Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1958, 28.5.
Nordseewoche mit Flaute. "Aschanti IV" war Schnellste um Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 3.6.
Temperaturen wie an der Reviera. Fünf Sommertage über 25 Grad
Autor/ PersonenGWKVeröffentlicht in/ AnmerkungHannoversche Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 4.6.
Sängerfahrt nach Helg. Vier eindrucksvolle Stunden auf der Insel.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNordwest Zeitung, Oldenburg
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 8.6.
Tödlicher Unfall beim Ausbooten. Tragisches Ende einer Helg. Fahrt.
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivMerleker Sammlung, Mus. Helg. -
Datum 1958, 9.6.
Das Unglück von Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungMorgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 9.6.
Gegen Neuerung (Abschaffen des Ausbootens)
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 9.6.
Unglück vor Helg. Beim Ausbooten gestürzt. Ärzte konnten nicht mehr helfen.
Autor/ Personenl.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 11.6.
Morgenpost-Leser: Mole oder Boote?
Autor/ PersonenFranke, Adolf sen.Veröffentlicht in/ AnmerkungMorgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 11.6.
Eine Warnung für Helg.-Fahrer… sich den Weisungen der Schiffsführer zu fügen…
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Rundschau
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 12.6.
Es war "herrenloses Gut". 9 x Freispruch im "Helgoländer Schrottprozess"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLandes Zeitung, Rendsburg
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 14.6.
"Atlantis" fährt bis Windstärke 8. Im Winter Versorgungsgüter, im Sommer Gäste.
Autor/ PersonenauVeröffentlicht in/ AnmerkungHohenstedter Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 23.6.
Geburtstagswunsch: ein Fernsehgerät. Ein Jahr Haus der Jugend.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 26.6.
Die wirtschaftliche Tide (Ebbe und Flut der Tagesgäste)
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung Foto: Lung Wai
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 26.6.
Butter Stop - ein Bumerang. 100.000 Deutsche kaufen Lebensmittel in Dänemark
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 26.6.
Kein Lärm auf Helg. Fahrzeugverkehr auf Straßen der Insel untersagt.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 27.6.
Richtfest für Helg. Schule. Zur Feier des Tages "Kuchenschlacht" im Kurhaus
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 28.6.
Helg. Mittelschule mit sieben Kindern
Autor/ PersonenRohwedder - SchulleiterVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, Juni
Dritte Helg. Reise am 26. Juni - wegen großem Erfolg
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungÜbersee Reporter Anzeige
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 1.7.
Ab heute Helg.-Radio. UKW Seefunkdienst beschleunigt Abfertigung d. Schiffe
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 4.7.
…. Oder ins kleine "Seeräubernest"? Mit dem Bäderdampfer nach Helg.
Autor/ PersonenHeufelder, GertVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 7.7.
"Bunte Kuh" sucht Beschäftigung. adag will Seebäderschiffe ins Ausland verchartern
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 11.7.
Ein Paradies für Fußgänger
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung……. & Weser Zeitung, Hameln Foto: Bremer Str.
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 12.7.
Helg.'s Jugendheim ist fertig. 84.000 Tagesgäste weilten bisher auf der Insel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungCuxhavener Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 15.7.
Reinhold Rehs (Bundestagsabgeordn.) auf Helg. Stark beeindruckt vom Wiederaufbau
Autor/ PersonenRehs, ReinholdVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1958, 17.7.
Bisher 99.999 Besucher. Helg. begrüßte einen 16-jährigen Postjungboten
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Rundschau, Itzehoe
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland