Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1936, 16.2.

    Aufhebung der Küstenfunkstelle Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 8.3.

    Vor Seeamt Hbg: Festgeratener Fischkutter Willy H.C. 285 auf Witte Kliff 16.10.35

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 13.3.

    Wintertage auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 18.3.

    Briefmarken. Helgolandkenner und -prüfer Kapt Sachse wird neue Helg. Marken mit "Neudruck" Stempel versehen

    Autor/ Personen
    Sachse - Kapt.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 20.3.

    Alsterbesucher Dreizehenmöwe regelmäßiger Wintergast auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 4.4.

    Zweitberingungsstelle Mittelholstein ist Vogelwarte Helgoland unterstellt.

    Autor/ Personen
    Vogelwarte Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 15.4.

    Studienfahrt Hamburger Seefahrtsschüler

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 15.4.

    Vier-Tage Rutsch zur roten Klippe

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 17.4.

    Goldene Konfirmation auf Helgoland

    Autor/ Personen
    erle.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1936, 18.4.

    Die Spur im Hafen

    Autor/ Personen
    Brings, Georg von der
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger    neuer Roman

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 25.4.

    Bei Windstärke 11 durch die Nordsee

    Autor/ Personen
    Janssen, Jan
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norderneyer Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1936, 25.4.

    Wunderliche Reise auf den Meeresboden

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 2.5.

    Kein Titel - Geschichte

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1936, 4.5.

    Roter Fels im Meer. 10 Mark - und du kommst nach Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Angriff, Berlin

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1936, 9.5.

    Helgoland

    Autor/ Personen
    Jessen, Henry
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Lehrerzeitung Nr. 17, 5 Seiten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1936, 13.5.

    120 Seebad Cuxhaven.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 14.5.

    Internationaler Kongress für Meeresforschung, Kopenhagen. Offizielle Vertretung Deutschland: Heinrici, Hagmeier, und Sachverständige Dr. Bückmann, Helg…

    Autor/ Personen
    Hagmeier - Prof. A. Bückmann - Dr.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 20.5.

    Helg - Burnham. Auftakt Nordseewoche. Erste Yachten nach England gestartet

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1936, 22.5.

    Nachtfahrt zur roten Insel. KdF Familienfahrt

    Autor/ Personen
    Kraft durch Freude
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 27.5.

    betr. Nordseewoche

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wilhelmshavener Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1936, 27.5.

    Von Burnham nach Helgoland. 16 englische Jachten starten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 29.5.

    XV. Nordseewoche. Heute beginnt Helgoland Regatta

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 30.5.

    Einweihung Laboer Ehrendenkmal. Ansprache Gen. Raeder an ehem. Gegner. Helg. deckte ganze westliche Küste ab

    Autor/ Personen
    Raeder - General
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 30.5.

    Ungarische Politiker über Pfingsten nach Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1936, 2.6.

    Nordseewoche 1936. Ziel Helg. 3 große Seewettfahrten Burnham, Cuxh., Bremerh.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg