Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1951, 17.4.

    Verleumdung gegen deutsche Patrioten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoand
  • Datum 1951, 17.4.

    Interessen- statt Gemeindevertreter. Aufregung bei den Halunner Moats

    Autor/ Personen
    Merleker, Hartmuth
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoand
  • Datum 1951, 17.4.

    Trischen wieder besetzt

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 18.4.

    Trischen Besatzung. Ganz Deutschl. Bombenschutzgebiet! 6 junge Patrioten auf Trischen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Volkszeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoand
  • Datum 1951, 19.4.

    Helg. wird frei werden. Die Jugend führt den Kampf weiter.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Volkszeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoand
  • Datum 1951, 19.4.

    Bombardierung Helg. verhindert. Deutsche Patrioten retteten Insel vor erneuter Bombardierung.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoand
  • Datum 1951, 20.4.

    Helgoland den Deutschen! Helg. dem Frieden! Mitglieder der ersten Helg.-Delegation: Unser Aufruf ist nicht ungehört geblieben.

    Autor/ Personen
    Schlüter, Rolf - "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoand
  • Datum 1951, 21.4.

    Sammlung für Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 23.4.

    Vorwärts zum Friedenszeltlager auf Helg! H. P. Goettsche kehrt aus Gefängnis zurück

    Autor/ Personen
    Goettsche, Hans-Peter - "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoand
  • Datum 1951, 24.4.

    Deutsche Bewegung Helg. gestattet sich : Empfangsabend für H.P. Goettsche.

    Autor/ Personen
    Goettsche, Hans-Peter - "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung.   Anzeige

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 24.4.

    Abschreckendes Urteil. 5 Helg-Demonstranten zu je 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Ein Jugendlicher 6 Monate Erziehungsheim

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 25.4.

    Helgoland-Briefmarken

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 25.4.

    Kollision im nationalen Fahrwasser. Pannen bei kommunistischen Helg.-Fahrern

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 25.4.

    Freiheit für die Helg.-Fahrer und Friedenskämpfer

    Autor/ Personen
    KPD Kreis Neumünster
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 26.4.

    Hans-Peter Goettsche stürmisch begrüßt

    Autor/ Personen
    Goettsche, Hans-Peter - "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 26.4.

    Ist die "Justitia" blind und ebenfalls… schwerhörig bzw. alliiert?

    Autor/ Personen
    Goettsche, Hans-Peter - "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Neue Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 26.4.

    Noch kein Ausweichziel : Staatssekretär im Luftfahrtministerium Crawly im Unterhaus.

    Autor/ Personen
    Crawley; Luftfahrtsministerium
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 26.4.

    Bomben auf Norderoog? Besichtigung im Wattenmeers von britischen Soldaten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 28.4.

    Massenlandung auf Helg. Schleswig-H. Regierung trifft Vorbereitungen, um für 1. Mai geplante Landung KPD- und FDJ-Angehörigen auf Helg. zu, verhindern.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 28.4.

    "Medea"-Wrack in Außenweser gefunden. Schiff versorgte während des Krieges Helg. und war dabei durch Minentreffer gesunken.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 1.5.-31.8.

    Heligoland: vol IV, Chief Admin Off.

    Autor/ Personen
    Control Commission for Germany
    Verlag/ Archiv
    The National Archives (Ref. FO 1035/120)
  • Datum 1951, 2.5.

    Razzia auf Helg. Wasserschutzpolizei nimmt 25 Jugendliche "Deutsche Bewegung Helg." fest und liefert sie ins Kieler Polizeigefängnis. Sollen 36 insgesamt gewesen sein© Hamburger Abendblatt 2017 – Alle Rechte vorbehalten.Links zum Artikel

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 2.5.

    Großrazzia auf Helgoland

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Morgenpost

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 2.5.

    Wieder Razzia auf Helgoland. 24 Demonstranten ins Kieler Polizeigefängnis

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 4.5.

    Wieder 11 Helgoland-Patrioten verhaftet

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Volkszeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland