Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1955, 13.7.

    Wassereinbruch mit Pumpen bekämpft. Schwimmender Greifer nach Helg. überführt

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 13.7.

    RAF schont die Brandgänse. Rauchbomben auf Knechtsand. Erfolg der Proteste

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 14.7.

    Bald Flugdienst nach Helg.? Ein Landeplatz soll demnächst errichtet werden.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 14.7.

    Helg. will keinen Flugplatz bauen. Einbeziehung in den Seebäder-Flugverkehr

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 18.7.

    "Miß Helg." eine Helgoländerin. Erstmalig Schönheitsköniginnen-Wahl auf Insel

    Autor/ Personen
    Ohlsen, Waltraud
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 20.7.

    Inselbewohner zogen in die Keller. Helg. hat wieder Kurgäste. Klippenweg vom Unter- zum Oberland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 22.7.

    Spanuth kam zurück. Atlantis Theorie bestätigt. Mittelmeehr-Fahrt hatte Erfolg.

    Autor/ Personen
    Spanuth, Jürgen
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nordeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 23.7.

    Vor der Felseninsel rasseln wieder Anker (der Fahrgastschiffe)

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hannoversche Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 26.7.

    "Nur" für die Insel. Angebliche Studenten "handeln" mit Helg.-Postkarten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nordeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 27.7.

    Geistliche wollen Helg. besuchen. Möglichkeiten des kirchlichen Wiederaufbaus.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 2.8.

    Schon 75.000 auf Helg. Gesamtbesucherzahl des Vorjahres bereits jetzt übertroffen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 4.8.

    5.000m Lauf am Meeresstrand. Sportabzeichenprüfung

    Autor/ Personen
    Wehde, Willi; Poliz. - Bodsch, Kurt -Bauing.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 4.8.

    Vom Bäderschiff "Glückauf" über Bord gespült. 20-j. Bundesgrenzschutzmann fiel in die See. Durch Rettungsringe und Fischkutter gerettet.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 8.8.

    Von Brecher über Bord gespült. Schnelle Rettung eines Passagiers von "Glückauf"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 8.8.

    Nur "Wappen v. Hbg." erreichte Helg. Starker NW 7-8 wühlte Meer auf. 30% seekrank.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 9.8.

    218 Stufen führen zum Oberland. Schulkinder betreuen Friedhof. Es geht weiter voran

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 9.8.

    Helg. Heimattreffen im Sept. "Bürgermeister Roß" wird Teilnehmer auf Insel bringen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 9.8.

    Helg. - ein Seemärchen. Seltener Buchfund wird Inselbewohnern geschenkt.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norddeutsche Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 10.8.

    Helg. im gleißenden Licht. Phantastische Beleuchtung anläßlich 65. Jahrestag der Eingliederung in deutschen Staatsverband

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 10.8.

    250 Mark je Quadratmeter. Teurer Boden auf Helg. Umlegungsausschß auf Insel

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 11.8.

    Helg. im gleißenden Licht. Festtag zum 65. Jahrestag der Eingliederung Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 11.8.

    "65" über Helg. Jubiläumsfahrt auf der Insel Landungsboot-Regatta

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 11.8.

    Helg. in vollem Flaggenschmuck. Insel 50 J. deutsch. Landungsboot-Regatta

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 11.8.

    Der alte Grundsatz bewährte sich. Umlegungsausschuß tagte auf Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1955, 11.8.

    Wieder Knechtsand-Verhandlung. Bombenabwürfe nur noch 3x die Woche?

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

     Cuxhavener Zeitung    Bombenbeobachtungsturm in Dorum.  Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland