Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1922
Ausflug deutscher Uhrmacher nach Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Deutsche Uhrmacher-Zeitung Nr. 46
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1864
Zur Geologie der Insel Helgoland
Autor/ PersonenMeyn, LVeröffentlicht in/ Anmerkung25 S.
Verlag/ ArchivMünchen, Bayerische Staatsbibliothek -- Brit. 387 o -
Datum 1974
Wiben Peters Ende auf Helgoland.
Autor/ PersonenHector, KurtVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Die Heimat ; 81
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1961
Von früherer Landwirtschaft auf Helgoland
Autor/ PersonenFunck, HansVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Die Heimat Nr. 68
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1974
Seezeichenschiff "Patricia" beim Ausfahren in Helgoland
Autor/ PersonenHovers (Fotograf)Veröffentlicht in/ AnmerkungFoto
Verlag/ ArchivBundesanstalt für WasserbauLink -
Datum 1775
Karte der Nordsee an der Elbemündung mit Helgoland
Autor/ PersonenWohlers, Cornelius Martin - Wohlers, Christian Peter - Pokoj, Lydia (Fotograf)Veröffentlicht in/ AnmerkungKupferstich, Karte, 1:200 000
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1849
Auch ein Heiratsantrag auf Helgoland
Autor/ PersonenJordan, Rudolf (Inventor) - Scholl, Johann Baptist (der Jüngere) (Zeichner)Veröffentlicht in/ AnmerkungKarikatur (Beilage zu "Satyr" Heft 9, Nr. 9) - Karikatur auf den Präsidenten der Frankfurter Nationalversammlung Gagern und Friedrich Wilhelm IV. mit Bezug auf preußische Besitzansprüche
Verlag/ ArchivDeutsches Historisches Museum, Berlin (Inv. Do 65/1260.11)Link -
Datum 1870 ca.
Gesetz betreffend Aenderung des Wahlverfahrens
Veröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Das Einkommensteuergesetz für die Preußische Monarchie mit Ausnahme der Hohenzollernschen Lande und Helgoland
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1923
In den Tiergärten des Meeres
Autor/ PersonenKameramann Wolf - Dr. Ulrchich K.T. SchulzVeröffentlicht in/ AnmerkungStandfoto
Verlag/ ArchivDeutsches Filminstitut - DIF -
Datum 1851, Aug.
An das hochverehrliche Patronat x.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1847, 7.10.
Erste Rede, gehalten in einem Predigervereine.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1851, Aug.
Meine Absetzung vom Amte.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 29.5.
Tischrede im Flensburger Casino
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1851, Aug.
Rede am Sarge des Baron Löwenskjold aus Norwegen.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 27.11.
Schreiben aus Flensburg, vom 27. November 1849.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIN: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1851, Aug.
Anlage zu der vorstehenden Erklärung. Zwei Tischreden von Pastor N. in Flensburg.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 28.6.
Tischrede, gehalten im Flensburger Consulate
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1851, Aug.
Politische Bekenntnisse eines Predigers in Flensburg an seine Mitbürger und an die Gemeinde.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 27.8.
Verhältnisse zur Vaterstadt
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 28.6.
Tischrede, gehalten im Flensburger Consulate.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1851, Aug.
Politische Bekenntnisse eines Predigers in Flensburg an seine Mitbürger und an die Gemeinde.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 27.8.
Verhältnisse zur Vaterstadt
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 31.10.
Tischrede, gehalten in der Flensburger Propstei
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1849, 30.9.
Tischrede bei der Einführung eines Predigers in Flensburg
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1847, 10.11.
Zweite Rede bei der Stiftungsfeier der Flensburger Harmonie.
Autor/ PersonenVon einem abgesetzten schleswigschen GeistlichenVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Erinnerungen aus Kriegs- und Friedenszeiten, geschrieben auf einer Reise von Hamburg nach Helgoland im August 1851
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky