Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1951, 6.1.
UNO und Helg. Löwenstein: UNO soll sofort Treuhand-Regierung für Helg. einsetzen.. ..bis alle Bewohner auf Insel zurückgekehrt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 6/7.1.
"Gefährlich ist's, den Leu zu wecken"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSatir. Zeichnung. Hamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 6/7.1.
Wie ich es sehe: Die Nachhinkenden…. Das Heimatrecht
Autor/ PersonenFriedländer, ErnstVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 8.1.
Bund Europ. Jugend will schleswig -holst. Landesregierung Vorchläge für Wiederaufbau Helg. vorlegen - sowie neue Briefmarke.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 8.1.
Keine Bomben mehr auf Helgoland? Kirkpatrick stellt Lösung in Aussicht
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 8.1.
Bunte Welt. Oberdeichgrafen der schleswig-holst. Westküste fordern Wiedererrichtung früherer Seepegel auf Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 9.1.
Schrottaktion Helgoland..
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 9.1.
"Einwohner-Meldeamt Helg". Die erste Behörde. 20 Helgoländer trugen sich in 1.Liste ein. MS "Hilligenlei" kehrte von 1. Fahrt im Jahre 1951 zurück
Autor/ PersonenHelgoländer BevölkerungVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 9.1.
Befriedigende Lösung der Helg.-Frage erwartet
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 9.1.
"Ein schöner Tag - hoffentlich ziehen nicht neue Wolken auf"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungSatir. Zeichnung. Hamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 10.1.
Helgoland: Wir weichen der Gewalt
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungDer Spiegel
Verlag/ ArchivArchiv Der Spiegel, Hamburg -
Datum 1951, 10.1.
Bomben und Gefühle. Ein anderes Luftwaffenziel anstatt Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 10.1.
Kleine Insel? Was nun?
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 10.1.
Europ. Bekenntnis. "Wir kehren sofort nach Helg. zurück, wenn Bombardierungen wieder beginnen sollten" (Friedrich Friedeburg, Bund Europäischer Jugend)
Autor/ PersonenBund Europäischer JugendVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 10.1.
Helgoländer können auf Rückkehr hoffen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 10.1.
Briten überprüfen Helg.-Status. Keine weitere Verwendung als Bombenziel?
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Echo
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 10.1.
Bomben und Gefühle. Ein anderes Luftwaffenziel anstatt Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 10.1.
Wendungen in der Helgolandfrage? Wachsendes Verständnis für deutsche Haltung.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 10.1.
Helg. wird deutsch bleiben. Status der Insel muß unter politischen Gesichtspunkten neu definiert werden.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Morgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 10.1.
Helg.-Kundgebung. Bei Bomben neue Besetzung.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 11.1.
Beispiel Helgoland
Autor/ PersonenLöwenstein, Hubertus Prinz zuVeröffentlicht in/ Anmerkung..... Kurier, Fft. am Main
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helg. -
Datum 1951, 11.1.
Tagebuch der Helg.-Fahrer. „Friedliche“ Eroberung der Heidelberger Studenten Georg v.Hatzfeld und René Leudesdorff...
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Zeit, Nr. 2
Verlag/ ArchivArchiv Die Zeit, Hamburg -
Datum 1951, 11.1.
Helg.-Gespräch. Vorsichtsmaßnahmen sollen getroffen werden, daß Helg nicht wieder Marinestützpunkt wird
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 12.1.
Trotz Bomben keine 2. Helgoland-Aktion. Verhandlungen gehen weiter
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 12.1.
Versiegelte Lippen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt