Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1989
Deutsche Seebäderschiffe 1830 -1939
Autor/ PersonenRothe, ClausVerlag/ ArchivBerlin -
Datum 1896
Über die Königliche Biologische Anstalt auf Helgolan
Autor/ PersonenHartlaub, ClemensVeröffentlicht in/ AnmerkungLeipzig
Verlag/ ArchivLeipzig -
Datum 1929
Der Hindenburgplatz auf Helgoland
-
Datum 1901
Deutsche Nordseebäder, Kurzer Leitfaden
Veröffentlicht in/ Anmerkung3. Auflage
Verlag/ ArchivBremen -
Datum 1805
Die Landwehrverordnung der Insel Helgoland
Verlag/ ArchivKopenhagen -
Datum 1888
Die Lebensbeschreibungen Willibrords, Gregor von Utrecht, Liudger, Willehads
Veröffentlicht in/ AnmerkungLeipzig
Verlag/ ArchivLeipzig -
Datum 1988
Heligoland and the Making of the Anglo-German Colonial Agreement in 1890
Autor/ PersonenDuane Niler PyeattVeröffentlicht in/ AnmerkungMA-Arbeit, Texas 1988
-
Datum 1881
Unser Vaterland in Wort und Bild, Küstenfahrten an der Nord- und Ostsee
Autor/ PersonenHoefer, EdmundVerlag/ ArchivStuttgart -
Datum 1847
Leben und Weben auf Helgoland
Autor/ PersonenBoas, EduardVeröffentlicht in/ AnmerkungSchriften Band Leipzig
Verlag/ ArchivLeipzig -
Datum 1891
Denkschrift über das öffentliche Gesundheitswesen Helgolands für die Jahre 1886–1889
Autor/ PersonenLindemann, EmilVerlag/ ArchivBerlin -
Datum 1891, 10.7.
Helgoland. 10.7.1891. Die Arbeiten zur Befestigung unserer Insel sind definitiv dem Bauunternehmer Weißhof in St. Georg bei M. übetragen worden. Die Arbeiten beginnen sofort.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1891, 27.11.
Entwurf eines Kirchengesetzes betreffend den Anschluß der Kirchengemeine Helgoland...
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 6)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1886
Bis zur letzten Klippe
Autor/ PersonenHeinrich, EmilieVeröffentlicht in/ AnmerkungFortsetzungsroman, Prager Tageblatt- 1886 für ebookreader
-
Datum 1886, 30.4.
Bis zur letzten Klippe
Autor/ PersonenHeinrichs, EmilieVeröffentlicht in/ AnmerkungPrager Tageblatt 1886, 30. April - 1.Juli - Fortsetzungsroman
-
Datum 1891, 23.1.
22.1. Helgoland. Der Schoner "Vesta" von Riga brachte das von ihm an der Westküste Helgolands ohne Mannschaft aufgefischte Boot "Eybele" hier ein.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1898, 15.2.
Zur Erhaltung der Düne von Helgoland. Im preußischen Abgeordnetenhause wurde am Sonnabend die Berathung des Etats der Bauverwaltung fortgesetzt.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1898, 15.2.
Zur Erhaltung der Düne von Helgoland. Im preußischen Abgeordnetenhaus wurde am Samstag die Berathung über den Etat der Baufirma fortgesetzt...
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1898, 16.4.
Zollangaben. Bei Paketsendungen nach Helgoland ist nach wie vor für die Zwecke der Zollbehörde eine kurze Angabe des Inhalts erforderlich.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1890, 22.6.
Lokales, Hamburg. Der Gouverneur von Helgoland, Excellenz A.C.St. Barkely, der nur während der Sommerzeit auf der Insel weilt, kam vorgestern....mit seiner Gemahlin hier an. Die Dienerschaft wird morgen folgen....
Autor/ PersonenGouverneur - A.C. St. BarkleyVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1939, 3.8.
Flüge mit den Aufklärungsmachinen... Mit einer Ehrenrunde begrüßen wir die uns vertraute Insel...und den Kreuzer der Kriegsmarine. Vom Feind nist ichts zu sehen, vielleicht haben wir am nächsten Tag mehr Glück!
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1938, 9.6.
Ausklang Nordseewoche, Helgoland-Bremerhaven - mit flauen Winden.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 8)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1914, 31.7.
Helgoland bleibt Seebad.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- nd Universitätsbibliothek Hamburg -
Datum 1867, 11.6.
Seebad Helgoland
Autor/ PersonenDirection des SeebadesVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Presse (S. 7) - Anzeige
Verlag/ ArchivÖsterreichische NaionalbibliothekLink -
Datum 1899, 23.3.
Über die sogenannten "Fremdentrauungen" auf Helgoland....
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt (S. 5)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 5.7.
Die Helgoland-Bill. ... die Opposition wird ein Amendment einbringen dahingehend, dass die Abtretung nur dann in Wirklichkeit treten soll, wenn sich dreiviertel der Inselbewohner dafür erklären.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt (S. 1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz