Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1949, 27.12.

    Helgoland und Pantelleria. Beide Festungs-Inseln sollen biologische Stationen werden

    Autor/ Personen
    E.P.S.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Land und Leute, Hamburg

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 28.12.

    Hier irrt Her Fotziek! "Die Augen" fest, noch niemand habe wohl die . . . Hühneraugen besungen...

    Autor/ Personen
    Foitziek, Walter
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1949, 30.12.

    Gefährliche Ladung. 1.300 Gasgranaten sind kürzlich nördl. von Helg. versenkt worden. Mehrere Kapitäne eigneten sich, die 3.000 Zentner schwere Ladung zu übernehmen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Weser Kurier

  • Datum 1949, 31.12.

    Das merkwürdigste Jahr 1950. Ein vorweggenommener Rückblick

    Autor/ Personen
    Sene-Cato
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Helgoland. Mitteilungsblatt für Halunner Moats, Nr. 7/8

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949

    Das veränderte Helgoland

    Autor/ Personen
    Brohm, Major und Ingenieur-Offizier
    Verlag/ Archiv
    Verlag W. Dorn, Bremen-Horn
  • Datum 1949

    25 Jahre Halunner Moats

    Autor/ Personen
    Halunner Moats
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Neues Arch. Landes- und Volksk., Niedersachsen, 249-260

    Verlag/ Archiv
    Pinneberg
  • Datum 1949

    Handelsregisterakten Firma Frachtschiffahrt Hans & Friedrich Klings, Helg. 1949 Firmensitz nach Wedel verlegt

    Autor/ Personen
    Klings, Hans & Friedrich - Fa. Frachtschiffahrt
    Verlag/ Archiv
    Nieders. Landesarchiv Stade (NLA ST, Rep. 72/172 Cuxh. Nr. 692)
  • Datum 1949

    Analysis of gas samples from Helig. Trials on ammonium nitrate

    Autor/ Personen
    Ministry of Defence
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Papers accumulated by Air Hist orical Branch. Coded Section.

    Verlag/ Archiv
    The National Archives (Ref. AVIA 6/18589)
  • Datum 1949

    Helgoland

    Autor/ Personen
    Pratje, Otto
  • Datum 1949 - 1950

    Institut für Vogelforschung, Wilhelmshaven. Enthält: Vogelwarte Helgoland

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Hann. (NLA HA, Nds. 401, Acc. 112/83 Nr. 952)
  • Datum 1949 - 1951

    Rede des Westdeutschen Gewerkafters Richters zur Helgoland Bewegung

    Autor/ Personen
    Ricchters - Gewerkschafter
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Freier Deutsch. Gewerkschafts bd., Zusammearbeit m.Verlagen

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv, MA Freiburg (Gliederung DY 34 / 19423)
  • Datum 1949 - 1952

    Bombing (Code 16). Heligoland: use as bombing range by RAF

    Autor/ Personen
    Air Ministry, and Ministry of Defence
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. AIR 20/8658)
  • Datum 1949 - 1953

    Insel Helgoland.- Freigabe und Wiederaufbau

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Enthält: Vogelwarte Helgoland

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, B 137/3517)
  • Datum 1949 - 1954

    Institut für Vogelforschung, Wilhelmshaven

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Hann. (NLA HA, Nds. 401, Acc. 112/83 Nr. 950)
  • Datum 1949 - 1955

    Claims office: claim for compensation by Heligoland evacuees

    Autor/ Personen
    Helig. population, Control Off. Germany and Austria
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew CO/ADM/2/8)
  • Datum 1949 - 1958

    10105 Helg. und Großer Knechtsand. - Bemühungen Rückführung Helg. und Freigabe

    Autor/ Personen
    Helg. Bevölkerung
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, B 136/4365)
  • Datum 1949 - 1968

    Antrag auf Haftentschädigung: Pruess, Stina Elisabeth, geb. Röhrs 1.2.1889 Helg. Verfolgter: Pruess, Heinrich Karl Wilhelm, Gefängnis Kiel und Brandenburg / Havel

    Autor/ Personen
    Pruess, Stina Elisabeth
    Verlag/ Archiv
    Nieders. Landesarchiv Stade (NLA ST, Rep. 210, Nr. 1484)
  • Datum 1949 -1970

    Antrag auf Haftentschädigung. Eck,Julia 12.12. 1905 Beckstein/ Mosbach. Mitwissenheit der beabsichtigten kampflosen Übergabe von Helg., Gerichtsgefängnis Cuxh.

    Autor/ Personen
    Eck, Julia
    Verlag/ Archiv
    Nieders. Landesarchiv Stade (NLA ST, Rep. 210, Nr. 2217)
  • Datum 1950, 16.1.

    Release of Heligoland

    Autor/ Personen
    Adenauer, Konrad (Bundeskanzler)
    Verlag/ Archiv
    The National Archives, For. Off. (TNA FO 1008 / 177)
  • Datum 1950, 19.1.

    Bunte Welt. Jugend bittet um Helg. Neue Bombendetonationen untragbare Belastung ihrer Freunschaft. zur britischen Jugend

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 25.1.

    10.000-Tonner 30m westl. von Helg. auf Mine gelaufen. Vier Bergungsschlepper bringen das Schiff nach Rotterdam.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1950, 1.2.

    Ein gutes Wort für Helgoland

    Autor/ Personen
    Kempe, Dr. Lothar
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Adenauer, Konrad (Bundeskanzler) an Sir Brian Robertson

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1950, 1.2.

    Minutes of Meetings Nos 1 - 20. 1) Situation in Malaya......6) Future of Helig.....

    Autor/ Personen
    Min. Defence: Chiefs of Staff Committee
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref: DEFE 4/28/19)
  • Datum 1950, 2.2.

    Memorandum Number 40 of 1950. Future of Heligoland: report.

    Autor/ Personen
    Ministry of Defence
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. DEFE 5/19/40)
  • Datum 1950, 4.2.

    "Sathurn" liebt schlanke Linie. 7m Rumpf zwischen Vorder- und Hinterschiff geflickt

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.