Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1854 - 1859

    Heligoland. Offices and Individuals.

    Autor/ Personen
    War and Colonial Dpt and Colonial Office
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. CO 122 / 3)
  • Datum 1854 - 1859

    Heligoland. Offices and Individuals.

    Autor/ Personen
    War and Colonial Dpt and Colonial Office
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. CO118 / 34)
  • Datum 1854 - 1861

    Gleichzeitige Wasserstandsmessungen Elbe von Altengamme bis Helg. am 1. und 2. 8.1854

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (326-2 I_225)
  • Datum 1854 - 1922

    Anlage Leuchtturm auf "Hohen Wege" so wie Leuchtfeuer auf Wangerooge und Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Nieders. LA Oldenburg (NLA OL, Best. 192, Nr. 103)
  • Datum 1855, 11.1.

    Foreign enlistment.' Despatch fr. Gov. Helig. to Sir George Grey on accommodation and other provisions for recruits

    Autor/ Personen
    Governor - Helgoland War & Col Dept &Col Off.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    1 page

    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. CO 885/2/5)
  • Datum 1855, 17.2.

    Politische Nachrchten Positiv, dass auf Helg. Werbedepot für engl. Fremdenlegion eingerichtet werden soll.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Innsbrucker Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 1.3.

    Fremdenlegion auf Helgoland abzurichten ein Missgriff

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Militärzeitung (S. 5)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 26.3.

    Werbung für engl. Legionäre auf Helg. bringt Eintritt von etwa 150 Individuen.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 27.3.

    Zimmerleute Helg. sehr tätig mit Barackenbau. Baracken sollen 5.000 Mann aufnehmen.

    Autor/ Personen
    Helg. Handwerker - Fremendlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bote für Tirol (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen
  • Datum 1855, 4.5.

    Helgoländer wissen, Pläne für Fremdenlegion aufgegeben. Sie wenden sich wieder Badegästen zu.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 5.5.

    14 engl. Offiziere landen auf Helgoland. Darunter ein Proviant- und ein Zahlmeister

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 13.5.

    Englische Offiziere, darunter Proviant- und Zahlmeister. Equipierung lässt auf längeren Aufenthalt schließen.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 23.5.

    Unter angeworbenen Offizieren für Legion befinden sich bereits 8 Offiziere der schleswig-holsteinischen Armee

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, Mai

    Deuxième Mémoire adressée au gouvernement de S.M. l'empereur Napoléon III . ...Le noyau de cette armée sera formé de 40,000 soldats français, auxquels se joindront 10,000 Anglais, avec la légion polonaise et les légions étrangères d'Helgoland et de Besan

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Verlag/ Archiv
    Librairie Etranger de Lauffer, Geneve; Bibl. Nat. de France, dépt. Philosophie, histoire, sciences de l'homme, 8-LH4-553 (A)
  • Datum 1855, 5.6.

    England. Waffen und Uniformen für Femdenlegion auf Helg. Schon 1.000 Mann angekommen.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 18.6.

    Anwerbung von Fremedenlegionären

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 18.6.

    Zufolge Mittheilungen aus Helg. scheint das Eiland zu etwas ganz Anderem als zu einer Werbestation bestimmt zu sein.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Innsbrucker Nachrichten (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 25.6.

    Daily News: onder Soldaten van vreemden-legion op Helg. veel ontevredenheid heerscht...

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Leydse courant (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    KB Koninklijke Bibliothek
  • Datum 1855, 30.6.

    "Manchester Guardian" erklärt: Gladstone stark gegen Abtretung Helg. an Deutschland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 8.7.

    Dänische, schleswig-holst. und preußische Offiziere in Fremdenlegion auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 11.7.

    Command. Hbg. und Polizei gebieten Ausreißerei aus Militär Einhalt. Gute Geschäfte mit Rekruten Helgoländer Fischer

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 12.7.

    Immer größere Zahl von Offizieren zur Fremdenlegion nach Helgoland,

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 12.7.

    Bremen. Vom Bremer Contingent (politischer Gefangener) ist noch keiner nach Helg. desertiert...

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 13.7.

    Zwei Hamburger Offiziere zur Fremdenlegion nach Helgoland.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S.2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 13.7.

    Zum Hauptwerbedepot haben die Engländer die Insel Helg. gemacht.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek