Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1938, 9.9.

    Vom Plankton bis zum Nutzfisch

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 19.9.

    ... an Reichsgeschäftsführer. 2 weitere "Sonderaufträge" Himmlers: Geschichte Helgolands und Terminierung Geschlechtsverkehr bei den Germanen.

    Autor/ Personen
    Wüst, Walther - Kurator
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch NS 21/225)
  • Datum 1938, 22.9.

    600 Hitler-Urlauber machen eine Seereise

    Autor/ Personen
    Kraft durch Freude
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 23.9.

    Amtsträger des Nordmark Einzelhandels tagen auf Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten; Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 24.9.

    Arbeitstagung des Einzelhandels auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 25.9.

    Arbeitstagung Einzelhandel auf Helg. 50.000 Einzelhändler der Nordmark interessiert

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1938, 6.10.

    Herbst Ouvertüren. Stürme

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 11.10.

    Theateraufführungen auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 12.10.

    Tatsachenberichte. Hermann Schreiber: Denhardts Griff nach Afrika.

    Autor/ Personen
    Böse, Georg
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wegweiser...?

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1938, 15.10.

    Die Helgoländer Kuh

    Autor/ Personen
    Funk, Rolf
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Flensburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1938, 15.10.

    Maschinenschaden des Loggers "Froben" bei Helgoland (nicht verhandelt)

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Nieders. Landesarchiv Aurich (NLA AU, Rep. 155, Nr. 3853)
  • Datum 1938, 29.10.

    MS "Königin Luise" wird für Winterdienst in Miami hergerichtet. Danach wieder Seebäderdienst Hbg-Cuxh.-Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, Okt.

    Ausbauplan Einsatzhafen Helgoland

    Autor/ Personen
    Festungsbaudienststelle Helg.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Ausbauplan

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv Militärarchiv (BA-MA RM45 II, Nr.275)
  • Datum 1938, 2.11.

    Kollision vor Helg. im März d.J. "SB20" nicht mehr seetüchtig

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 4.11.

    Marineartilleriewacht an Küste. Helg. neu erstanden - Langohre recken sich in See. Sechs Standorte

    Autor/ Personen
    Reichsmarine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1938, 6.11.

    Einhandsegler Garbers erzählt. Bericht von der "Windspiel III" Reise.

    Autor/ Personen
    Garbers
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1938, 7.11.

    Helgoland als Forschungsstätte der Biologie

    Autor/ Personen
    Biologische Anstalt Helgoland
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 12.11.

    Marineartillerie hält Wacht. Helg. in außerordentlich gut befestigter Position

    Autor/ Personen
    Reichsmarine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 24.11.

    Orkanartiger Sturm. Helgoland meldet Windstärke 11

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 24.11.

    Orkan an der Küste. Helgoland meldet Windstärke 11

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 25.11.

    Altona, Speisekammer Helg, Das Eiland Landwirtschaft ohne Milch, ohne Eier..

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst)
  • Datum 1938, 26.11.

    Das Meer als Forschungsgebiet

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 27.11.

    Zusammenstoß "Sint Annaland" mit "Seefalke". Vor dem Seeamt Hamburg

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Fremden Blatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1938, 29.11.

    Erinnerungen an Taten der Marineluftwaffe im Kriege. Helg. hatte eine Flugzeugstation.

    Autor/ Personen
    Marineluftwaffe
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1938, 7.12.

    Sprotten immer noch nicht da. Fischkutter in Schutzhäfen Cuxhaven und Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg