Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1948, 10.7.

    Helgoland-Besuche verboten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 3.8.

    Neue Helgoland-Literatur

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, Jul/Aug

    Die Frage Helgoland : Diese Stellungnahme wurde im Zusammenhang m. Materialsammlungen d. Sekretariats Friedensvertrag d. Senatskanzlei d. Hansestadt Hambg. f. d. Dt. Büro f. Friedensfragen, Stuttgart, erarb. u. im Juli/Aug. 1948 v. d. Landesregiergn Schl

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Deutsche Nat. Bibliothek Leipzig (Sign. 1949 B 774 )
  • Datum 1948, 10.8.

    Neues Leben in den Nordseehäfen. Hapag fährt fünfmal wöchentlich

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Das andere Deutschland, Hannover

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 21.8.

    Ein Gespräch mit August Kuchlenz. Was wird mit der Nordseeinsel Helgoland?

    Autor/ Personen
    Kuchlenz, August
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 28.8.

    Verhindert Zerstörung Helg.! Gemeinsame Aktion gegen völkerrechtswidrige Vernichtung

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 28.8.

    Helgoländer als "echte" Flüchtlinge (anerkannt)

    Autor/ Personen
    Helgoländer Bevölkerung
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    2 S., 4 Fotos,  Hamburger Allgemeine

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 28.8.

    Helgoland den Helgoländern

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Zeit   Nr. 37

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 1.9.

    Ein Schotterhaufen im Meer

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 3.9.

    Zweite "Schlacht um England"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    1 gr Foto,   Neue Berliner Illustrierte

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 9.9.

    Ein Halt der Demontage! Wer wird schneller sein: Vernunft oder Unvernunft?

    Autor/ Personen
    Friedländer, Ernst
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Neue Zeitung, München

    Verlag/ Archiv
    Archiv Die Zeit, Hamburg
  • Datum 1948, 10.9.

    Kaskaden über Helg. Mit neuen Augen gesehen. Schicksal der Nordseeinsel. Sie findet immer noch keine Ruhe.

    Autor/ Personen
    Kirchhof, Erwin
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kurier Berlin

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948

    Erstes Wiedersehen mit Helg. Nordsee- Insel nach dreijährigem Bombardement

    Autor/ Personen
    Krug, Werner G.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    3 Fotos

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 17.9.

    Wiedersehen mit Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Allgemeine Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 20.9.

    Die Experimente auf Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Tagesspiegel

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 22.9.

    Helgoland. Denkschrift der Landesregierung

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Morgen ..Berlin

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 23.9.

    Ein deutsches Bikini

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Echo der Woche

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 24.9.

    Helgoland steht. Die gemarterte Insel

    Autor/ Personen
    Berner, Horst-Günther
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Allgemeine Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 6.10.

    Helg. bleibt weiterhin Bombenziel. 2 Arten v. Übungen. Britische Stellungnahme zu dem deutschen Memorandum

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 6.10.

    Helg.wird weiter bombardiert. Zynische Begründung der britischen Militärregierung

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kurier Berlin

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 8.10.

    Manöver über Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, Okt.

    Hans Heisicke. Kandidat der SPD im Wahlbezirk 18

    Autor/ Personen
    Heisecke, Hans
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 19.10

    Helgoland uneingeschränktes Bombenziel

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 21.10.

    Umsiedlung der Helgoländer

    Autor/ Personen
    GL
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Spiegel

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1948, 4.11.

    Um die Erhaltung Helgolands

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Wirtschaftskorrespondent

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.