Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1845, 6.9.
Nach Helgoland, Föhr und den Elbstationen
Autor/ PersonenElb-Dampfschiffahrts-Co.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S.6) Anzeige m.. kl. Grafik
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1845 7.9.
20.8. Sturm. Seglerflotte dänische Küste getrieben, viele Leuchtfeuer erloschen, Steine in Scheiben d. 250 Schuh hohen Leuchtturms geschleudert, über 100 Schiffe strandeten oder erlitten Havarie, Zahl umgekommener Matrosen groß.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungWiener Zeitung (S. 3)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1845, 18.10.
3. Bekanntmachungen: Am 24.8.d.J. bei Helg. treibendes Schiff "Venskabet" ohne Mannschaft, Segel, Papiere, Ladung Holzdielen, Verantwortliche bitte melden
Autor/ PersonenBehn - Verweser der Ober PräsidenturVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1845, 24.10.
23.10. Holl. Kuff "Vriendshap" hat bei Helg. Anker und Tau verloren
Autor/ PersonenJäger, Consul C.L. - CuxhavenVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1845, 11.11.
4.11. Rumpf Kuffschiff "Bernadus", mit föhrenen Planken beladen, im NO eingebracht. Ladung unter gerichtl. Schutz geborgen, Schiff wrack.
Autor/ PersonenBufe, Jasper - Lloyds Agent, HelgolandVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1) See-Berichte
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1845, 17.11.
4 1/2 M WNW Helg. entmastetes, verlassenes Schiff "Caroline fra Krageröe"
Autor/ PersonenNommensen, M.F. - Consul Wyk auf FöhrVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1845, 17.12.
Seit längerem häufige, heftige Stürme, heute besser. Hannov. Kuff "Vr. Imke, Huisman" v. A'dam schutzsuchend auf Rhede.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1) See-Berichte
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1845
Despatches: Africa, Mediterranean, Helig.. Gen. Registers. Colonies (General).
Autor/ PersonenBoard Trade &War & Colonial DepartmentVerlag/ ArchivThe National Archives (Ref. CO 326/309) -
Datum 1845
Offices and Individuals: Africa, Mediterranean, Heligoland
Autor/ PersonenBoard Trade &War & Colonial DepartmentVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. CO 326/310) -
Datum 1845
Helgoland und die Dünen
Autor/ PersonenBrohme, ...; Hintze, HeinrichVeröffentlicht in/ AnmerkungPanorama, Grafik
Verlag/ ArchivL. Sachse & Co., Berlin; ÖNB Kartensammlung und Globenmuseum -
Datum 1845
Gedichte
Autor/ PersonenDingelstedt, Franz vonVeröffentlicht in/ AnmerkungS. 345
Verlag/ ArchivJ.G. Gotta'scher Verlag, Stuttgart & Tübingen -
Datum 1845
Die Lustfahrt nach Helgoland (… auf dem eisernen Bremer See-Dampfschiffe König Wilhelm II)
Autor/ PersonenLambrecht, HeinrichVerlag/ ArchivOldenburg -
Datum 1845
Heligoland. Blue books of statistics.
Autor/ PersonenWar and Colonial Dpt and Colonial OfficeVerlag/ ArchivThe National Archives (Ref. CO 122 / 7) -
Datum 1845
Heligoland. Despatches, Offices and individuals
Autor/ PersonenWar and Colonial Dpt and Colonial OfficeVerlag/ ArchivThe National Archives (Ref. CO 118 / 28) -
Datum 1845
The Smith of Heligoland
Autor/ PersonenSchreiberVeröffentlicht in/ AnmerkungMusic, Ballade, translation by G. F. Graham)
Verlag/ ArchivThe British Library (System number 004230798Link -
Datum 1845
Heligoland as it is, or memorials addressed to Lord Stanly. (With an introduction by J. Groth XV)
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung52 S.
Verlag/ Archivprinted for private circulation -
Datum 1846, 6.1.
Elb-Dampfschiffahrt 1845: "Patriot" und "Henriette" beförderten zusätzl. in 37 Fahrten n. Helg. 3452 hin und 2023 Passagiere zurück
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846,12.1.
7.1.1846. Helg. Hannov45. Ewer "Rebecca" mit Ölkuchen zw. Norder-Klippen gestrandet. Mannschaft gerettet, Schiff verloren
Autor/ PersonenJäger, C.L. - Consul CuxhavenVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846, 21.1.
Vom gestrandeten Schiff "Rebecca" nur Teil des Inventars geborgen. Schiff liegt in 4 Faden Tiefe und für wrack erklärt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1) See-Berichte
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846, 16.2.
15.2. "Galeas Freundschaft" am 11.2. bei Helg. gestrandet. Mannschaft und Ladung geborgen. Letztere bereits verkauft
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1) See-Berichte
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846, 17.2.
Güs "Freundschaft", Ladung Wicken, am 11.2. bei Helg. gestrandet, Mannschaft und Ladung geborgen. Letztere bereits verkauft. Wind NNW
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846, 18.2.
Zur Gewinnung des hiesigen Bürgerrechts haben sich gemeldet: ... Rickmers, Segelmacher, Tagelöhner, wohnhaft St. Pauli, Klütenstieg Nr. 8
Autor/ PersonenDenker Rickmers, Johann (Jan)Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 4)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846, 26.2.
Das Leuchtfeuerwesen an der nordfriesisichen Küste
Autor/ PersonenClement, K.J.Veröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846, 9.3.
6.3. Heute wurde mein liebe Frau Catharina, geb. Claasen aus Helg., von einem gesunden Knaben glücklich entbunden
Autor/ PersonenDaevel, S.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten (S. 5) Geburt-Anzeigen
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1846, 20.3.
Helg. Sage, der dieser fashionable Badeort seinen Namen verdankt. König names Helgo landete einst an der östl. Küste...
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDer Humorist (S. 4)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek