Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1951, 3.1.
"Brit. Streifenboot "Eileen" um 05:30 mit deutschem Polizeikommando und zwei brit. Offiz. an Bord von Cuxh. nach Helg. ausgelaufen.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 3.1.
Polizeiboot unterwegs zur Helg-Räumung. 40 "Invasoren" Straffreiheit zugesichert. Bewaffnete engl. Sold. in Cuxh. in Bereitschaft
Autor/ Personen"Invasoren"Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 3.1.
Im Schneesturm nach Helg. Neuer Versuch der Engländer, deutsche "Besatzung" zurück zuholen.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 3.1.
Bonn warnt vor Zuspitzung. Deutsch-britische Beziehungen dürfen nicht gestört werden.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 3.1.
Kiel sieht neue Schwierigkeiten. Sondersitzung des Schleswig- Holst. Kabinetts
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 3.1.
Der Fall Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 3.1.
Minenräumboot-Chef entlassen. Heute Truppen und Polizei gegen "Helgoland-Invasoren"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 4.1.
Sturm auf Helgoland...
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 1
Verlag/ ArchivArchiv Die Zeit, Hamburg -
Datum 1951, 4.1.
Deutsche Helg-Besatzung geht mit Europaflagge an Bord der brit. "Eileen" . Deutscher Polizeioffizier Schmidt kommandiert seiner Mannschaft: "Stillgestanden! Wir grüßen tapfere, mutige Helgoländer Besatzung."
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 4.1.
Friedliche deutsche Besatzung von Helg. zurückgekehrt, unter freundlichem Schutz von Polizeibeamten
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 4.1.
Eine Gruppe der zurückgekehrten Helg. "Invasoren"
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 4.1.
Wie Helg. geräumt wurde. Begeisterter Empfang deutscher Besatzung in Cuxh.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 4.1.
Ein Stück Deutschland. Bravo den jungen Leuten, die durch friedliche Besetzung klarmachten, daß Helg….
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungBriefe an die Redaktion. Hamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 4.1.
Es wird weiter gebombt. Helg. wird eines Tages zurückgegeben und Zufluchtsort für Fischerboote sein, meinte Sprecher des Foreign Office….
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 4.1.
Es wird weiter gebombt. "Weder großzügig noch klug" - sagt News Chronicle
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 4.1.
London: Rückgabe eines Tages. Neue Expedition gestartet, mit 12 auf Sylt ansässigen Helgoländern und 6 Journalisten.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 5.1.
Herr Bevin lernt nie. Brit. Helg.-Politik wird vom "Daily Express" scharf kritisiert. "Herr Bevin lernt nie aus seinen Fehlern"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 5.1.
Stimmen zu Helg. "Halluner Moats" Hinrich Lührs sagt: Sofort nach Wiederaufnahme der Bombardierungen wird Insel wieder besetzt .
Autor/ PersonenLührs, HinrichVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 5.1.
Warnung vor neuen "Helgoland Invasionen"
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 5.1.
Leserbriefe. Der Fall von Blanc. Bewunderung für ehemaligen Kapitän
Autor/ Personenvon Blanc, KapitänVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 5.1.
Der Leser hat das Wort. Kritik gegen Bombardierung.
Autor/ PersonenErler, Curt - Dunker, Franz ...Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 5.1.
Hbg. Rundbl. Zu Löwenstein, friedliche Helg. -Verteidiger, wird 18.1. Hörsaal A Uni. Über "Deutsche Geschichte1871-1951" sprechen. Anschließend Erklärung zur Helg.-Frage
Autor/ PersonenLöwenstein, Prinz Hubertus zu - "Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 6.1.
Helg. zum Prüfstein geworden. Ganze Welt horcht auf. Engl. hat hier Gelegenheit, guten Willen zu beweisen.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 6.1.
Hbg. Rundbl. Was wollten sie auf Helg? Bund Europäischer Jugend wird 9.1.- 20 Uhr, im Winterhuder Fährhaus über Helg-Aktion sprechen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 6.1.
I-Die Nachhinkenden.
Autor/ PersonenFriedländer, ErnstVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt