Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1869
.... an Landvorsteher
Autor/ PersonenGrey, EarlVeröffentlicht in/ AnmerkungProtokoll Landvorsteher Versammlungen 1846-1868
Verlag/ ArchivLandesarchiv Schleswig-H. (Abt. 174, Nr. 66) -
Datum 1863
Nordseestudien
Autor/ PersonenHallier, Dr. ErnstVeröffentlicht in/ Anmerkungmit 27 in den Text gedr. Holzschn. & 8 lithogr. Taf., 2. Ausg. - (1. Ausgabe 1863)
Verlag/ ArchivVerl: Hamburg, Meißner; Staats- & Univ.Bibl. Hbg. (PPN 253410339) -
Datum 1869 - 1948
06.08.1869 - 04.10.1948, 05.04.1917 Kommandant Helg. und 1. Torpedoflottille;
Autor/ PersonenHeysslier, Erich -
Datum 1869
Dintenklexe in Form humoristischer Skizzen
Autor/ PersonenReinhardt, Karl AugustVeröffentlicht in/ AnmerkungBand II, Seite 7, 146, 162
Verlag/ ArchivHausfreund Expedition, Berlin -
Datum 1869
Das Göthefest in Helgoland
Autor/ PersonenStahr, AdolfVeröffentlicht in/ AnmerkungGedicht von 1849 in: "Ein Stück Leben", S. 194,
Verlag/ ArchivJ. Guttentag, Berlin -
Datum 1869
Heligoland. Despatches, Offices and Individuals
Autor/ PersonenWar and Colonial Dpt and Colonial OfficeVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. CO 118 / 45) -
Datum 1869
Heligoland. Blue books of statistics
Autor/ PersonenWar and Colonial Dpt and Colonial OfficeVerlag/ ArchivThe National Archives Kew (Ref. CO 122 / 16 -
Datum 1869
Neuester, vollständiger Führer durch Hamburg und Umgebung,
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungReiseführer
Verlag/ ArchivJ.J.F. Richter, Hamburg & Altona; -
Datum 1869
"The young fisherman of Heligoland" and other stories
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivLondon (Religious Tract Society) -
Datum 1870, 11.4.
Brief aus Helgoland an Franz von Dingelstedt
Autor/ PersonenMaxse, FritzVerlag/ ArchivSächs. Landesbib. - Staats- und Universitätsbibl.<Dresden> ; Nachlass Dingelstedt, Franz von (Sign: Mscr.Dresd.App. 1205,3262) -
Datum 1870, 25.7.
Les pilotes de Helg. qui pouvaient guider les navires français à l'embouchure de l'Elbe, refuseront leurs services(...)Depuis, un ordre du. gouverneur de Helg., en date du 20.7. défend à tous les habitants de l'ile de servir sur' un navire étranger
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLe Temps
Verlag/ ArchivBNF Bibliotheque Nationale de France -
Datum 1870, 15.8.
14.8. Telegr. an engl. Consul.: Admiral franz. Geschwaders erbittet Bekanntmachung der Blockade Eider, Elbe, Weser and Jahde
Autor/ PersonenGouverneur - Maxse, Sir Henry FitzhardingVeröffentlicht in/ AnmerkungWiener Sonntags-Zeitung (S. 3)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1870, 15.8.
Admiral franz. Flotte vor Helg. stellt Gouv. Dokument zur Verfügung, dass Deutsche Nordseeküste ab 15.8. in Blockadezustand erklärt.
Autor/ PersonenGouverneur - Maxse, Sir Henry FitzhardingVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsenhalle (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1870, 17.8.
14.8. Nordwestküste ab morgen in Blockadezustand
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBozner Zeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivLandesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen -
Datum 1870, 17.8.
Kommandant franz. Geschwaders vor Helg. teilt Gouv.Helg. und brit. Konsul Cuxh. mit, deutsche Nordseeküste ab 17. in Blockadezustand
Autor/ PersonenGouverneur - Maxse, Sir Henry FitzhardingVeröffentlicht in/ AnmerkungInnsbrucker Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1870, 25.8.
Vize-Adm. Jachmann macht mit "König Wilhelm" vergeblichen Versuch bei Helg. liegende französische Schiffe in Gefecht zu verwickeln.
Autor/ PersonenJachmann - Vize-AdmiralVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1870, 4.9.
Erzählungen über Kriegsoperationen
Autor/ PersonenUnterleutnant, Panzerschiff "Arminius"Veröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1870, 16.9.
Franz. Nordseeflotte hat Station vor Helg. verlassen. Abends lagen dort preußische Panzerfregatten.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1870, 14.10.
Französische Flotte vor Helgoland gesehen. Militärbehörde benachrichtigt
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungInnsbrucker Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1870, 18.10.
Angaben: bei Helg. sichtbares französisches Geschwader variiert zw. 7 - 10, sogar 15 Schiffen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungInnsbrucker Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1870, 19.10.
Vom Kriegsschauplatz. Authentische Nachrich. Zahl erschienener franz. Kriegsschiffe= 21. Unter ihnen flachgehende Panzer, Fregatten
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungInnsbrucker Nachrichten (S. 2)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1870,19.10.
Vaterstädtisches und Unterhaltendes: Feindliches Geschwader 12 Schiffe bei Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1870, 20.10.
Bericht aus Helg.: Die französiche Flotte scheint sich auf Kaperei zu legen...
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPrager Abendblatt (S. 2)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1870, 26.10.
Franz. Flotte letzten Do. 130 SM vor Helg. (9 Fahrzeuge inkl. beschädigtes Widderschiff)
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungInnsbrucker Nachrichten (S. 4)
Verlag/ ArchivÖsterreichische Nationalbibliothek -
Datum 1870, 9.11.
Kriegszustand und Schiffahrt. Kapitäne melden Sichtung feindlicher Kriegsschiffe vor Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBörsen-Halle (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg