der Gesetzesentwurf, betr. Abtretung Helg., wird im Laufe nächster Woche im Oberhause eingebracht werden.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Börsenzeitung (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 5.7.

    Geh. Legationsrath Dr. Kayser mit juristischen und staatsrechtlichen Bedingungen und Folgen des Erwerbs von Helg. beautragt.

    Autor/ Personen
    Kayser, Dr. - Legetationsrath
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 6.7.

    Herr Dr. Lindemann schreibt an Hbg. Blatt: Im Interesse der Wahrheit muss ich die mir von der "Pall Mall" Korrespondentin in den Mund gelegten Worte für entstellt….."

    Autor/ Personen
    Lindemann, Dr. Emil
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930) , S. 2

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 8.7.

    Großbrit. Abkommen mit Deutschl. "Standard": Opposition wird 2. Lesung nicht beanstanden, aber Antrag stellen, Abtretung solle unterbeiben falls nicht 3/4 d. Bevölkerung dafür sind.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 9.7.

    Die Großherzoging von Weimar gedenkt, Aug über in Helg. Aufenthalt zu nehmen.

    Autor/ Personen
    Großherzogin von Sachsen- Weimar
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 11.7.

    London. Oberhaus. Lord Salisbury: warum Helg. an Deutschld abgetreten werden kann

    Autor/ Personen
    Salisbury, Lord
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Börsenzeitung (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 12.7.

    Neues Bismarck-Interview. Deutsch-Engl. Abkommen: "Ich hätte es so nicht geschlossen. Im Fall von Krieg könnte Helg. gefährlich werden, wenn nicht stark befestigt"

    Autor/ Personen
    Bismarck, Fürst
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 12.7.

    Deutschland: betr. Übergangszeit für Helg. nach Einverleibung der Insel in Deutschland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 13.7.

    Übernahme von Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 15.7.

    Helgolands Erwerbung seitens Deutschlands beschäftigt noch immer in hohem Maße die deutsche Presse….

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Börsenzeitung  ( S. 2)

  • Datum 1890, 24.7.

    Berlin 23.7. Engl. Regierung gibt Helgoländern Abtretungsvertrag per Plakat bekannt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Volkszeitung (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 26.7.

    Berlin Juli 24: Strategische Bedeutung Helgolands.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1890, 29.7.

    Zum Unglücksfall auf Helg…. unglaublich primitive Boote..: Unsere Insel wird in diesen Tagen vom Unglück recht heimgesucht...

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volkszeitung (1890-1904 /Berliner Volkszeitung (1904-1930), S. 3

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1890, 28.7.

    Denkschrift über die Beweggründe zu dem deutsch-englischen Abkommen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    1. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger & Königlich Preußischen Staatsanzeiger, Nr. 181

    Verlag/ Archiv
    Berlin