Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1890 -1895

    Wissenschaftliche Institute. Biologische Anstalt auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, (VI. HA, Nl Althoff, F. T., Nr. 284 )
  • Datum 1891, 13.1.

    Zur Helgoland-Frage.

    Autor/ Personen
    Werner, D.M. - Contreadmiral a.D.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Börsen-Halle (S. 9)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 15.1.

    Vom jüngsten Deutschland. Helg. ist seit Weihnachten vom Festland abgeschnitten. Große Eisfelder treiben an der Insel vorbei. Nahrungsmittel werden knapp, Hefe und Eier sind ausgegangen…….

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 2.2.

    Een strijd om Recht. Noordzee over naar Helg; die eilandsgroep, van ouds zoo na aan Nederland verwant, bevolkt door Nederlandsche stammen….

    Autor/ Personen
    van Winkle, Rip
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bataviaasch handelsblad (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    KB Koninklijke Bibliothek
  • Datum 1891, 19.3.

    Zur Sicherheit Helgolands

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1891, 22.3.

    Der Bundesrath hat am 19. d.M. dem Entwurf einer Verordnung betr. Einführung von Reichsgesetzen in Helg., sowie dem Übereinkommen mit Belgien zum Schutz verkuppelter weiblicher Personen, die Zustimmung ertheilt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 28.3.

    Grundsteinlegung des Kaisersteins ist begonnen. Eingehende Untersuchung des Fahrstuhls.

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 13.4.

    Panzerfahrzeug "Bremse" wird ganzen Sommer zum Schutz der Nordseefischerei dienen

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 3.5.

    Particularismus revidus! Die Bedeutung Helgolands

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1891, 12.5.

    Die Reise der (neuerbauten) "Cobra" nach Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 24.5.

    Laut kürzlich gefasstem Bundesrathsbeschluss ward die Insel Helg. dem 5. Wahlkreis der Provinz Schleswig-H. (Norder- und Süderdithmarschen) zugeteilt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 2.6.

    Jahresbericht der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 1890/91.

    Autor/ Personen
    DGRS
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1 & 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 6.6.

    Fortificationsarbeiten in Cuxh. und Helg. sind Hauptmann im IngenieurCorps Fellbaum aus Königsberg übergeben worden.

    Autor/ Personen
    Fellbaum - Hauptmann im Ingenieur Corps.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 6.6.

    Berliner Luftschiff-Abteilung nach Helg., um Versuche mit Fesselballon vorzunehmen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 11.6.

    Wissenschaftliche Station auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 21.6.

    Nach einer Reise nach Helgoland (?) treffen Kaiser und Kaiserin in Hamburg ein

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Börsen-Halle (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 21.6.

    Der heute von England zurückkehrende Gouv. wurde unter Kanonensalut und Klängen der Nationalhymne empfangen. Häuser und Schiffe waren beflaggt, Stimmung gedrückt

    Autor/ Personen
    Gouverneur
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 23.6.

    Wilhelmshaven 22.6.: Anlässlich Besuch Kaiserpaar 29.6. auf Helg. findet daselbst großer Empfang statt.

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 5)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 23.6.

    Gerichtstage: 3.und 4. Aug. Wegen besonderen Reiseaufwands für Richter jetzt Hilfsrichter für Zwangsversteigerungen nach Helg. versetzt.

    Autor/ Personen
    Amtsgericht
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 24.6.

    Berlin, 22.6. Minister des Innern: Berathungen über Verwaltungsapparat auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 26.6.

    Das Kaiserpaar verläßt Helgoland am 29. Juni Abends und kommt am 20. Juni in…..

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 30.6.

    29.6. Kaiserpaar kam um 6 1/4 hier an, empfangen vom Commandanten Geiseler und Admiral von der Golz, ferner Landrat Jürgensen, Gemeindevorstand und viele andere…

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 1.7.

    …. Das Kaiserpaar kam um 6 1/4 in Helg. an und wurde vom Kommandanten Geiseler und dem Admiral von der Golz empfangen….

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 9.7.

    Arbeiten zur Befestigung beschlossen, an Bauunternehmer Weis, Metz, übertragen.

    Autor/ Personen
    Weis - Bauunternehmer
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1891, 16.7.

    Helg.: nächste Arbeiten Marine noch nicht bekannt. 24 Bergleute erwartet, um in Sapskule Trinkbrunnen auszugraben

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg