Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1950, 25.11.

    US-Friesen für Helgoland

    Autor/ Personen
    U.S. Friesen
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 27.11.

    Schärfster Protest gegen brit. Helg.-Politik. Amerik. Friesen verurteilen Bombenwürfe. Sie sind eine schändliche Tat.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    ....... Bauern Zeitung?

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 29.11.

    Von den Helgoländern in Wedel. Vertriebene zur 75-Jahr-Feier.

    Autor/ Personen
    Merleker, Hartmuth
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1950, 30.11.

    3 neu Sen. gewählt. Resolution Bürgerschaft heißt es in Senatsantwort: Helg gehört zum Gebiet von Schleswig/Holstein.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 1.12.

    Helg.-Sprengung ergab neue Erkenntnisse. Europas Wissenschaftler hörten, als Inselkeller barsten.

    Autor/ Personen
    Holler, J.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 6.12.

    Schrott von Helgoland

    Autor/ Personen
    Brandt, Dr. Heinz
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 6.12.

    England holt Schrott von Helgoland

    Autor/ Personen
    Br.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 6.12.

    Planung Helg. braucht Zeit, Insel kann schöner werden als früher. Zunächst improvisieren

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wilhelmshavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 8.12.

    Helg. wird enttrümmert. Beuteschrott für Engl.- Bombardierungen gehen weiter.

    Autor/ Personen
    W.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Anzeiger für das Harlingerland

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 9.12.

    Hoffnung für Helgoland. Internationaler Wettbewerb zum Wiederaufbau

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 9.12.

    Die Ölpest geht um. Ölrückstände: 50 "Ölleichen" proTag keine Seltenheit bei Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 11.12.

    Was geschah auf Helg.? Skrupellose Schrottdiebe mit Pferd und Wagen - Metallsuche im Bombenhagel

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abend blatt
  • Datum 1950, 15.12.

    Auch das neue Helg. muß langsam wachsen. Darum: keinen Städtebauer- Wettbewerb, kein Helg. durch "Verordnng".

    Autor/ Personen
    Merleker, Hartmuth
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 20.12.

    Helg. Landtag Schleswig-H. hat Regierung einstimmig aufgefordert, sich mit Nachdruck für längst überfällige Freigabe Helg. einzusetzen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 21.12.

    Europaflaggen über Helg. Aus Protest gegen Bombardierung. Unterkunft im Flakturm. Heimliche Ausreise mit Cuxhavener Kutter

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 21.12.

    Flaggen auf Helgoland. - Wir werden heute nacht auf Helg. seinund Europafahne, Fahne der Bundesrepublk und Helg Fahne hissen

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendbl
  • Datum 1950, 21.12.

    Protest "Invasion" auf Insel Helgoland

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 21.12.

    "Protest-Aufenthalt" auf Helg. 4 junge Deutsche wollen sich auf Insel niederlassen

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt (1 Foto)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 22.12.

    Fanal oder Unfug? Landrat lehnte Helgoland- Übernahme ab.

    Autor/ Personen
    Schinkel - Landrat
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt (1 Foto)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 22.12.

    Weltinteresse an "Helgoland-Invasion". Anrufe aus fast ganz Europa. Bildreporter bringt Weihnachtsbaum zur Insel.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse (1 Foto)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 22.12.

    Zwei warten auf Helg. Engl. Warnungen. Deutsche Behörden ohne Befugnis.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 22.12.

    Studenten hissen Europa-Fahne auf Helg. Bei Bombenangriffen Schutz im Flakbefehlsturm. Journalisten im Auto verunglückt

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 22.12.

    Helg. Weltsensation. Was unternehmen Briten? Schleswig-Holstein greift nicht ein.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt  (2 kl. Fotos)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 23.12.

    Zwei im Turm. Einsamer Heiligabend steht Studenten auf Helg. bevor. Härter und bitterer, als in ihrer Jugendlichkeit vorgestellt.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 23.12.

    Blamierte Helg.-"Eroberer". Es war ihnen zu kalt. Die "Helden" liegen wieder im Bett.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Weser Kurier

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.