Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1951 -1959
Zusammenarbeit mit der Staatlichen Biologischen Anstalt Helgoland
Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVerlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (Sign. 361-5 III_946) -
Datum 1952, 2.1.
Gedanken zum Wiederaufbau Helgolands
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNeue Bauwelt Berlin?
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 2.1.
Feuer flammt auf Knechtsand. Protestaktion der Dorumer Fischer
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 2.1.
Das Feuer der Hoffnung. Flamme aus Helg. brannte vor Großem Knechtsand
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1952, 3.1.
Erinnerung an Kriegsblinden, der mit seinem Hund von Otterndorf nach Cuxh. wanderte um Invasoren zu unterstützen
Autor/ PersonenBahr, WilhelmVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 4.1.
22 Hotels gab es auf Helg. sowie 85 Fremdenheime, 90.000 Übernachtungen p.a.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 4.1.
Elfer-Ausschuß für Helg. Gesetzentwurf für Wiederaufbau bewilligt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 4.1.
Helgoland-Gesetzentwurf gebilligt. Schleswig-holst. Kabinett hat Entwurf eines "Gesetzes über Wiederaufbau und Verwaltung der Gemednde Helg." gebilligt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hbg. Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 4.1.
65 Millio. für Helg. Gesamter Wiederaufbau wird nach Schätzung des Pinneberger Oberbaurates Richter 65 Millionen D-Mark kosten.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hbg. Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 12.1.
Helg. wieder Bombenziel. Insel soll v. 18. 1. 23.59 Uhr, bis 20.1. 23.59 Uhr, durch alliierte Flugzeuge bombardiert werden.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hbg. Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 14.1.
Wieder Bomben auf Helgoland.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Volkszeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 14.1.
"Starker moralischer Schock". Proteste gegen geplante neue Bombenabwürfe.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hbg. Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 14.1.
Wieder Bomben auf Helgoland. Vom 18. - 20. Jan. Sperre für die Schiffahrt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 15.1.
Protest in Bonn. Bundestagspräs. teilt Dorumer Fischern und "Aktion Helgoland." mit, Knechtsand wird im Bundestag debattiert.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hbg. Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 15.1.
Bonn-Fahrt der Dorumer. Bundestag will über Helg. und Knechtsand debattieren.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 15.1.
Buschkrieg um ein Denkmal. Carl-Peters-Standbild soll nicht wieder nach Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1952, 16.1.
Schade! Wir hatten gehofft, Frage Helg. würde sich zum Termin des 31. März laut und reibungslos erledigen ?
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1952, 16.1.
Feier auf Helg. Es kann damit gerechnet werden, daß Engländer Vorschläge, Großen Knechtsand als Ausweichziel der Luftwaffe zu benutzen, annehmen werden.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1952, 16.1.
Kabinett: Helg. wird wieder frei. Trotz erneuter Bombenabwürfe am 1. März
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBremer Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 17.1.
Neues Leben auf Helg. Alle Vorbereitungen für den Tag der Befreiung laufen an.
Autor/ PersonenR.M.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hbg. Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 18.1.
Helgoland wird frei. Brit. Außenministerium gibt bekannt, Helg. wird am 1.März der Bundesregierung zurückgegeben.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1952, 19.1.
Luce bedauert… daß Sonderübung britischer Bombenflugzeuge über Helg. noch so kurz vor Rückgabe der Insel stattfinde.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1952, 21.1.
In der Nacht zum 1. März. Startbereit für den Wiederaufbau Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1952, 22.1.
In der Nacht zum 1. März. Startbereit für den Wiederaufbau Helgolands.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1952, 24.1.
Helgoland-Debatte. Wird der Große Knechtsand alliiertes Ersatzziel?
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt