Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1956, 19.4.

    Die rote Insel wartet auf Gäste. Helg. rüstet sich für "friedensmäßige" Saison

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kieler Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 20.4.

    Helgoland. Fremdenheim "Haus Baer". Sehr gepflegt - Erföffnung: 1. Mai.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt    Anzeige

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 23.4.

    Zünder zeigte senkrecht nach unten... Bombe im Baggergreifer entschärft. Zwei Stunden Nervenanspannung.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 23.4.

    Bombe im Greifer entschärft. Wahres Meisterstück.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 27.4.

    Helg. ist neu erstanden. Insel erwartet große Saison.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt      Foto:  Altenheim Mittelland

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 30.4.

    Hafenkonzert von Helg. Neue Landungsbrücke zu Pfingsten fertig.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 30.4.

    Ausleger riß krachend ab. Schweres Unglück auf Düne. Arbeiter erschlagen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 30.4.

    Vom Ausleger des Ladegeschirrs erschlagen. Schwerer Unfall. Ein Toter, ein Verletzter

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 15.5.

    "Allet fürt Lund". Zur Zeit 312 Wahlberechtigte auf Helg. Drei Listen, Ein Unabhängiger.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 18.5.

    Heute beginnt Nordseewoche. Hauptrennen "Rund um Helg." nach einem Ruhetag

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 18.5.

    Jetzt auch Besuch auf der Insel. Helg. in Erwartung der Gäste.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Weserkurier

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 19.5.

    Pfingsten in Helgoland. Mit "Invasion" von 300 Kreissägen tragenden Männern wurde Himmelfahrt Badesaison eröffnet.

    Autor/ Personen
    Merleker, Hartmuth
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Stuttgarter Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 22.5.

    4.500 Besucher auf Helg. Hotels und Pensionen überfüllt. Weiße Segel rund um Insel

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 22.5.

    Pfingsten ein Groggeschäft. Petrus hatte schlechte Laune.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bild Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 22.5.

    4.500 Pfingstbesucher waren auf Helg. 5 Bäderschiffe bewältigten Ansturm der Gäste

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 22.5.

    Nur wenige Ausflügler. Temperturen waren Naturliebhabern zu niedrig.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 28.5.

    Helg. wählte sein Gemeinde-Parlament. "Alles fört Lunn" erhielt 5 Sitze. Heiseke in Kreistag gewählt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 29.5.

    Helg. hat sein Parlament. Wahl der elf Gemeindevertreter - SPD Mann im Kreistag

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kieler Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 29.5.

    Wer wird Helg. Bürgermeister? Elf-köpfiger Gemeinderat muß sich damit beschäftigen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 1.6.

    Seebäderverkehr über Bremerhaven nach Helg. bzw. Wangerooge

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bremerhavener Rundschau    Anzeige

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 5.6.

    Saison-Auftakt auf Helg. Holzstege und Treppe voller Besucher

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 9.6.

    Von Ostfriesland nach Helg. "Atlantis" hat Platz für 300 Passagiere.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hartog. Ostfriesen Zeitung    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 11.6.

    MS "Atlantis" eröffnet Helg.-Dienst.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 12.6.

    Pinneberg beanstandet Helg. Wahl. Stimmzettel waren numeriert. Wahlgeheimnis theoretisch gefährdet.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1956, 14.6.

    Die rote Insel lockt

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Zeit    Nr. 24

    Verlag/ Archiv
    Archiv Die Zeit, Hamburg