Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1946 - 1966

    Schriftwechsel mit der Vogelwarte Helgoland - Institut für Vogelforschung

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Enthält: u.a. Arbeitsbericht 1951;

    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Hann. (NLA HA, Nds. 110 N, Acc. 7/90 Nr. 90)
  • Datum 1947, 6.1.

    British Blasting of Helig. Due March 31

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Associated Press

  • Datum 1947, 11.1.

    Gegen Sprengung Helgolands

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 11.1.

    Helgoland muß zerstört werden. Insulaner sehen zu. In 3 Monaten wird Helg. gesprengt werden, wie ein englischer Marineoffizier ....

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Spiegel

    Verlag/ Archiv
    Archiv Der Spiegel Hamburg
  • Datum 1947, 15.1.

    Nicht die I n s e l Hegoland ...ihre M u n i t i o n wird gesprengt. Vorläufig keine Freigabe zu Wohnzwecken.

    Autor/ Personen
    gs.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    New York Herald Tribune, in: Helg., Band II, Inselfriesen in Hasel dorfer Marsch. Benno Krebs

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 15.1.

    Nach "Continental Daily Mail" soll Helg. noch vor 31.3. in die Luft gesprengt werden.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 20.1.

    Helgoland bleibt erhalten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 21.1.

    Overseas Memorandum Number 18 of 1947. Future of Heligoland: copy of a letter

    Autor/ Personen
    Ministry of Defence: Chiefs of Staff Committee
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Future Heligoland: copy letter Ref C14119/515/G) 18.1.1947, Foreign Off. to Secr, Chiefs of Staff Committee.

    Verlag/ Archiv
    The National Archives (Ref. DEf 5/3/18)
  • Datum 1947, 24.1.

    Das Schicksal Helgolands. Landrat Damm appelliert an Gouv., Helg.zu verschonen

    Autor/ Personen
    Damm - Landrat
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 24.1.

    Helgoland wird doch gesprengt

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 25.1.

    UNO-Land Helgoland. "Wenn es nicht anders geht, dann soll man Helg. doch der UNO unterstellen", sagt Landrat Damm

    Autor/ Personen
    Damm - Landrat
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Spiegel

    Verlag/ Archiv
    Archiv Der Spiegel Hamburg
  • Datum 1947, 25.1.

    Vorschlag zur Erhaltung Helgolands

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 31.1.

    Minutes Meetg. No.17 of 1947. 1) Withdrawal from Morgan Line. 2) Future of Helig.

    Autor/ Personen
    Ministry of Defence: Chiefs Staff Committee
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref: DEFE 4/1/17)
  • Datum 1947, Jan.

    UNO soll Helgoland übernehmen

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947

    Schleswig-Holstein. Un-Treuhänderschaft für Helgoland?

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, Feb.

    Helgoland als "UNO-Land"?

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 1.2.

    Rätselraten um Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    DPD

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947 - 1948

    Future of Heligoland: vol I

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    The National Archives of Kew (Ref. FO 1032/1543 )
  • Datum 1947, 5.2.

    Statt U-Boot Bunker Fischereihafen

    Autor/ Personen
    gs.
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 7.2.

    Helg. wird nicht zerstört. Militärregierung: nur militärische Befestigungen und unterirdische Munition werden gesprengt.

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 7.2.

    Helg. bleibt Fischerei Nothafen. Nur Sprengung der militärischen Anlagen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 8.2.

    Helgoland wird nicht "versenkt"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    DENA-DPD

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 11.2.

    Aufbau oder Zerstörung? Die Helgoländer kommen zunächst nach Sylt.

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    DPD

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 13.2.

    Hegoland soll nicht vollständig versenkt werden

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1947, 14.2.

    Helgoländer bangen um ihre Insel. Eine Abordnung vor dem britischen Gouverneur

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.