Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1890, 29.7.
Kleine Chronik (betr. Fürst Bismarck): die Gedankfeier auf Helg. bestand aus einem Subscritionsfestessen in der 'Queen Viktoria'….
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930) - S. 3
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 29.7.
Unglücksfall auf Helg: Am Freitag ist der Salondampfer "Freia" ausgeblieben, da ein Rad abgebrochen. Es darf außerdem nicht unterlassen werden, auf den unglaublich primitiven Zustand der Helg. Boote hinzuweisen…
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930) - S. 3
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 30.7.
Nach Redactionsschluss: deutsch-engl. Vertrag Helg. erleichtert Verteidigung der Nordseeküste.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 3)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 31.7.
Deutsch-englisches Abkommen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung (S. 1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 1.8.
Nach 5-täg. Aufenthalt auf Helg. ist Vater von Gouv., Sir Barkley, mit dessen Sohn in Hbg. Eingetroffen
Autor/ PersonenGouverneur - J.T.N. BarklyVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 6.8.
Fast sicher: Kaiser 11. Aug. nach Helg. Engl. Kriegsschiff "Wildfire" hat Ordre Gouv. & Küstenwache abzuholen. Telegr. Verbindung nach Cuxhaven wieder hergestellt.
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 6.8.
Helgoland II: Ofschoon Helgoland sedert 80 jahren toot Groot- Brittanje behoort, spreken weinig Helgolanders Engelsch.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBataviaasch handelsblad (S. 3)
Verlag/ ArchivKB Koninklijke BibliothekLink -
Datum 1890, 7.8.
Ankunft des Kaisers
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 1) Bekanntmachung
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 7.8.
Die Übergabe Hegolands
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt (S.1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 7.8.
Reichskanzlerpalais Berlin: gestern Sitzung des preuß. Staatsministerumsbetr. Übergabe von Helg.
Autor/ PersonenPreußisches StaatsministeriumVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 8.8.
Leiche des Konsuls Rohlson heute gefunden.
Autor/ PersonenRohlson, KonsulVeröffentlicht in/ AnmerkungAltonaer Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 8.8.
Köln, 7.8. Staatsminister v. Bötticher begibt sich morgen nach Helg. behufs Übernahme der Insel
Autor/ PersonenBötticher, von - StaatsministerVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Volkszeitung (S. 2)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 8.8.
Hofnachrichten. Heute abend tritt der Kaiser… die Rückreise nach Berlin an, auf welcher derselbe am Sonntag mittag auf Helg. eintrifft, und dort eine größere Mittagstafel stattfinden wird.
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Börsenzeitung (S. 11)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 8.8.
Kaiser Wilh. trifft 10.8. in Helg. ein. Sohn Herzog. v. Edinburgh kommt als Oberst Fitz George zum Niederholen der Flagge. Geheim Regierungsrat Wermuth und Korvettenkapitän Geisler eingetroffen.
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 2)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 9.8.
Die Übergabe von Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Anzeiger (S. 1)
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 9.8.
Das deutsche Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungBerliner Tageblatt (S.1)
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz -
Datum 1890, 9.8.
Versammlung vor Gouv. Gebäude anlässlich Übergabe Insel an Deutschland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungFoto
Verlag/ ArchivNieders. LA Bückeburg (NLA BU S 2 P Nr. 33011 / 128) -
Datum 1890, 9.8.
La Gazette d'Allemagne du Nord s'ecstasie a propos de la cession d'Helgoland.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungLe Gaulois (S. 2)
Verlag/ ArchivBibliotheque National de FranceLink -
Datum 1890, 10.8.
Allerhöchste Bestimmungen für den Besuch der Insel Helgoland
Autor/ PersonenNNVerlag/ ArchivPolitisches Archiv Ausw. Amt, Berlin (PA-AA R2498) -
Datum 1890, 10.8.
Emporhissen der deutschen Flagge, Ehrengäste am Bootsanleger
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ Anmerkung3 Fotos
Verlag/ ArchivNieders. LA Bückeburg (NLA BU S 2 P Nr. 33011 / 128) -
Datum 1890, 10.8.
Feldpredigt über Jesaias 24. 14 u. 15
Autor/ PersonenLangheld, ErichVeröffentlicht in/ Anmerkunggehalten auf deutsch. Insel Helg. 10. Aug. 1890 vor S.M. Kaiser und König Wilhelm II
Verlag/ ArchivG. Rauschenplat, Cuxhaven -
Datum 1890, 11.8.
Übernahme der Insel Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungReichs- und Staats-Anzeiger
Verlag/ ArchivBundesarchiv Militärarchiv, Freiburg (BA-MA, RM 3/8474) -
Datum 1890, 11.8.
Bericht über Zeremonie und Feierlichkeiten etc. bei der Übernahme
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Nachrichten
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek, Hamburg -
Datum 1890, 11.8.
Besuch des Kaisers Wilhelm II auf Helgoland
Autor/ PersonenKaiser Wilhelm IIVerlag/ ArchivStaaatsarchiv Hambg. (622-1/196_194 ) -
Datum 1890, 12.8.
Zur Besitzergreifung der Insel Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungVolkszeitung, Berlin
Verlag/ ArchivStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz