Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1935, 3.7.
Helgoland, Gibraltar allemand… Helg. d'aujourd'hui est bien plus dangereuse qu'il y a vingt ans(...) . A Helg. ils ont bu du champagne et de la fine Napoléon dans de grands verres à bière
Autor/ PersonenBjarn, IwanVeröffentlicht in/ AnmerkungLe Journal, Paris
Verlag/ ArchivBNF Bibl. Nt. de France -
Datum 1935, 4.7.
Die Lummen auf Helgoland.
Autor/ PersonenBesserer, IngeborgVeröffentlicht in/ AnmerkungMünsterscher Anzeigen
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 4.7.
Das deutsche Helg. Hier entstand Lied "Deutschland, Deutschland über alles".
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDer Altmärker, Stendal
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 6.7.
45 Jahre deutsches Helgoland.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAugsburger Post
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 8.7.
Kleine Strafkammer Altona: Strafbare Fischerei (Hummer)
Autor/ PersonenAmtsgerichtVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 9.7.
Krach auf Helgoland. Heringsfischerei im 15. Jahrhundert
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 10.7.
Lummen zieh'n nach Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungGoslaer Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 11.7.
Pakete nach Helgoland - Gemeindeeinfuhrsteuer.
Autor/ PersonenHelg. PostVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 13.7.
Panzerschiff "Deutschland" vor Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.8)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 19.7.
Viel Sonne - endloses Meer und eine rote Insel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNiederdeutscher Beobachter 4. Beiblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1935, 22.7.
Anklage wegen Heimtücke. Vor 1933 DNVP-Mitglied und Hochgrad-Freimaurer, unter falschem Namen Brief an Hitler
Autor/ PersonenUterharck, Dr. Eduard Gustav LudwigVeröffentlicht in/ AnmerkungHanseatisches Sondergericht
Verlag/ ArchivStaatsarchiv Hamburg (213-11_00077/36) -
Datum 1935, 23.7.-15.8.
Schriftwechsel mit Oberbefehlshaber der Kriegsmarine über Rückgabe des in England befindlichen...
Autor/ PersonenKriegsmarine - OberbefehlshaberVerlag/ ArchivBundesarchiv (BArch, RM 12-II/70) -
Datum 1935, 25.7.
Besuch bei (Maler) Willi Knoop. Ehemals Verpflegungsinspektor auf Helg.
Autor/ PersonenErnst Sander - Knoop, WilliVeröffentlicht in/ AnmerkungZeichnung. Hamburger Nachrichten (S.2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 25.7.
Schreckensfahrt Schulauer Fischkutter. Bei Helg. durch Torpedokopf in Brand…
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 26.7.
Torpedokopf explodiert im Fischernetz
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.6)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 28.7.
Vor dem Seeamt Hbg.: Kollision zwischen Segeljachten "Schwalbe" und "Seestern"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.10)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 4.8.
Buntes Helgoland. Stimmen der Insel. Es bröckelt - bröckelt. Sonne, Nebel und Feuer.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 13.8.
Altes Land und Stade. Arbeitslosenrückgang z.B. Helg. und Kehdinger nur 1 bzw. 2 arbeitslose Männer
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 5)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 14.8.
Tiere und Pflanzen der Nord- und Ostsee. Biol. Anstalt Helg. gibt neue Auflage der Schulsammlung heraus
Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.6)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 16.8.
Tausend Mal nach Helgoland. Turbinenschnelldampfer "Roland".
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.10)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 21.8.
Fischmeister Uwe Jens Lorensen wird achtzig Jahre alt
Autor/ PersonenLorensen, Uwe Jens - FischmeisterVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 6)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 21.8.
Es war einmal eine kleine Möwe, die immer nach Helg. flog... "Kleine Möwe, flieg nach Helg."
Autor/ PersonenKuhlmann, HeinrichVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 9)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 24.8.
Eine verhängnisvolle Helg. Fahrt. Untreue: Erlös verkaufter Lose selbst verbraucht.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.6)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 25.8.
Staatliche Biologische Anstalt auf Helgoland
Autor/ PersonenBiologische Anstalt HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.12)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1935, 27.8.
Hans-Rickmers Bollwerk auf Helgoland. Einweihung durch Gauleiter Lohse.
Autor/ PersonenRickmers, HansVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg