Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1898, 16.8.

    Auflassen ausländischer Brieftauben in Kiel, Plön, Eckernförde und Helg. verboten.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1898, 16.8.

    Wiederherstellung des gestörten Telegraphenkabels auf Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1898, 22.8.

    Vogelmassenmord auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1898, 24.8.

    Über den Vogelmassenmord auf Helgoland ....

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 6)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1898, 3.9.

    Bewegungen deutscher Kriegsschiffe

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1898, 4.9.

    Nach Berufen des Absenders geordnete Korrespondenz Althoffs. Michels, Franz, Gemeindevorsteher, Helg.

    Autor/ Personen
    Michels, Franz
    Verlag/ Archiv
    Geh. Staatsarchiv Preuß Kulturbesitz (VI. HA, Nl Althoff, F. T., Nr. 1036)
  • Datum 1898

    Briefe an ihren Mann, Werner von Alvesleben. Brief an Werner von Alvesleben

    Autor/ Personen
    Alvesleben, Annaliebe von Karl von Briests
    Verlag/ Archiv
    Hrsg. Moritz v. Kaisenberg, 1. Aufl. 1998 Leipzig, 3. Auflage 1906 Leipzig
  • Datum 1898

    Bummeltage an der Nordsee. Heitere Erlebnisse in Deutschlands Nordseebädern

    Autor/ Personen
    Brinkmann, Max
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    geschildert und gezeichnet, 169 S.

    Verlag/ Archiv
    Berlin
  • Datum 1898

    Helgoländer Trauungen

    Autor/ Personen
    Gemeinde Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Lippsche Landeszeitung

    Verlag/ Archiv
    Detmold
  • Datum 1898

    Nationality (Note: Certficates of Brit. Origin - The issue of these certifificates can be traced...)

    Autor/ Personen
    Home Office
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Registered Papers, 1879 - 1900. born in Heligoland.

    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew Ref: HO 45/9931/B26265)
  • Datum 1898

    Die Memoiren der Baronesse Cecile de Courtot

    Autor/ Personen
    Kaisenberg, Moritz von
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Enthält Beschreibung Helgolands

    Verlag/ Archiv
    1899 verbess. Ausg., Leipz.; Nachdr Leipz.- 1900 engl. Übers. N.Y. - 1906 vermehrte Ausg., Leipzig
  • Datum 1898

    Die Seefahrt nach Helgoland. Unsere Pfingstreise 1897

    Autor/ Personen
    Marks, W. Markull, W. Baedeker W.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    In humoristischen Versen besungen

    Verlag/ Archiv
    Berlin
  • Datum 1898

    Gericht. Verwaltungsstreitverfahren Redell gegen landrätlichen Hilfsbeamten zu Helgoland wegen Schankkonzession

    Autor/ Personen
    Redell, J.F.
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-Holstein (Abt. 320.22, Schankkonzessionen Nr. 90)
  • Datum 1898

    Elektrisches Leuchtfeuer auf Helg. Kostenvoranschlag für optische Geräte und Dampfmaschinen

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geheimes Staatsarchiv Preuß Kulturbesitz (I. HA Rep. 93 B, Nr. 5095)
  • Datum 1898

    Eheschließungen auf Helg; Fall des ev. Geistlichen G. Bodemer aus Auggen / 1898

    Autor/ Personen
    Bodemer, G.
    Verlag/ Archiv
    Generallandesarchiv Karlsruhe (233 Nr. 3647)
  • Datum 1898 -1899

    Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen der Insel Helgoland, Bd. 6

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geh. Staatsarchiv Preuß Kultur besitz (I. HA Rep. 93 B, Nr. 4917)
  • Datum 1898 -1899

    Elektrisches Leuchtfeuer auf Helg. Neubau Dienst- und Nebengebäude. Kostenanschläge

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geh. Staatsarch. Preuß Kulturbesitz (I. HA Rep. 93 B, Nr. 5096)
  • Datum 1898 -1909

    Erwerbung von Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (Sign. 132-5/2_Neu.Reg. A I 7)
  • Datum 1899 -1914

    Behörden der Provinz Schleswig-Holstein. Helgoland Bd. 2.

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geh. Staatsarchiv Preuß. Kul turbesitz (I. HA Rep. 89, Nr. 13712)
  • Datum 1898 -1923

    Anarchisten

    Autor/ Personen
    Gemeinde Helgoland
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-Holstein (Abt. 320.22, Poizeisachen Nr. 47)
  • Datum 1898 -1936

    Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen

    Autor/ Personen
    Biologische Anstalt Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Abt. Kiel

    Verlag/ Archiv
    Lipsius & Tischer, Kiel, Leipzig; Deutsche Nat. Bibl. Leipzig (Sign: ZD 97, 8, Bestand: N.F. 3.1898 - 22.1934/36)
  • Datum 1898 - 1942

    Schriftwechsel (nach Alphabet): Schriftverkehr Has - Hön. Högner, Grete, Helg. u. Tautenburg, an Gertrud Prellwitz, 5 Briefe

    Autor/ Personen
    Högner, Grete - Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hessen (AdJb Bestand N 27 Nr. 232)
  • Datum 1899, 16.2.

    Budgetkomm. Abgeord. Haus: weitere 500. 000 Mark für Helgoländer Düne gefordert

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Volkszeitung (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1899, 15.4.

    Die Commission des Abgeordnetenhauses… begann Berathung bei Art. 42 "Eheschließung von Ausländern"… eine Petition von Helg. über Erhaltung der dort bestehenden "Fremdentrauung"….

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten / Hamburger neueste Zeitung  (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1899, 21.6.

    20.5.1899: Der Kaiser auf Helgoland. Besichtigt Buhnen auf der Düne.

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg