Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1949, 28.11.

    Die Helgoländer heute... in iher neuen Wahlheimat Hörnum auf Sylt.

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    1 Foto v. Reinhold Droske.  Die Welt am Sonntag

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 28.11.

    "Gemeinde im Mond", Mit und ohne Illusion. Eroberung von Hörnum etc.

    Autor/ Personen
    Tidick, Markus Joachim
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 28.11.

    Heimkehr der Helgoländer? Landrat Schinkel ist optimistisch

    Autor/ Personen
    Schinkel - Landrat
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse;   Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 30.11.

    Zusammenschluss der Helgoländer Gruppen

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Helgoland. Mitteilungsblatt für Halunner Moats

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, Nov./Dec.

    Offener Brief an General Robertson

    Autor/ Personen
    Krüss, James
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    StuttgarterZeitung

    Verlag/ Archiv
    Helgoland
  • Datum 1949, 2.12.

    Helg.-Beschluß Bundestag. Aufforderung angenommen. Regierung wird sich mit Hoher Kommission Helg. in Verbindung setzen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland; Archiv Hambg. Abendblatt
  • Datum 1949, 2.12.

    Für Rückkehr nach Helgoland. Einstimmiger Beschluß des Bundestages

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hambg. Abendblatt
  • Datum 1949, 2.12.

    Aktion für Helgoland. Einmütiger Beschluß des Bundestages über Fühlungsnahme mit den Alliierten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Lübecker Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 3.12.

    Umflutete Mondlandschaft . Das Schicksal der Insel Helgoland.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    D.H.Z. ?

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 3.12.

    Helgoland fehlt. Seebäderdienste vermissen Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 5.12.

    Helgoländer-Treffen. Ca. 200 Helgoländer trafen sich am Nikolaustag.

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt;  Die Zeit Nr. 49

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 5.12.

    Etwa 200 Helgoländer trafen sich in Cuxhaven.

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 8.12.

    Vereinigung Helgoländer beschließt Schreiben an Bundestags-Präsidenten Köhler.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Zeit

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 8.12.

    Helgoland ist kein Gribraltar

    Autor/ Personen
    Jacobi, Klaus
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Neue Presse, Fft. Main

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.; Archiv Die Zeit Hamburg
  • Datum 1949, 10.12.

    Bomben auf Helgoland. Noch immer Übungsziel für britische Flieger

    Autor/ Personen
    hph
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    ... Hotel Zeitung;  Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 10.12.

    Helgoländer Hummer

    Autor/ Personen
    R.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg; Archiv Die Zeit Hamburg
  • Datum 1949, 10.12.

    35 % der Helgoländer in Pinneberg. Weitere Schritte bei Militärregierung. Fremdenverkehr und Fischerei.

    Autor/ Personen
    gs.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 13.12.

    Gegen Vernichtung Helgolands. Friesisch- skandinavisches Jugendtreffen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 13.12.

    Die Helgoländer planen wieder

    Autor/ Personen
    gs.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 14.12.

    Wiederbesiedlung Helg.? Landrat Schinkel erklärt, Hoffnung Helgoländer berechtigt.

    Autor/ Personen
    Schinkel - Landrat
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 14.12.

    Helg. Schicksal. Standpunkt Britischer Regierung, Wiederaufbau Helg. nicht dringend

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 14.12.

    Hummerfischerei

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Fotuna Glückstadt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 17.12.

    Helgoland "ganz unten". Britische Besatzungsbehörde: Helg. auf Vorrangliste für deutschen Wiederaufbau ganz unten.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Volkszeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1949, 24.12.

    Von der Blüse zum Funkfeuer. Die größte Lichtstärke aller unserer Leuchttürme hatte Helgoland mit 23 Mill. Hefnerkerzen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1949, 24.12.

    Warum ist Hummer so teuer? Nicht nur, weil Delikatesse, braucht er Tang (?) und Wasser

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.