Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1953, 16.1.
Zum Helgolandtag! (in Meldorf). Protokoll
Autor/ PersonenBVeröffentlicht in/ AnmerkungMeldorfer Hausfreund
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 24.1.
Nicht nur für Vertriebene. Ostzonenflüchtlinge (und Helgoländer) können Härtefonds in Anspruch nehmen.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 2.2.
Über Helg. schien die Sonne. Flug ins Blaue mit Nordpolmaschine der SAS
Autor/ Personenls.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 2.2.
Schnell mal nach Helg. Mit viermal 2400PS über der Insel war Sonnenschein
Autor/ PersonenChristiansen, Karl HeinzVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 5.2.
Gefahrenzulage für Helg. Arbeiter. Schiedsgerichtvorschläge: 2 Gruppen und 50% Zuschlag.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 12.2.
Künstlergast auf Helg. A. Risch erzählt v. seinem Besuch
Autor/ PersonenRisch, ArnoldVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 18.2.
Zügiger Fortschritt auf Helg. 250.000 cbm Schutt beseitigt. 3.321 Schiffe liefen Insel hafen an
Autor/ Personenst.Veröffentlicht in/ AnmerkungHandelsblatt Düsseldorf
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 23.2.
Helgolands Süßwasser-Linse. Erfreuliche Nachricht zum Jahrestag der Freigabe
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 23.2.
Gemeindewahlen auf Helg. Termin: 1.10.53 Kleinder Hader muß aufhören
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
-
Datum 1953, 25.2.
Kriegsgerichtsverfahren. Versuch einer vorzeitigen Kapitulation Inselfestung Helg.
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungBrief an Oberstaatsanwalt, OLG Flensburg
Verlag/ ArchivBundesarchiv, Militärarchiv Freiburg -
Datum 1953, 25.2.
Helg.- Kosten bisher 3 Mill. DM. Oberbaurat Richter: Weitere 4 Mill. notwendig
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 25.2.
Einen Grog für 50 Pfennig. Pfingsten - Saisonbeginn auf Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungMorgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 25.2.
44 Bomben, 327 Granaten. Zwischenbilanz. Ostern geht die Arbeit weiter.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 28.2.
Seit einem Jahr unter deutscher Hoheit. Helg. im Wiederaufbau
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 2.3.
Wedel heilte viele Wunden. 10 Jahre nach Bombenregen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 3.3.
Durch Aufbauwille und Opferbereitschaft. Lübke an Schinkel. Dank der Landesregierung
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 11.3.
Auf nach Helgoland! Hapag erhät viele Anfragen nach Fahrtmöglichkeiten nach Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 11.3.
Helg.'s "Alte" sehen die Heimat. Bürgerverein lädt zu Kurzbesuchen ein
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungKieler Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 11.3.
Helg. Trachtengruppe bei Europäischen Volkstänzen in Hamburger Musikhalle
Autor/ PersonenE.Ko.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 14.3.
"Darmstadt grüßt Helgoland" . Feierstunde am 14.3.1952
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivStadt Archiv Darmstadt Bestand 400 Nr. 160 -
Datum 1953, 16.3.
Nordsee "aus erster Hand". Die Helgoländer tagten in Pinneberg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 17.3.
28 Versuchshäuser und…… 200 Tage Helgoland-Saison
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 21.3.
Wir fahren nach Helg. Vier Reedereien bereit eigenen regelmäßigen Schiffsverkehr vor….
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 2.4.
Scharbeutzer Zeltstadt nach Helg. Kieler Fremdenverkehrsreferent kritisiert Hbg. Plan für Inselfahrten.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1953, 11.4.
Mit 90 J. noch zur See. "Anzeiger" gratuliert Helgolands ältestem Einwohner
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland