Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1959, 22.6.

    Helg. will Heufieberkranken helfen. Bau eines Klimaraumes. Fachtagung auf der Insel.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Ostholsteiner Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 22.6.

    Friesenrat tagt 1960 auf Helg. Vorstandssitzung Nordfriesl. Verein auf Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kieler Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 23.6.

    Neues Steuergesetz für Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wa...

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 23.6.

    Helgoland bekommt doch sein Gesetz. Spezielles Gemeindeeinfuhr Steuergesetz

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Schlesw. Holstein. Volkszeitung, Kiel

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 24.6.

    Schwierigkeiten bei freier Jugendarbeit. Treffen deutsch-engl. Jugendleiter/innen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wedeler Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 24.6.

    Kaum Seekranke bei erster, Helg.-Fahrt. Neues Mittel wirkte Wunder Bad bei 14 1/2 Gr

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Delmenhorster Kreisblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 26.6.

    Versehrten-Sportler auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wedeler Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 27.6.

    Mehlschwalben auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wilhelmshavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 30.6.

    Der "rote Fels" wurde ihr Schicksal. 3x baute Firma A. Geerken & S. Helg. auf.

    Autor/ Personen
    Geerken, Amandus
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 8.7.

    Der Hebebaum brach zusammen. Unfall auf Helg. In Itzehoe vor Gericht.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 14.7.

    Parkplätze für Helg.-Fahrer. Schilder vom Stadtrand bis zum Ziel am Hafen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 15.7.

    Die "Glückauf" tanzte auf der Nordsee Samba. Bau- und Grundstücks- und Wirtschaftsausschuß n. Helg.

    Autor/ Personen
    zizi
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Delmenhorster Kreisblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 16.7.

    Helgoland wird mit großem Eifer aufgebaut

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Landes Zeitung für die Lüneburger Heide    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 18.7.

    "Familie Schölermann" auf Helg. Nur ein echter Seehund fehlte.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Husumer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 23.7.

    "Glückauf" genügt nicht mehr. Großes, schnelles Seebäderschiff notwendig

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bremer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 29.7.

    Alle Hände voll zu tun haben jetzt die Helg. "Ausbooter"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Schleswig.-H. Volkszeitung, Kiel    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 30.7.

    Haifischjagd auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo    Zeichnung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 4.8.

    Ost- und Westpreußen in Helg. Schöner Sommerausflug der Landesmannschaft

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Münsterländische Tages Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 5.8.

    Mit dem DGB nach Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Goslaer Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 5.8.

    Blick vom Oberland auf Ort und Anliegeplatz

    Autor/ Personen
    Bernecker, H.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Münstersche Tagezeitg. Cloppenburg    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 12.8.

    Kircheneinweihung auf Helg. am 1. Advent

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wedeler Tageblatt    Zeichnung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 27.8.

    Sigrid Schoon aus Cuxhaven. 300.000. Kurgast auf Helgoland.

    Autor/ Personen
    Schoon, Sigrid
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 27.8.

    "Rüstringen" kehrte um. Windstärke 6, auf halber Strecke.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norderstädter Rundschau

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 28.8.

    Schutz für Helg. Düne. Noch in diesem Herbst wird mit Arbeiten begonnen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1959, 31.8.

    Windiger Weg nach Helg. Letzte Sonderfahrt von Husum aus wurde abgesagt .

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Landes Zeitung, Rendsburg

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland