Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1933, 14.12.

    Sorgen um Helgoland. Der Schutz von Düne und Oberland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933, 15.12.

    Die Landgewinnung am Nordseestrand. Schlick als Aufbaustoff.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S.9)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1933

    (allgemein - Reisebericht)

    Autor/ Personen
    Düsch, Dr. Harald
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Reichsmarine

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933

    Oolithische Gesteine im Mittleren Buntsandstein von Helgoland

    Autor/ Personen
    Haack, Wilhelm
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Sonderdruck aus: Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft ; 85, H.6

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitäts bibliothek, Hamburg
  • Datum 1933

    Beitrag zu Helgolands politischer Geschichte zwischen 1544 und 1581

    Autor/ Personen
    Jacoby, Gustav
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Sonderdruck aus: Jahrbuch des Nordfries. Vereins, Husum Bd. 20

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitäts bibliothek, Hamburg
  • Datum 1933

    Der Strandwanderer, Die wichtigsten Strandpflanzen, Meeresalgen u. Seetiere d. Nord- u. Ostsee

    Autor/ Personen
    Kuckuck, Paul (Verfasser) - Hagmeier, Arthur (Mitwirk.)
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    105 S.

    Verlag/ Archiv
    J. F. Lehmanns Verl. München; Deutsche Nationalbibliothek Leipzg (Sign. 1933 A 8623 )
  • Datum 1933

    Rückblick über Verwaltung der Gemeinde und des Bades Helg. im Jahre 1932

    Autor/ Personen
    Lange, Erwin
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    7 Seiten.

  • Datum 1933

    Aufstellung der beim Landratsamt Pinneberg befindlichen Helg. Gesetze und Verordnungen ("Laws of Heligoland")

    Autor/ Personen
    Landratsamt Pinneberg
    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-H. (Abt. 174, Verfassung Nr. 165)
  • Datum 1933

    Ein Winterbesuch auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    mit Bildern, Standard Nachrichten, Hamburg

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1933 -1934

    Dünenschutzverein, Sitzungsprotokolle

    Autor/ Personen
    Dünenschutzverein Helg.
    Verlag/ Archiv
    Landesarchiv Schleswig-H. (Abt. 131, Nr. 6)
  • Datum 1933 -1934

    Verwaltung der Dienstwohnungen der Beamten der Biologischen Anstalt auf Helgoland, Bd. 6

    Autor/ Personen
    Biologische Anstalt Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Geheim. Staatsarch. Preuß. Kulturbes. (I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 1 Tit. XI Teil II Nr. 10 h)
  • Datum 1933 - 1936

    Stützpunkte: Bd. 1 , u.a. Ausbau von Helgoland

    Autor/ Personen
    Marinekommandoamt Reichs- & Kriegsmar.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Juni 1933 - Sept. 1936

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch RM 20/1863)
  • Datum 1933 - 1938

    Vereinsregisterakten Dünenschutzverein Helg. 17. März 1938 von Amts wegen aufgelöst; kein Vorstand, keine Mitglieder

    Autor/ Personen
    Dünenschutzverein Helg.
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA ST (NLA ST, Rep. 72/172 Cuxhaven, Nr. 543)
  • Datum 1933 - 1938

    Eingaben an Reichsarbeitsminister, insb. zu Personalangelegenh. und Unterstützung ehemaliger Stahlhelmangehöriger: Se - Sz

    Autor/ Personen
    Reichsarbeitsministerium
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, R 3901/20018)
  • Datum 1933 - 1950

    ... bombing trials at Heligoland Oct.1945.

    Autor/ Personen
    Thorold, H.K. - Air Vice Marshal
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Collection articles, broadcasts, letters, memoranda, newspaper cuttings, pamphlets, rel. to his career, 1933 - 1936

    Verlag/ Archiv
    Imperial War Museum Department of Documents (Ref. HKT)
  • Datum 1933 - 1969

    Biologie- (Lebenskunde-, Naturkunde-) Unterricht, Enth. auch: Kursverzeichnisse Biol. Anstalt

    Autor/ Personen
    Biologische Anstalt Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (361-2 VI_2671)
  • Datum 1934, 22.3.

    Aufflackern der Ölpest. Hunderte Meeresvögel finden den Tod.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Börsen-Halle (S. 13)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 23.3.

    Schlesw.-Holstein, Helg: Ölrückstände, unbedachte Seeleute pumpen Ölrückstände in die Nordsee

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 7)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 27.3.

    Neues von der Vogelwarte

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Börsen-Halle (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 29.3.

    Stapellauf im Frühling. Die neue "Königin Luise"

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 29.3.

    Wassersportfest auf Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 9)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 30.3.

    Die Sturmgefahr wächst

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 4)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, 1.3.

    Bekanntmachung.....Landesfinanzamt Unterelbe: Helg., wird Finanzamt Elmshorn angeschlossen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Börsen-Halle (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1934, März

    Das deutsche Helg. (Jahrhuntertfeier, Protest : Beflaggung der Insel)

    Autor/ Personen
    Friedrichs, Gemeindevertreter
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Fridericius

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1934, 3.4.

    Helgoland. Die Insel Helg. ist nunmehr dem Finanzamt Elmshorn zugeteilt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 7)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg